Kategorien

DIE IPHONE 17-SERIE KÖNNTE SICH VON 60-HZ-PANELS VERABSCHIEDEN

Apple wird möglicherweise alle High-End-Geräte mit der "ProMotion"-Technologie ausstatten, wie mehrere Quellen jetzt bestätigt haben.
DemonDani
DemonDani
Die iPhone 17-Serie könnte sich von 60-Hz-Panels verabschieden

Heute haben fast alle Mittelklasse-Android-Handys mindestens einen 120-Hz-Bildschirm, aber Apple hält im High-End-Segment an 60 Hz fest. In den letzten Jahren gab es immer wieder Gerüchte, dass das Unternehmen davon abrücken will. Im Jahr 2025 könnte dies tatsächlich der Fall sein, wenn das iPhone 17 einen Durchbruch an dieser Front bringt.

Mit der iPhone 13 Pro Serie hat Apple die 120 Hz Unterstützung mit der ProMotion Technologie eingeführt. Und die aktuellen Geräte können nun bis auf 1 Hz heruntergehen, was zum Beispiel Strom sparen und sie effizienter machen kann. Es ist nicht bekannt, wie hoch die niedrigste Bildwiederholfrequenz bei der iPhone 17-Serie sein wird, aber verschiedene Quellen sind sich bereits einig, dass die 120-Hz-Unterstützung endlich weit verbreitet sein wird.

Die iPhone 17-Reihe wird einige wichtige Änderungen mit sich bringen, und da es bei den derzeitigen Aussichten nur noch ein Modell mit 60 Hz gibt, könnte dies Apple dazu veranlassen, diese Reihe ganz einzustellen.

Es ist bereits davon die Rede, dass das Unternehmen das Basismodell in der Größe "Plus" auslaufen lassen wird. Es wird kein iPhone 17 Plus mehr geben, und es wird durch eine völlig neue, ultradünne Variante des iPhone 17 ersetzt, die derzeit als Air und Slim bezeichnet wird. Es wird in mancher Hinsicht besser ausgestattet sein als die Basiskonfiguration und voraussichtlich das dünnere LTPO OLED-Panel mit 120 Hz-Unterstützung erhalten. Dies würde dazu führen, dass nur noch das iPhone 17 mit 60 Hz arbeiten würde, was das Unternehmen offenbar nicht mehr forcieren möchte.

Vor kurzem berichtete Digital Chat Station, dass die gesamte iPhone 17-Serie auf die höhere Bildwiederholfrequenz umgestellt werden könnte. Davor hatte der Supply-Chain-Beobachter Ross Young bereits geschrieben, dass alle nummerierten iPhone-Modelle ab 2025 auf 120-Hz-Unterstützung umstellen würden, und MacRumors hatte bereits vor fast einem Jahr Hinweise von einer Insider-Quelle erhalten. Es ist sicherlich an der Zeit, dass Apple 120 Hz auf allen Geräten im oberen Preissegment verfügbar macht und aufhört, es als Luxus zu behandeln.

Galerie öffnen

 Es ist immer noch nicht die Rede davon, dass Apple den 60-Hz-Bildschirm bei den iPhones komplett aufgibt, und ein Modell wird dies sicher auch in Zukunft tun. Das iPhone SE der nächsten Generation wird unweigerlich mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet sein, der 60 Hz unterstützt. Es wird im Frühjahr vorgestellt werden und sich in seinem Design deutlich von den Vorgängermodellen unterscheiden, mit einem viel moderneren Formfaktor und jetzt auch mit einem USB-C-Anschluss.

Das Debüt der iPhone 17-Serie wird, wie jedes Jahr, erst im Herbst, im September, erwartet. Bis dahin sickern noch viele Informationen über die neuen Geräte durch, die in der Pipeline sind.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang