Kategorien

DIE BISHER BESTE RAYNEO AR-BRILLE AUF DEM MWC AUFGETAUCHT

TCL ist ein dynamischer Entwickler von Augmented-Reality-Brillen, und seine neue Brille verwendet bereits das kleinste Micro-LED-Display der Branche.
DemonDani
DemonDani
Die bisher beste RayNeo AR-Brille auf dem MWC aufgetaucht

TCL versucht, auf allen großen Technologiemessen mit seiner Marke RayNeo vertreten zu sein, um seine Produkte einem möglichst breiten Publikum vorzustellen. Das Unternehmen zeigte den neuen RayNeo X3 Pro auf der CES, gab dort aber nicht viele Informationen darüber preis, sondern kündigte das Gerät in Barcelona vollständig an.

Auf dem MWC konnte jeder die RayNeo X3 Pro ausprobieren, und das erste Feedback ist, dass das Produkt sehr beeindruckend ist. Mehrere Leute berichteten, dass es wahrscheinlich die beste AR-Brille ist, die es bisher gibt, denn obwohl die Ray-Ban Meta groß ist, hat sie ein eingeschränkteres Design, zum Beispiel durch das Fehlen eines Displays. Die RayNeo X3 Pro hat ein Display, aber nicht irgendein Display.

Galerie öffnen

Nach Angaben der Entwickler haben sie die bisher kleinste Einheit mit Micro-LED-Technologie verwendet, die ein vollfarbiges Bild vor die Augen des Benutzers projizieren kann, anstatt eines einfachen monochromen Displays. Das Gerät verfügt über eine Helligkeit von 2500 nits, so dass das angezeigte Bild auch bei grellem Sonnenschein gut sichtbar ist. Mit einem Betrachtungswinkel von 25 Grad sind alle Informationen, die smartglasses den Nutzern liefert, perfekt sichtbar.

Galerie öffnen

Das Gerät ist mit einer Kamera ausgestattet, die nicht nur für die Aufnahme von Bildern gut ist. Bei Augmented Reality geht es vielmehr darum, dass die künstliche Intelligenz verarbeitet, was der Nutzer sieht. Alle Untertitel werden von der Brille erkannt und können zur Übersetzung fremdsprachiger Texte verwendet werden, so dass der KI-basierte Übersetzer eine große Hilfe für den Nutzer auf Reisen sein wird. Im Prinzip kann die RayNeo X3 Pro auch Gespräche live übersetzen.

TCL liefert mit der Brille einen KI-Assistenten, der sich in der Entwicklung befindet, aber vorerst nur auf Chinesisch verfügbar ist. Das Unternehmen sagte, dass es bereits an einer englischen Sprachunterstützung arbeitet und diese bis zum internationalen Verkaufsstart fertig sein wird. Einigen Berichten zufolge können Sie auch ChatGPT verwenden. Mit einem Stereolautsprecher im Inneren der Brille können Sie das tragbare Accessoire sogar zum Musikhören verwenden. Was die Kamera anbelangt, so wurde nicht bekannt gegeben, welche Auflösung der Sensor hat, aber die Qualität der Aufnahmen soll ziemlich gut sein. Sie kann mit der Ray-Ban Meta mithalten.

Galerie öffnen

Sie basiert auf der Snapdragon AR1 Gen 1 Plattform von Qualcomm. Sie wurde bereits 2023 vorgestellt und bietet den richtigen Hintergrund für die Handhabung multimodaler KI-Funktionen und die Bewegung des Brillensystems. Die RayNeo X3 Pro kann auf zwei Arten gesteuert werden: über Sprachbefehle und einen berührungsempfindlichen Bügel, der Gesten verfolgen kann, sowie über ein Display, das anzeigt, was im Menü passiert.

Galerie öffnen

Die Brille wiegt nur 85 Gramm, was für eine Brille ziemlich viel ist, aber für das, was die Ingenieure in dieses Produkt gepackt haben, ist es ein sehr guter Wert. Ersten Berichten zufolge ist die RayNeo X3 Pro bereits recht angenehm zu tragen, lenkt auch nach längerer Zeit nicht besonders ab und ist nicht unangenehm holprig im Design. Wie es um die Akkulaufzeit bestellt ist, wurde noch nicht verraten, was wahrscheinlich einer der Schwachpunkte des Geräts sein wird.

Der RayNeo X3 Pro könnte irgendwann im Mai auf den Markt kommen, wenn alles nach Plan läuft, und wird einiges kosten. Das Unternehmen hat sich noch nicht zum Preis geäußert, aber Gerüchte besagen, dass er international zwischen 1500 und 2000 Dollar liegen könnte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang