Kategorien

DER WELTWEIT ERSTE "HOLOGRAFISCHE" SYSTEMLÜFTER IST BEREITS ERHÄLTLICH - SOGAR EIN VIDEO KANN AUF DEM LUFTMISCHER ANGEZEIGT WERDEN

Holo Fan kostet 46 €, und Sie können Inhalte über eine Smartphone-App an das Gerät senden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Der weltweit erste "holografische" Systemlüfter ist bereits erhältlich - Sogar ein Video kann auf dem Luftmischer angezeigt werden

Das Team von Coolify hat eine sehr interessante Entwicklung namens Holo Fan entwickelt, die, wie der Name schon sagt, ein hologrammähnliches visuelles Erlebnis bietet, während sie gleichzeitig für frische Luft im System sorgt. Das Hologramm ist eigentlich ein Anführungszeichen, denn es handelt sich nicht um ein echtes Hologramm: Ein programmierbarer LED-Streifen, der am Rotor des Lüfters angebracht ist, zeigt verschiedene Bilder und Videos an, und wenn sich der Rotor schnell dreht, hat man das Gefühl, als würde das Bild im Rahmen des Lüfters "schweben".

Galerie öffnen

Der Holo Fan hebt das visuelle Erlebnis von Gaming-Konfigurationen auf eine neue Ebene, wobei nur einer dieser Lüfter auf der Vorderseite eines Computergehäuses mit einer transparenten Frontplatte platziert wird, zusammen mit RGB-LED-beleuchteten Luftmischern, für ein neues Benutzererlebnis. Modder und Aussteller werden die Technologie ebenfalls gerne nutzen, aber der Lüfter sollte so montiert werden, dass man ihn sehen kann - Front- und Seitenwände aus Glas werden bevorzugt.

Galerie öffnen

Der weltweit erste "holografische" Lüfter wird daher von einem Streifen programmierbarer LEDs angetrieben, die sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit drehen müssen, um sicherzustellen, dass die Anzeige verschiedener Inhalte kontinuierlich erfolgt. Der Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm läuft daher mit ca. 1500 U/min (+/-10%), um das Potenzial des hologrammähnlichen visuellen Erlebnisses auszuschöpfen, aber es ist auch ein Hochleistungsmodus verfügbar, der bei Bedarf mit bis zu 2600 U/min laufen kann. Bei 1500 U/min kann das Produkt einen Luftstrom von 35,5 CFM und einen Geräuschpegel von 25 dB(A) liefern, während es bei 2600 U/min einen Luftstrom von 52 CFM und einen Geräuschpegel von 33 dB(A) erzeugen kann. Der Luftmischer kann mit doppelten Kugellagern betrieben werden.

Galerie öffnen

Der Ventilator benötigt keinen USB-Anschluss, was eine gute Nachricht ist, aber man braucht eine Smartphone-App, um ihn zu steuern, und er funktioniert wirklich nur mit einer Smartphone-App, er kann nicht von einem PC aus gesteuert werden, was für viele Leute ein großer Nachteil sein könnte. Der Ventilator hat aufgrund der programmierbaren LED-Leiste einen relativ hohen Stromverbrauch, denn während normale Luftmischer zwischen 2-6W verbrauchen, benötigt der Holo Fan 10W. Das "Display", das aus 96 programmierbaren LEDs besteht, hat eine Diagonale von 4,1 Zoll.

Galerie öffnen

Insgesamt ist das Produkt innovativ und auffallend genug, aber die derzeitige Umsetzung hat zu viele Einschränkungen, um für ein breiteres Publikum populär genug zu sein. Dies ist keine ungewöhnliche Situation für eine Weltneuheit, aber für diejenigen, die immer noch daran interessiert sind, ist ein spezieller Luftmischer für 46 € erhältlich, der vielleicht bald für ein breiteres Publikum verfügbar sein wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang