Kategorien

DIE NÄCHSTE GENERATION DES IPHONE SE WIRD AUCH BEI DEN KAMERAS EINEN GROSSEN SCHRITT NACH VORNE MACHEN

Neuesten Gerüchten zufolge wird das neue iPhone SE an allen Fronten deutlich bessere Sensoren verwenden, während es auch in anderen Bereichen beeindruckende Verbesserungen geben wird.
DemonDani
DemonDani
Die nächste Generation des iPhone SE wird auch bei den Kameras einen großen Schritt nach vorne machen

In der Gerüchteküche kursieren bereits erste Gerüchte über die vierte Auflage des iPhone SE, die den größten Sprung in der Geschichte der Produktreihe darstellen wird. Das letzte Mal, dass es eine größere Designänderung der iPhone SE-Produktlinie gab, war, als die zweite Generation im Jahr 2020 erschien, die auf das erste Modell folgte. Jetzt könnte es jedoch noch größere Änderungen geben.

Seit dem ersten iPhone SE hat Apple in seinen günstigeren Geräten immer eine 12-Megapixel-Hauptkamera verbaut, doch nächstes Jahr könnte eine 48-Megapixel-Einheit an Bord sein.

Der Bildsensor ist natürlich verbessert worden, aber die Hauptkamera steht vor einer größeren Veränderung. Diesmal berichtet die südkoreanische ET News und bestätigt damit frühere Berichte. Der neue Sensor soll größer sein als bisher und einen bis zu 2-fachen Zoom bei minimalen Qualitätseinbußen bieten. Nach den neuesten Informationen wird LG Innotek das Kameramodul für das Gerät liefern.

Galerie öffnen

Laut ET News wird LG Innotek auch das Kameramodul für die Vorderseite des Geräts liefern. Das iPhone SE (2025) könnte bereits in der Lage sein, Selfies mit 12 MPixel aufzunehmen. Die südkoreanische Quelle fügte sogar hinzu, dass das neue Gerät die gleichen Sensoren wie das iPhone 16 verwenden wird, aber es gibt einen Bildgeber mehr, da das kostengünstige Design immer noch ohne die Ultra-Weitwinkelkamera auskommen muss. Solche Extras sind nicht mehr im Budget.

Laut der Lieferkette werden die beiden Hauptlieferanten des OLED-Bildschirms, der im iPhone SE zum Einsatz kommen wird, das chinesische Unternehmen BOE und LG Display sein. Laut ET News wird LG für 25-35 Prozent der Panels verantwortlich sein, die verbaut werden. Das könnte durchaus bedeuten, dass BOE der Hauptlieferant wird. Das heißt, wenn Samsung hier nicht eine Rolle spielt.

Nach früheren Angaben wird die vierte Stufe des iPhone SE bereits mit einem 6,1-Zoll-Display ausgestattet sein. Touch ID wird es nicht mehr geben, aber es wird die Face ID-Einheit erhalten, was ebenfalls eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der Serie sein wird. Bislang waren alle iPhone SEs mit Fingerabdruckscannern ausgestattet, weshalb viele Menschen die aktuelle Serie immer noch mögen.

Galerie öffnen

Es heißt, dass das Gerät auch Apples A18-Systemchip erhalten wird und sogar mit 8 GB RAM ausgestattet sein könnte. Dies basiert auf Gerüchten, dass es auch von der Apple Intelligence-Unterstützung profitieren könnte, die nach dem, was wir bisher gesehen haben, reichlich Systemspeicher benötigen wird. Sehr interessant am iPhone SE wird sein, dass die 5G-Unterstützung angeblich bereits durch ein eigenes Mobilfunkmodem gegeben sein wird. Dieses ist bei Apple schon seit vielen Jahren in Arbeit und könnte nächstes Jahr erstmals zum Einsatz kommen.

Neben den vielen neuen Funktionen wird sich auch der Preis des iPhone SE erhöhen. Konkrete Details liegen noch nicht vor, aber es wird spekuliert, dass der Preis von derzeit 430 Dollar auf 500 Dollar steigen wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang