Zwischen Apple und der EU gibt es eine Reihe von Streitpunkten. Unter anderem ist die Tatsache, dass das Unternehmen aus Cupertino anderen Entwicklern den Zugang zum NFC-Chip schlichtweg verwehrt hat, ein Streitpunkt. Infolgedessen könnte nur Apple Pay mobile Zahlungen mit maximalem Komfort bieten.
Bereits 2019 leitete die Europäische Union eine Untersuchung gegen Apple ein und warf dem Unternehmen vor, seine Marktposition im Bereich der mobilen Zahlungstechnologien zu missbrauchen und seinen eigenen Technologien einen unzulässigen Vorteil zu verschaffen. Zu diesem Zeitpunkt war das kontaktlose Bezahlen bereits auf dem Vormarsch: 10 Prozent der Transaktionen liefen über Apple Pay.
Im Jahr 2022 wurden die ersten Untersuchungen abgeschlossen und die Europäische Union befand Apple für schuldig. Sie kam zu dem Schluss, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass das Unternehmen gegen die Wettbewerbsregeln verstoßen hat. In einem Kartellverfahren kann ein Unternehmen mit einer Geldstrafe von bis zu 10 Prozent seines Jahresumsatzes belegt werden, was im Fall von Apple Milliarden von Dollar an Strafen bedeutet hätte. Aber das Unternehmen hat sich im Prinzip kooperativ gezeigt und versprochen, den NFC-Zugang zu öffnen.
Seitdem sind weitere zwei Jahre vergangen, und es ist immer noch nicht möglich, mit irgendeiner App auf iPhones kontaktlos zu bezahlen, aber die Financial Times berichtet nun, dass es hinter den Kulissen ernsthafte Entwicklungen geben könnte. Anfang 2024 wurde berichtet, dass Apple die EU über die Zugeständnisse informiert hat, die es zur Beilegung des Streits über NFC anzubieten gedenkt, und diese könnten in den nächsten Tagen von der Europäischen Union akzeptiert werden.
"Drei Insider, die mit der Angelegenheit vertraut sind, haben bestätigt, dass die Regulierungsbehörden eine Reihe von Maßnahmen akzeptiert haben, zu denen sich Apple im Januar dieses Jahres verpflichtet hat." - heißt es in dem Bericht der Financial Times.
Wenn alles stimmt, wird Apple den Entwicklern endlich Zugang zur NFC-Technologie auf Geräten mit dem iOS-Betriebssystem gewähren und muss keinen Antrag für die Dienste Apple Pay oder Apple Wallet stellen. Die Ausschussmitglieder haben sich auch darauf geeinigt, dass diese Zugeständnisse für mindestens 10 Jahre gelten werden. Das bedeutet, dass der NFC-Zugang für die nächsten 10 Jahre garantiert ist, und es ist noch nicht bekannt, was in einem Jahrzehnt mit ihm geschehen wird.
Auf Nachfrage von Journalisten bestätigte Apple die Nachricht nicht, sondern sagte, was es bereits gesagt hatte: "Wir sind bestrebt, Drittentwicklern im Europäischen Wirtschaftsraum die Möglichkeit zu geben, Nutzern NFC-Zahlungen über iOS-Apps zu ermöglichen, unabhängig von Apple Pay und Apple Wallet."
Es ist nicht bekannt, wann diese Option zur Verfügung gestellt wird, aber es ist wahrscheinlich, dass Apple die notwendige Änderung in Verbindung mit einem größeren iOS-Update einführen wird. Und es ist fast sicher, dass es nur Nutzer innerhalb der EU betreffen wird, wie die große Mehrheit der Änderungen an der neuen DMA-Gesetzgebung.