Apple macht stetige Fortschritte bei der neuesten Version des iOS-Betriebssystems. iOS 26 soll im September auf den Markt kommen, aber selbst während die Ziellinie näher rückt, verfeinert das Unternehmen ständig das Aussehen und die Bedienung der neuen grafischen Oberfläche. Dabei sind natürlich auch andere Änderungen zu erkennen.
Seit der ersten Ankündigung hat Apple viele Änderungen am Liquid Glass Design vorgenommen. Nach und nach hat es das wieder zurückgenommen. Aber in der iOS 26 Beta 6 Version hat das Entwicklerteam den Glaseffekt bereits an mehreren Stellen verbessert. Selbst bei geschlossenem Bildschirm ist der Liquid-Glass-Effekt sichtbar, und das Unternehmen hat dafür einen Schalter eingebaut. Zuvor musste ein Großteil des Glaseffekts zurückgenommen werden, weil er die Lesbarkeit beeinträchtigte, aber jetzt wurde der Effekt an Stellen verstärkt, an denen die Lesbarkeit nicht besonders wichtig ist.
Bis iOS 26 fertig ist, wird Apple langsam die Grenzen dessen ausgelotet haben, was es an der Optik tun kann, ohne dass es die Nutzer stört. Das Unternehmen nähert sich dem endgültigen Design- und Animationssystem mit immer mehr subtilen Verfeinerungen. Bei den Animationen zum Beispiel gibt es jetzt eine sehr wichtige Änderung.
Apple hat spektakuläre Animationen für das Starten und Schließen von Anwendungen entwickelt, die von macOS inspiriert sind. Das Unternehmen aus Cupertino hat versucht, die Leute mit seinen schönen Animationen zu beeindrucken, was im Prinzip kein Problem ist, aber es hat das Gefühl des Betriebssystems zu langsam gemacht. Das hat sich nun geändert, die Entwickler haben die Laufzeit der Animationen um 150 ms verkürzt, wodurch sich die gesamte Oberfläche deutlich schneller bewegt. Auch ältere iPhones sollen nach der Installation der sechsten Beta ein deutlich flüssigeres Nutzererlebnis haben.
Apple nimmt mit iOS 26 auch mehrere Änderungen an der Kamera-App vor. Eine davon ist die Umgestaltung der bisherigen Gestensteuerung, die für Unmut gesorgt hat. Das Unternehmen hat sich die Kritik zu Herzen genommen und in der letzten Beta-Version einen Schalter eingeführt, mit dem man zum klassischen Nutzungsmodus zurückkehren konnte. Das war damals sehr willkommen, aber jetzt ist der Schalter verschwunden. Er wurde vom Unternehmen sehr schnell "disqualifiziert". Wir hoffen natürlich, dass dieser Schalter in der endgültigen Version wieder vorhanden sein wird, um den Leuten die Wahl zu lassen.
Eine weitere Änderung besteht darin, dass die Auswahl an Klingeltönen erweitert wurde. In der sechsten Beta-Version von iOS 26 sind sechs neue Optionen hinzugekommen. Unter anderem können Besitzer nun eine Option namens Little Bird wählen. Auch der Taschenrechner hat jetzt wieder eine AC/C-Taste, die in der aktuellen Beta-Version die +/--Taste ersetzt, was sich aber in der endgültigen Version ändern kann.
Wenn iOS 26 auf den Markt kommt, wird Apple den Nutzern die wichtigsten Änderungen auf den aktualisierten Geräten zeigen, beginnend mit der Liquid Glass Designsprache. Die aktuelle Beta-Version enthält bereits Demonstrationsvideos, um die Neuerungen zu verdeutlichen. Apple präsentiert diese auf ziemlich spektakuläre Weise, um die Gerätebesitzer vom ersten Moment an zu beeindrucken.
Apple wird wahrscheinlich mindestens zwei weitere Updates vor dem Debüt von iOS 26 bereitstellen, und wie wir in letzter Zeit gesehen haben, wäre es nicht überraschend, wenn es einige Optimierungen an der Funktionalität gibt, selbst wenn wir die Ziellinie erreichen. Ansonsten stehen zu diesem Zeitpunkt in der Regel nur noch die Behebung von Fehlern und die Gewährleistung der Stabilität auf der Tagesordnung des Entwicklungsprozesses.