Kategorien

DIE GEFORCE RTX 5090 KÖNNTE EINE RIESIGE GPU BEKOMMEN, UND ES GIBT ANZEICHEN FÜR EINE CHINA-SPEZIFISCHE VERSION IN DER PIPELINE

Der GB202-Grafikprozessor wird der zweitgrößte der bisher für den Verbrauchermarkt veröffentlichten Grafikprozessoren sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Die GeForce RTX 5090 könnte eine riesige GPU bekommen, und es gibt Anzeichen für eine China-spezifische Version in der Pipeline

Nvidias nächste Generation von Grafikkarten für Gamer wird nun auf der Blackwell-Architektur basieren, die im Vergleich zu den heute weit verbreiteten Ada Lovelace-basierten Produkten einen großen Leistungssprung darstellen könnte.

Ein seriöser Leaker, der in der Regel verlässliche und genaue Informationen liefert, berichtete kürzlich über die Größe des Nvidia-Flaggschiffs der nächsten Generation, der GB202 GPU, die der GeForce RTX 5090 zugrunde liegt. Es ist natürlich erwähnenswert, dass, obwohl die Quelle der Information zuvor zuverlässig war, dies immer noch Daten auf Gerüchteebene sind und mit Vorsicht behandelt werden sollten.

GeForce RTX 5090

Der GB202-Grafikprozessor soll 24 Millimeter breit und 31 Millimeter lang sein und eine Fläche von 744 Quadratmillimetern haben. Das ist fast so groß wie die bisher größte Consumer-GPU, die TU102, die in der Touring-Ära veröffentlicht wurde und eine Fläche von 754 Quadratmillimetern hatte. Natürlich gab es auch schon größere Nvidia-Grafikprozessoren, wie z. B. den GV100 für den Servermarkt, der auf der Volta-Architektur basierte und eine Grundfläche von 815 Quadratmillimetern, bezogen auf die Größe des eigentlichen Chips, hatte. Der GB202-Grafikprozessor soll einschließlich des Gehäuses 63 Millimeter lang und 56 Millimeter breit sein, was einer Fläche von 3528 Quadratmillimetern entspricht.

Die riesige GPU soll 170 aktive SM-Arrays für die GeForce RTX 5090 haben, was insgesamt 21760 aktive CUDA-Kerne bedeutet. Der massive 512-Bit breite Speicherdatenbus kann mit insgesamt 32 GB VRAM in Form von GDDR7-Speicherchips gekoppelt werden, die mit 28 GHz RPM laufen, was eine effektive Speicherbandbreite von 1792 GB/s ergibt. Die neue Grafikkarte kann mit 600 W TGP geliefert werden, d. h. wenn sie mit einem einzigen 12V-2x6-Stromanschluss geliefert wird, wird sie im Wesentlichen mit Spitzenleistung laufen. Die Schnittstellenfunktion wird von einem PCI Express 5.0 x16 Steckplatz übernommen.

Galerie öffnen

GeForce RTX 5090D

Es wird erwartet, dass auch eine GeForce RTX 5090D-Edition dieses Modells produziert wird, die möglicherweise mit einer reduzierten Leistung ausgestattet ist, um nach China exportiert werden zu können, um die von der US-Regierung auferlegten Exportbeschränkungen zu erfüllen. Bisherigen Gerüchten zufolge wird es keinen Unterschied in der Hardware zwischen der Standard- und der "D"-Version geben, aber Gerüchte deuten darauf hin, dass für die China-spezifische Version eine reduzierte Tensor-Leistung zu erwarten ist, um die KI-Fähigkeiten zu begrenzen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die künstliche Begrenzung auch dieses Mal BIOS-basiert sein wird, was früher oder später von enthusiastischen Experimentierern ausgehebelt werden könnte, wie wir es zum Beispiel bei den LHR-Modellen gesehen haben.

GeForce RTX 5080

Die GeForce RTX 5080, die ebenfalls Anfang nächsten Jahres, vielleicht auf der CES 2025, erscheinen soll, wird mit der GeForce RTX 5090 gebündelt und bereits mit einer GB203-GPU ausgestattet sein. In diesem Fall werden nur 84 aktive SM-Arrays verfügbar sein, was 10752 aktive CUDA-Kerne bedeutet. Über die Größe der GPU ist noch nichts bekannt, aber es wurde enthüllt, dass sie einen 256-Bit-Speicherdatenstrom in Verbindung mit 16 GB On-Board-GDDR7-Speicher verwenden wird, der natürlich auch mit 28 GHz rms getaktet ist, so dass die Speicherbandbreite bis zu 896 GB/s betragen könnte. Dieses Modell kann mit einem 400 W TGP, 12V-2x6 Stromanschlüssen ausgestattet werden, während die Schnittstelle wieder ein PCI Express 5.0 x16 Steckplatz ist.

Das erste Modell der GeForce RTX 50-Serie von Nvidia wird auf der CES 2025 debütieren und Gerüchten zufolge bereits im Januar im Handel erhältlich sein. In der Zwischenzeit hat Nvidia davor gewarnt, dass es bei den Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie in diesem Quartal zu einer kleinen Verknappung kommen könnte - wahrscheinlich, weil man damit beginnt, die Produktion auf die ersten Mitglieder der GeForce RTX 50-Serie umzustellen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang