OnePlus wird in Kürze das Modell OnePlus 15 vorstellen, das zusammen mit dem Modell Ace 6 auf den Markt kommen wird. Das Unternehmen ist bereits in vollem Gange mit der Markteinführung von Smartphones , einschließlich der Fertigstellung der grafischen Benutzeroberfläche OxygenOS 16, die die Kunden auf den internationalen Märkten begrüßen wird.
Die auf dem Betriebssystem Android 16 basierende Plattform legt, wie nicht anders zu erwarten, großen Wert auf künstliche Intelligenz und wurde entwickelt, um eine optimierte Leistung, bessere Konnektivität und natürlich eine größere individuelle Anpassung zu bieten.
Google hatte Android 16 bereits im Juni fertiggestellt, aber bei OnePlus gab es einige Verzögerungen, aber wir können das Licht am Ende des Tunnels sehen. Das Unternehmen wird in den kommenden Wochen damit beginnen, bereits veröffentlichte Geräte auf OxygenOS 16 zu aktualisieren. Die Bedeutung von OnePlus AI wird stärker als je zuvor ausgeprägt sein, mit einem großen Update für Mind Space, zum Beispiel, wird der Gemini Chatbot enthalten sein.
Dadurch werden Unterhaltungen mit Gemini wesentlich besser, da der Dienst auch die in Mind Space gespeicherten Daten nutzen kann, um seine Antworten zu generieren. Die KI wird viel mehr über den Nutzer wissen als bisher, so dass sie ihm effektiver helfen kann. Mind Space wird nun das Scrollen von Screenshots unterstützen und in der Lage sein, Reisen zu planen, indem es auf Wunsch des Nutzers die wichtigsten Informationen gebündelt zusammenstellt. Mind Space wird auch die Möglichkeit bieten, Sprachnotizen zu erstellen, die in Sekundenschnelle transkribiert, zusammengefasst und durchsucht werden können.
Ebenfalls neu ist AI Writer, ein KI-Tool zur Textbearbeitung und Texterstellung für OnePlus-Nutzer. AI Writer wird in jeder App verfügbar sein und es wird möglich sein, es mit dem Schreiben von Text zu beauftragen, ihn zu generieren und ihn auch zu überprüfen, um eventuelle Fehler des Autors herauszufiltern. Es wird auch eine neue KI-basierte Bildbearbeitungsfunktion geben, die direkt für Porträts in der Galerie-App optimiert ist. Sie wird in der Lage sein, die Glanzlichter in den Gesichtern von Menschen zu manipulieren, um einen natürlichen Eindruck zu vermitteln, der in Porträts hervorsticht.
OxygenOS 16 wird extrem flexibel sein, was die Anpassungsmöglichkeiten angeht. In dieser Hinsicht gab es in den letzten Jahren viel Wettbewerb zwischen Google und Apple, und OnePlus hat nun viele der Innovationen übernommen, die in Android 16 erschienen sind. Es wird möglich sein, viel mehr einzigartige gesperrte Bildschirme zu erstellen, und jeder wird in der Lage sein, diese Schnittstelle an seine eigene Individualität und Bedürfnisse anzupassen.
Die grafische Benutzeroberfläche von OxygenOS 16 soll eine bessere Leistung als je zuvor bieten. Kleinere und größere Veränderungen in der Geschwindigkeit werden auf allen Geräten spürbar sein, sobald die Parallel Processing-Technologie erweitert wird. Dazu gehören das schnellere Laden von Anwendungen und flüssigere Animationen. Außerdem werden neue Effekte und Übergänge eingeführt, wie z. B. der "Optical Light"-Leuchteffekt. Im Einklang mit dem von Android und iOS diktierten Trend wird es mehr durchsichtige Oberflächen geben als je zuvor.
OnePlus hat in letzter Zeit daran gearbeitet, seine Produkte zu effektiveren Begleitern für ganze Geräteökosysteme zu machen. Dies erfordert, dass sie flexibel und in der Lage sind, sich mit Geräten zu verbinden, die neben ihnen auftauchen, wie z. B. die Fähigkeit, Bilder sofort an ein iPhone zu senden, die Unterstützung der Smartwatch Apple Watch auf der Ebene der Basisbenachrichtigungen und die Unterstützung von macOS und Windows Sync in OxygenOS 16.
Ein großer Teil der Updates wurde bereits an der ColorOS 16-GUI vorgenommen, was überraschend ist. Oppo und OnePlus entwickeln die GUI seit Jahren unter einem Dach. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass OxygenOS irgendwann ausläuft, so wie Oppos Co-Marke Vivo jetzt das Funtouch OS auslaufen lässt, das sie seit mehr als 10 Jahren verwendet hat. Vorerst ist das nicht der Fall. OnePlus-Besitzer können ab November mit Updates für OxygenOS 16 und Android 16 rechnen. Frühere Top-End-Geräte werden zuerst aktualisiert werden.