Mozilla hat letzten Monat die neueste Version von Firefox mit der Hauptversionsnummer 141 veröffentlicht, die eine interessante Funktion enthält: Dank KI kann sie die geöffneten Browser-Tabs analysieren und sie dann gruppieren und sogar einen Namen für die Gruppe vorschlagen, um die Navigation im Browserfenster zu erleichtern. Diese neue Funktion wurde schrittweise eingeführt, so dass sie zunächst nicht allen Nutzern zur Verfügung stand, aber mit der Zeit wuchs die Zahl derer, die sie nutzen konnten, und es wurde deutlich, dass mit dem KI-basierten Extra nicht alles in Ordnung war.
Der Browser-Ohrcluster-KI-Dienst scheint ein gemischtes Echo zu finden, wobei es einige Kritik an seiner Nützlichkeit und Effizienz gibt, was das geringste Problem ist - es wird ohnehin nicht jedem gefallen -, aber das Problem ist, dass sich mehrere Nutzer darüber beschweren, dass der Webbrowser manchmal den Prozessor überhitzt, und das ist auf die KI-basierte Innovation zurückzuführen.
Einer der ersten Beschwerdeführer äußerte seinen Unmut in den virtuellen Foren von Reddit, wo er erklärte, dass die neue Firefox-Version sowohl beim Verbrauch als auch bei der CPU-Belastung starke Spitzen produziert, was aber normalerweise nicht durch die aktuelle Surf-Intensität gerechtfertigt sei, so dass "etwas" im Hintergrund Ressourcen verbrauchen könnte. IamgRiefeR7 fand später heraus, dass ein bestimmter Prozess namens "Inference" für die Leistungsspitzen verantwortlich ist, der seiner Meinung nach CPU-Lasten zwischen 0,05 % und 130 % verursacht. Er entdeckte dies in der Registerkarte about:processes des Webbrowsers, die den aktuellen Status anzeigt, und versuchte dann, den Prozess zu deaktivieren, was dazu führte, dass der Webbrowser instabil wurde.
Ein weiterer Beschwerdeführer äußerte seine Kritik ebenfalls auf Reddit, dem ebenfalls auffiel, dass das System manchmal mit unrealistisch hoher Prozessorlast läuft, was zu einer schnellen Entleerung der Batterie führt, da er in diesem Fall die neueste Version von Firefox auf einem Notebook verwendete. Er war etwas vehementer in seinem Unmut, was verständlich ist.
Der Fehler wird hoffentlich bald von den Firefox-Entwicklern behoben, und hoffentlich werden sie auch dafür sorgen, dass die KI-basierte Funktion zur Gruppierung von Tabs im Browser einfach und schnell deaktiviert werden kann, wenn sie nicht benötigt wird, und dann wieder aktiviert werden kann, wenn man sehen möchte, ob sie leistungsfähiger geworden ist. Der Webbrowser selbst ist bei vielen wegen seiner Anpassbarkeit und Stabilität beliebt, aber dieses Fiasko könnte das Vertrauen der Nutzer untergraben, die die KI-basierte Innovation bereits nutzen.
Aus diesem Grund hat das Mozilla-Team beschlossen, die neue Funktion für einen immer größeren Nutzerkreis einzuführen, da man glaubt, so die Funktionalität schnell verbessern zu können, die ersten Kinderkrankheiten zu vermeiden und frühes Feedback über die Funktionsweise der neuen Funktion zu erhalten. Für 141.0.2 und 141.0.3, die am 5. August 2025 bzw. 7. August 2025 veröffentlicht wurden, gibt es keine Erwähnung eines Fixes für diesen Fehler, aber es ist zu hoffen, dass der Fix schnell ausgerollt wird, damit er nicht wertvolle CPU-Zeit verschwendet, das System verlangsamt und die Browser in den Wahnsinn treibt.