Kategorien

DIE DOMINANZ VON NVIDIA IM BEREICH DER GRAFIKKARTEN WIRD IMMER ÜBERWÄLTIGENDER: DER MARKTANTEIL LIEGT JETZT BEI 94 %.

Im letzten Quartal stieg der Marktanteil von Nvidia in gleichem Maße wie der Anteil von AMD sank, was bedeutet, dass Intel seine Position nicht verbessern konnte, was keine große Überraschung ist.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Die Dominanz von Nvidia im Bereich der Grafikkarten wird immer überwältigender: Der Marktanteil liegt jetzt bei 94 %.

Nvidia ist in mehreren Bereichen in einer sehr starken Position, was sich in der finanziellen Leistung des Unternehmens widerspiegelt: Quartalsrekorde werden gebrochen. Der Markt für KI- und HPC-Beschleuniger wird von dem Unternehmen souverän beherrscht, und dies gilt auch für das Segment der Videokarten, in dem die Konkurrenten nicht wirklich in der Lage sind, gegen die Produkte von Nvidia anzutreten, was sich in der Entwicklung ihrer Marktanteile zeigt.

Galerie öffnen

Laut dem jüngsten Bericht von Jon Peddie Research hat sich Nvidias Vorsprung auf dem Grafikkartenmarkt im zweiten Quartal dieses Jahres mit einem Anteil von 94 % weiter vergrößert, was die Dominanz des Unternehmens äußerst überwältigend macht. Im Vergleich zum ersten Quartal, in dem Nvidia "nur" einen Marktanteil von 92 % hatte, konnte Nvidia seinen Marktanteil um 2,1 % erhöhen - praktisch so viel, wie AMDs Marktanteil in der Zwischenzeit gesunken ist. Der von AMD verlorene Marktanteil ist vollständig auf Nvidia übergegangen, da Intel derzeit nicht in der Lage ist, seinen Marktanteil zu erhöhen, was neue Grafikkarten erfordern würde, die hoffentlich in einigen Monaten eintreffen werden - aber vielleicht zu spät.

Der Marktanteil von Nvidia hat sich durch das Aufkommen der Mittelklasse-Grafikkarten von Blackwell erhöht, die nun alle relevanten Marktsegmente mit modernen Grafikkarten abdecken. Das Angebot von AMD reicht derzeit nur bis zur oberen Mittelklasse, also der oberen Mittelklasse und dem absoluten High-End, wo Nvidia ungehindert dominieren kann, da es keine starken Konkurrenten gibt.

Galerie öffnen

AMD und Nvidia verfügen nun über eine definitive Palette aktueller Generationen, aber bei Intel wird sich wahrscheinlich etwas bewegen, mit einigen neuen Battlemage-basierten Grafikkarten, die Intels Marktanteil erhöhen könnten. Intel hat derzeit einen Marktanteil von weniger als 1 %, der mit einem ausreichend leistungsstarken Angebot gesteigert werden könnte.

Die Verkäufe im zweiten Quartal sind aufgrund von saisonalen Effekten in der Regel bescheidener, aber dieses Mal lag die Wachstumsrate über dem 10-Jahres-Durchschnitt, d. h. über den üblichen 5,7 %. Eine interessante Statistik aus der Marktanalyse von Jon Peddie Research ist, dass die AIB-Partner die Preise für Einsteiger- und Mittelklasse-Grafikkarten gesenkt haben, während die High-End-Modelle teurer geworden sind und die Wiederverkäufer aufgrund der Knappheitssituation meist ohne ausreichenden Vorrat auf potenzielle Käufer gewartet haben. Dies ist eine recht ungewöhnliche Situation, das zweite Quartal des Jahres ist normalerweise anders. Der merkwürdige Effekt wurde wahrscheinlich durch die Angst vor der Preiserhöhung durch die Zölle verursacht, die die Kunden dazu veranlasste, ihre begehrten Grafikkarten früher zu kaufen, was sich in den Verkäufen auf dem Markt widerspiegelte.

Galerie öffnen

Der Bericht befasst sich auch mit den Entwicklungen auf dem Prozessormarkt. Die Verkäufe von Desktop-Prozessoren stiegen auf Quartalsbasis um 21,6 %, während sich auf Jahresbasis bereits ein Rückgang von 4,4 % abzeichnet. Die Nutzung von Grafikkarten hat zugenommen, wobei die Anzahl der Desktop-Konfigurationen, die auf eine dedizierte Grafikkarte anstelle einer iGPU angewiesen sind, in diesem Quartal um 2,3 % auf 154 % gestiegen ist, was eine gute Nachricht für AIB-Partner und Grafikkartenhersteller sein könnte.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das dritte Quartal des Jahres entwickeln wird, aber aufgrund des Schulbeginns und anderer Faktoren ist mit einem Wachstum zu rechnen, dessen Ausmaß jedoch erst die zukünftige Analyse zeigen wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang