Kategorien

DIE GRÖSSTE STÄRKE DES HONOR X60 GT IST SEIN GUTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS

Es verwendet den Snapdragon 8+ Gen 1-Chip, der zwar nicht mehr der modernste ist, aber immer noch einwandfreie Geschwindigkeiten liefern kann, und er ist recht günstig.
DemonDani
DemonDani
Die größte Stärke des Honor X60 GT ist sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

In der X-Serie ist Honor in der Regel das günstigere Gerät, und die GT-Modelle sind in der Regel die leistungsstärksten. Das X50 GT wird nun durch das X60 GT ersetzt, und interessanterweise bringt es keine Verbesserungen in Bezug auf den Systemchip, aber es gibt Änderungen in anderen Aspekten.

Nach dem gebogenen Design des X50 GT hat das X60 GT eine ähnliche Form wie die iPhones, mit einem flachen Display. Es hat ein etwas kleineres Panel, mit einem 6,7-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 2664 x 1200 Pixeln. Die AMOLED-Einheit ist 10-Bit, hat HDR-Unterstützung und kann mit 120 Hz arbeiten, während die Helligkeit bis zu 5000 nits erreichen kann.

Galerie öffnen

Die grafische Benutzeroberfläche MagicOS 9.0 ist auf dem X60 GT verfügbar, das auf Android 15 basiert. Über die Frische kann man sich nicht beklagen, und die Vorderseite des Hauses ist nicht ohne eine Reihe von MI-bezogenen Extras - falls man dies wünscht. Leider ist nicht bekannt, wie lange der Software-Support für diese Neuerung verfügbar sein wird.

Bei den Kameras ist das X60 GT nicht sehr stark: Es hat zwar eine 16-MPixel-Einheit auf der Vorderseite, die in den meisten Situationen eine akzeptable Bildqualität liefern sollte, aber sie ist zum Beispiel nur für 1080p-Videos gut.

Galerie öffnen

Auf der Rückseite des Geräts befinden sich zwei Kameras, wobei die Zusatzkamera nur für den Porträtmodus geeignet ist und daher nicht besonders interessant ist. Die Hauptkamera verwendet einen 50-MPixel-Sensor, eine Optik mit Bildstabilisierung und PDAF für die Fokussierung, sodass der Fokus immer schnell und genau ist. 4K-Ultra-HD-Videos werden hier unterstützt, allerdings nur mit 30 FPS, so dass sie in dieser Hinsicht nicht besonders beeindruckend sind.

Galerie öffnen

Interessanterweise hat Honor wieder den Snapdragon 8+ Gen 1 Systemchip im X60 GT verwendet. Es ist nicht ungewöhnlich für Unternehmen, Top-End-Chips aus einem früheren Jahr zu verwenden, aber dieser wurde Mitte 2022 basierend auf 2021 veröffentlicht. Allerdings muss man sehen, dass er bis heute ein zuverlässiges und schnelles Gerät ist, weshalb Honor gedacht haben könnte, dass er für mehr gut ist. Vermutlich war es in der Lage, es sehr billig zu bekommen, und zum Glück spiegelt der Preis des X60 GT dies wider.

Galerie öffnen

Es wird auf Handy mit mehreren verschiedenen Speicher- und Speicherkombinationen zu kaufen sein. Der Arbeitsspeicher kann 12 oder 16 GB und der Speicher 256 oder 512 GB groß sein, je nach Wahl des Nutzers (Geldbörse).

Galerie öffnen

Unsere Neuheit ist mit einem 5G-Mobilfunkmodem ausgestattet, das auf den Sub-6-Bereich ausgerichtet ist. Es hat Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 an Bord, sowie einen NFC-Chip. Der A-GPS-Empfänger kann unter anderem auch das Galileo-System nutzen, und der Infra-Port ist ein Extra. Dual-SIM ist ebenfalls vorhanden, mit DSDS-Funktionalität bei Verwendung von zwei Netzwerkkarten.

Galerie öffnen

Das in Schwarz, Blau und Weiß-Silber erhältliche Honor X60 GT ist 7,7 Millimeter dick, wiegt 193 Gramm und ist nach IP65 zertifiziert. Es verfügt über eine Stereostimme und einen unter dem Bildschirm versteckten Fingerabdruckscanner. Das neue Honor ist mit einem 6300-Milliamperestunden-Akku ausgestattet, der eine lange Akkulaufzeit verspricht. Es kann das Telefon mit 80 W aufladen und kann auch eine Ladung über ein Kabel mit 5 W teilen. 

Das Honor X60 GT ist in China auf den Markt gekommen. 

Galerie öffnen

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang