Nvidias GeForce RTX 50-Serie von Desktop-Grafikkarten und die ersten Mitglieder der GeForce RTX 50 Laptop GPU-Serie, die auf das Notebook-Segment abzielen, wurden letzte Woche offiziell vorgestellt, soweit es sich um die erste Welle von Produkten handelt. Damals erwähnte der Hersteller nicht die günstigeren Desktop- und Mobilmodelle, wobei die GeForce RTX 5070 die letzte in der Reihe für beide Serien ist, und absolut keine Erwähnung der Angebote darunter, obwohl sie sehr wichtige Produkte sind. Die Zeit für eine offizielle Ankündigung ist noch nicht gekommen, aber eine interessante Grafikkarte der GeForce RTX 50 Laptop GPU-Serie ist vor kurzem aufgetaucht, dank eines Lecks.
Es wurde aufgedeckt, dass das LG Gram Pro 16 ursprünglich geplant war, die neueste Intel- und Nvidia-Hardware zu verwenden, so dass neben dem Prozessor der Intel Core Ultra-Serie auch eine mobile Nvidia GeForce RTX 5050 Laptop GPU-Grafikkarte an Bord gewesen wäre, aber es scheint, dass die neue Grafikkarte von Nvidia später als erwartet kommen könnte. Basierend auf aktuellen Informationen war das Team von LG gezwungen, die GeForce RTX 5050 Laptop-GPU der Einstiegsklasse durch die GeForce RTX 4050 Laptop-GPU zu ersetzen, die ebenfalls der Einstiegsklasse angehört, aber dennoch das Potenzial der Ada Lovelace-Architektur anstelle von Blackwell nutzt. Die neuen und alten GPUs scheinen kompatible Footprints zu haben, aber die neue LG Gram-Serie hat aufgrund der Verwendung von mobilen Prozessoren der Arrow Lake-Serie immer noch ein komplett neues PCB.
Das LG Gram Pro 16 könnte daher zunächst mit einer GeForce RTX 4050 Laptop-GPU ausgeliefert werden, die jedoch von den LG-Ingenieuren durch eine GeForce RTX 5050 Laptop-GPU ersetzt werden wird, sobald diese von Nvidia zur Verfügung gestellt wird. Die oben erwähnte Änderung könnte der Grund dafür sein, dass die GeForce RTX 5050 Laptop-GPU noch auf dem Bild-Marketing-Material erwähnt wird, während die GeForce RTX 4050 Laptop-GPU bereits in den schriftlichen Materialien erwähnt wird.
Übrigens könnte die GeForce RTX 5050 Laptop-GPU selbst den Codenamen GN22-X2 tragen, wenn die Berichte stimmen, d.h. sie könnte auf der Blackwell-basierten GB207-GPU aufbauen. Es wird erwartet, dass diese GPU über 2560 CUDA-Kerne, GDDR6 On-Board-Speicher und einen 128-Bit-Speicheradressraum verfügt. Es wird erwartet, dass er nur 8 GB VRAM erhält, was sich für die heutigen Spiele als zunehmend unzureichend erweisen wird, aber die GPU-Leistung wird bescheidener sein, so dass die Speicherkapazität wahrscheinlich nicht der Schwachpunkt sein wird.
Derzeit besteht die GeForce RTX 50 Laptop-GPU-Serie offiziell aus den Modellen 5090, 5080, 5070 Ti und 5070. Die 5060 und 5050 werden zu einem späteren Zeitpunkt offiziell angekündigt, so dass ihre genauen Spezifikationen erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Bis dahin sind die obigen Informationen mit Vorsicht zu genießen, da es sich lediglich um ein Gerücht handelt.