Kategorien

DIE GEFORCE RTX 50 SUPER-SERIE KÖNNTE BEREITS AUF DER CES 2026 DEBÜTIEREN, ABER ERST SPÄTER

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die CES 2026 nur der Ort der offiziellen Markteinführung sein wird und die eigentliche Markteinführung Ende des ersten oder Anfang des zweiten Quartals des nächsten Jahres stattfindet.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Die GeForce RTX 50 Super-Serie könnte bereits auf der CES 2026 debütieren, aber erst später

Das Angebot von Nvidia ist an der Blackwell-Front seit der Veröffentlichung der GeForce RTX 5050 schon seit einiger Zeit komplett, und die MX-Serie könnte ein Update bekommen, ist aber nicht mehr im Gamer-Grafikkarten-Segment. Im Hintergrund sind natürlich schon die Modelle der nächsten Generation in der Pipeline, aber bevor sie auf den Markt kommen, wird die aktuelle Generation wie üblich ein "Super-Update" bekommen, was bedeutet, dass einige Grafikkarten der GeForce RTX 50 Super-Serie erscheinen werden. Es gibt schon lange Gerüchte über diese Karten, aber es ist nicht klar, wann genau sie erscheinen werden, aber wir können anhand der Informationen, die kürzlich durchgesickert sind, bereits Vermutungen anstellen.

Galerie öffnen

Laut BenchLife könnten die drei neuen Mitglieder der GeForce RTX 50 Super-Serie, nämlich die GeForce RTX 5070 Super, die GeForce RTX 5070 Ti Super und die GeForce RTX 5080 Super, auf der CES 2026 im Januar nächsten Jahres vorgestellt werden, aber die Markteinführung wird formell sein, wie es in der Vergangenheit üblich war.

Es scheint jedoch, dass es dieses Mal eher ein paar Monate als ein paar Wochen dauern wird, bis die ersten Grafikkarten tatsächlich auf den Markt kommen. Branchengerüchte deuten darauf hin, dass die ersten Karten Ende des ersten Quartals oder Anfang des zweiten Quartals erhältlich sein könnten. Das genaue Szenario ist noch nicht bekannt, und Nvidia hat die AIB-Partner noch nicht offiziell informiert, so dass es noch nichts zu verraten gibt.

A GeForce RTX 50 Super széria tagjainak várható paraméterei

Parameter/ModellGeForce RTX 5080 SuperGeForce RTX 5080GeForce RTX 5070 Ti SuperGeForce RTX 5070 TiGeForce RTX 5070 SuperGeForce RTX 5070
GPU GB203 GB203 GB203 GB203 GB205 GB205
Anzahl der aktiven SM-Blöcke 84 84 70 70 50 48
Anzahl der aktiven CUDA Kerne 10752 10752 8960 8960 6400 6144
Anzahl der Texturierer 336 336 280 280 200 190
Anzahl der RoP-Einheiten 112 112 96 96 80 80
Anzahl der Tensor-Kerne 336 336 280 280 200 192
Anzahl der RT-Samen 84 84 70 70 50 48
Speicher Datenspeicherung 256-Bit 256-Bit 256-Bit 256-Bit 192-Bit 192-Bit
Speicherkapazität und -typ 24 GB GDDR7 16 GB GDDR7 24 GB GDDR7 16 GB GDDR7 18 GB GDDR7 12 GB GDDR7
Effektive Speichertaktrate 32 GHz 30 GHz 28 GHz 28 GHz 28 GHz 28 GHz
Speicher-Bandbreite 1024 GB/s 960 GB/s 896 GB/s 896 GB/s 672 GB/s 672 GB/s
TDP-Rahmen 415 W 360 W 350 W 300 W 275 W 250 W
(A fentiek hivatalos forrásból még nem nyertek megerősítést)

Wie Sie vielleicht schon aus den vorherigen Informationen erraten haben, konzentriert sich das Nvidia-Team darauf, die neuen Grafikkarten mit 50% mehr VRAM als die aktuellen Modelle auszustatten. Das bedeutet, dass die GeForce RTX 5070 Super insgesamt 18 GB On-Board-Speicher haben wird, während die GeForce RTX 5070 Ti Super und GeForce RTX 5080 Super 24 GB On-Board-Speicher haben werden. Die Speicherbandbreite wird sich bei beiden Modellen nicht ändern, da die neuen Grafikkarten 24 GB Speicherchips anstelle von 16 GB verwenden werden, aber die Speicherdatenrate und die effektive Speichertaktrate bleiben auf demselben Niveau.

Eine Ausnahme bildet die GeForce RTX 5080 Super, die nun einen effektiven Speichertakt von 32 GHz statt 30 GHz haben wird, wodurch die Speicherbandbreite von 960 GB/s auf 1024 GB steigt. Ebenfalls erwähnenswert ist die GeForce RTX 5070 Super, die die gleiche VRAM-Leistung wie ihr Vorgänger bietet, aber mit 50 aktiven CU-Arrays statt 48, was zu 6400 aktiven CUDA-Kernen statt 6144 führt.

Die neuen Grafikkarten werden auch eine Erhöhung des TDP-Rahmens erfahren, wie in der Tabelle oben zu sehen ist. Es ist noch nicht klar, wie viel einige Mitglieder der GeForce RTX 50 Super-Serie kosten werden, aber wir sollten es spätestens nächstes Jahr herausfinden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang