Kategorien

DER WELTWEIT KLEINSTE INTEL CORE ULTRA-BASIERTE MINI-PC ALLER ZEITEN - PASSIVE KÜHLUNG, 0,44-LITER-GEHÄUSE

Es wurde vor allem für industrielle Umgebungen entwickelt, wiegt nur 600 Gramm und ist völlig geräuschlos.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Der weltweit kleinste Intel Core Ultra-basierte Mini-PC aller Zeiten - Passive Kühlung, 0,44-Liter-Gehäuse

In der Welt der Mini-PCs gibt es eine Reihe interessanter und gut ausgestatteter Modelle, darunter auch einige wirklich kleine. Das bisher kleinste Modell auf Intel Core Ultra-Basis wurde gerade von AAeon vorgestellt: Die Version PICO-MTU4-SEMI hat ein Gehäuse mit einem Volumen von nur 0,44 Litern und wiegt nur 600 Gramm. Die Oberseite des passiv gekühlten Gehäuses dient gleichzeitig als Kühlkörper, was aber nicht schwer ist, da das Motherboard einen Prozessor der Core Ultra 100U-Serie mit einem 15 W TDP-Rahmen beherbergt.

Galerie öffnen

Das Gehäuse ist nur 108 mm breit, 95 mm tief und 43 mm hoch und kommt im Industriedesign daher, da sich dieses Modell in erster Linie an industrielle Anwender wie Industrieroboter und andere ähnliche Anwendungen richtet, bei denen eine winzige Konfiguration mit einer modernen Basis erforderlich ist. Im Inneren des Gehäuses kann ein Core Ultra 5 125U oder ein Core Ultra 7 165U Prozessor installiert werden. Diese Produkte verstärken die Meteor Lake-U-Serie: beide kommen mit 12 Kernen und 14 Threads, 4 Xe-Kernen in der iGPU und einer NPU, aber die Core Ultra 7-Version läuft mit höheren Taktraten und bietet mehr Leistung.

Egal für welchen Prozessor man sich entscheidet, eine passive Kühlung ist vorhanden, ebenso wie ein LPDDR5-basierter Systemspeicher mit einer maximalen Kapazität von 32 GB, der natürlich auf das Mainboard gelötet ist, aber nur im Single-Channel-Modus arbeitet. Für die Datenspeicherung steht ein M.2-2280 Steckplatz zur Verfügung, der sowohl SATA 6 Gbps als auch PCI Express 4.0 SSD-Karten aufnehmen kann, sowie ein M.2-2230 Steckplatz, der für Erweiterungskarten mit Wi-Fi- und Bluetooth-Treibern zur Verfügung steht.

Galerie öffnen

Die kabelgebundene Kommunikation wird von einem Intel I219- und einem Intel I226-Controller abgewickelt, ersterer mit GbE, letzterer mit 2,5 GbE. Er verfügt über einen HDMI 1.4-Videoausgang, zwei USB 3.2 Typ-A-Anschlüsse und bis zu drei DB9-Anschlüsse - letztere können als serielle RS-232-, RS-422- oder RS-485-Anschlüsse ausgeführt sein, die in industriellen Umgebungen immer noch wichtig sind. Als Extra ist auch eine 4-Bit-GPIO-Funktionalität verfügbar, die zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bietet.

Der neue Mini-PC, der PICO-MTU4-SEMI, unterstützt mehrere Betriebssysteme: Er kann mit Windows 10 oder Windows 11 oder auch Ubuntu Linux 22.04.2 verwendet werden. TPM 2.0-Unterstützung ist selbstverständlich, die Stromversorgung erfolgt über ein externes DC-Netzteil in Form eines 12-V-DC-Netzteils mit einer maximalen Stromstärke von 30 Ampere.

Das AAeon PICO-MTU4-SEMI wird voraussichtlich in Kürze im Handel erhältlich sein, wobei noch nicht klar ist, wie viel die einzelnen Modelle kosten werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang