AMD hatte zuvor mit Anti-Lag+ auf die Reflex-Technologie von Nvidia reagiert, aber bei der Lösung der ersten Generation nicht mit den Spieleentwicklern zusammengearbeitet, was zu einem schlechten Ergebnis führte, so dass die Technologie, die die Eingabe-Latenz verringern sollte, zurückgezogen werden musste. Die Zeit ist vergangen, und die Version der zweiten Generation, jetzt Anti-Lag 2 genannt, wurde veröffentlicht, und sie scheint wieder Probleme zu verursachen, obwohl dieses Mal nur ein Spiel Anti-Lag 2 entfernen musste, und das nur vorübergehend, und das ist Spider-Man 2.
Im Falle dieses Spiels wurde die Anti-Lag 2-Unterstützung mit dem letzten Patch zurückgezogen, indem das Anti-Lag 2-SDK aufgrund eines Fehlers in der aktuellen Implementierung entfernt wurde, der Systeme mit Radeon-GPUs zum Absturz brachte. Nach den bisher vorliegenden Informationen sind bei weitem nicht alle Radeon-GPUs von dem Fehler betroffen. Nur eine kleine Gruppe von Spielern ist von dem Absturz betroffen, während andere das Spiel ohne Probleme nutzen und die Vorteile der Eingabelatenz, d. h. schnellere Reaktionen, genießen.
Das AMD-Team wird mit den Entwicklern von Spider-Man 2 zusammenarbeiten, um einen neuen Treiber zu veröffentlichen, der den aktuellen Fehler behebt, was bedeutet, dass Anti-Lag 2 in Kürze wieder verfügbar sein sollte, sobald der neue Treiber fertig ist. Leider ist nicht klar, wann genau und welcher Treiber den Fix bringen wird, aber hoffentlich verzögern sich die Entwickler nicht zu lange.
Dieser Fall ist zwar unangenehm, aber insgesamt scheint es sich um ein einmaliges Problem zu handeln, da das neue Anti-Lag 2 in anderen Spielen reibungslos und ohne größere Bugs verwendet werden kann. Die Version der ersten Generation hatte seinerzeit nicht so viel Glück und verursachte Bugs in mehreren Spielen, darunter Apex Legends, Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty Warzone. Bei den beiden letztgenannten Titeln wurde der Anti-Cheat-Algorithmus aktiviert und das Spiel stürzte ab, weil Anti-Lag+ als Cheating wahrgenommen wurde, da es den Code der Spiel-Engine "manipulierte", was nicht üblich und nicht erlaubt ist - nur Cheat-Software hat dies bisher getan.
Anti-Lag+ verursachte auch einige Probleme in Counter-Strike 2, wo der noch empfindlichere Anti-Cheating-Algorithmus die Benutzer dieser Technologie sperrte. Der Aufschrei darüber war groß, und es stellte sich heraus, dass AMD absolut nicht mit den Spieleherausgebern kooperierte und die Spieldateien auf der Ebene der Spiel-Engine manipulierte, was natürlich bei den Anti-Cheating-Algorithmen nicht gut ankam.
Anti-Lag 2 war eine Lösung für dieses Problem, dank der Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Spiele wurden die Anti-Cheating-Algorithmen nicht mehr aktiviert, und es gab keine schwerwiegenden Bugs mehr, bis jetzt, bis jetzt, mit Spider-Man 2. Hoffentlich wird dieser Fehler bald behoben.