Die Galaxy S25-Serie wird im Jahr 2025 vorgestellt werden, das war schon im Vorfeld bekannt, denn es war fast sicher, dass die Ankündigung irgendwann im Januar stattfinden würde. Doch in den letzten Wochen und Monaten waren verschiedene Termine zu hören, und nun scheint die Frage geklärt zu sein.
Der 5. Januar, der 17. Januar und der 23. Januar wurden in der Vergangenheit als Gerüchte genannt, aber die korrekte Antwort ist derzeit der 22. Januar, der in der Vergangenheit auch immer wieder ins Gespräch gebracht wurde.
Einem Beitrag auf X zufolge wird Samsung die Markteinführung in den USA abhalten und die Presse Anfang Januar offiziell informieren. Die Veranstaltung wird zur üblichen Zeit, 19 Uhr ungarischer Zeit, stattfinden. Der Veranstaltungsort wird in San Jose, Kalifornien, sein.
Samsung wird auf der Galaxy Unpacked-Veranstaltung das Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra vorstellen. Das interessanteste Modell wird das Flaggschiff sein, das zum ersten Mal seit langer Zeit eine größere Designänderung erfährt. Bisher stachen die Ultra-Modelle immer ein wenig hervor, doch nun werden sie stärker in das gesamte Galaxy-Line-up integriert sein. Gerüchte über die Geräte wurden bereits (auch) beim iPhone viel diskutiert.
Was dieses Mal neu sein wird, verglichen mit dem Zeitplan der vergangenen Jahre, ist, dass sich die Mobiltelefone nicht nur auf die Hardware, sondern auch auf die Software konzentrieren werden. Natürlich konnten wir bereits in diesem Jahr sehen, dass das Galaxy AI-Paket für künstliche Intelligenz den größten Teil der Show einnahm, aber dieses Mal wird die Software bei der Show noch mehr im Vordergrund stehen. Das Unternehmen wird neben der Galaxy S25-Familie auch die grafische Benutzeroberfläche One UI 7 und Android 15 vorstellen. Natürlich können wir auch mit Fortschritten bei der Entwicklung von Galaxy AI rechnen.
Neben der Einführung der Galaxy S25-Produktlinie arbeitet Samsung auch an der Rückkehr in die Welt der virtuellen und erweiterten Realität. Letzte Woche hat das Unternehmen das Project Moohan vorgestellt, über das bereits seit über einem Jahr gemunkelt wird. Das Produkt wurde vom Unternehmen vorgestellt, aber es wurden noch keine Details bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass das südkoreanische Unternehmen auf einer Veranstaltung im Januar mehr über das Gerät verraten wird.
Wir gehen nicht davon aus, dass die XR-Brille dort vorgestellt wird. Wahrscheinlich wird das Unternehmen die Sache auf die lange Bank schieben und zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2025 debütieren. Die Brille ist eine Partnerschaft zwischen Google und Qualcomm, und wir wissen bereits, dass sie mit dem Android XR-Betriebssystem laufen wird. Wir haben das Gerät in einer früheren Meldung ausführlicher vorgestellt, aber es ist noch nicht viel darüber bekannt.