Die schnellste Grafikkarte von Nvidia für Gamer ist zweifelsohne die GeForce RTX 5090, aber für den professionellen Markt gibt es eine leistungsstärkere Grafikkarte mit mehr Leistung und dreimal so viel Speicher, die jedoch für rund 10.000 US-Dollar erhältlich ist. Basierend auf früheren Tests ist die RTX Pro 6000 deutlich schneller als ihr Gaming-Gegenstück, was keine große Überraschung ist, aber da sie nicht mit einem Game Ready GeForce-Treiber ausgestattet ist, ist die Leistung in bestimmten Spielen nicht immer optimal.
Natürlich gab es schon einige wirklich extreme flüssigkeitsgekühlte Versionen der GeForce RTX 5090, wie z.B. die ASUS RoG Astral LC GeForce RTX 5090, die dank der kompakten Flüssigkeitskühlung leiser ist als ihr luftgekühltes Gegenstück, Allerdings scheint das 600W Power Limit das Tuning-Potenzial zu behindern, weshalb der beliebte Extremtuner Der8auer einen Shunt-Mod implementiert hat, der es ermöglicht, das Netzteil zu überlisten und mehr als 600W Leistung an die Grafikkarte zu liefern.
Bevor diese ziemlich gefährliche Modifikation durchgeführt werden konnte, wurden natürlich einige Messungen vorgenommen, um eine Vorstellung von der Werksleistung der Karte zu bekommen. Dann wurde der Lötkolben gefunden und die Shunt-Modifikation durchgeführt, deren technische Details im folgenden Video erläutert werden. Unterm Strich schränkt die ursprüngliche 600-W-Grenze das Tuning-Potenzial der GPU deutlich ein, aber der Shunt-Mod bietet nun bis zu 30 % mehr Leistung.
Durch das Verändern der Widerstände im Netzteil wird die Karte also "überlistet" und der tatsächliche Stromverbrauch mit Hilfe eines zusätzlichen Tools, WireView, überprüft. Natürlich kann die Astral-Serie den Strom auch über die 12V-2x6-Netzteilzweige überwachen, eine Funktion, die im Wesentlichen beibehalten wird, zumindest in der Theorie.
Mithilfe von WireView wurde festgestellt, dass die Leistungsaufnahme bei normalen Tests zwischen 660W und 700W schwankte, während GPU-Z etwa 500W meldete. Die Messungen zeigen, dass die Modifikation zu einer 15-20%igen Erhöhung des Spielraums geführt hat, bevor das neue Power Limit dem Spaß ein Ende setzt. Nach den Messungen wurde ein manuelles Tuning durchgeführt, das tatsächlich mit guten Ergebnissen endete: Wir haben es geschafft, die 10.000 $ teure RTX Pro 6000 zu schlagen.
Natürlich sind Operationen wie die oben genannten nicht ohne Risiko, vor allem mit einem 12V-2x6-Stromanschluss, da der erhöhte Strom bei fehlendem Kontakt schneller zu Problemen führen kann, und die Probleme können größer sein als normal. Solche Modifikationen führen natürlich zum sofortigen Erlöschen der Garantie, was ein schmerzhafter Punkt sein kann, selbst wenn man sich die Kosten leisten kann.