Kategorien

DER VIEL DISKUTIERTE SOCKEL AM4 RYZEN 3 5100 PROZESSOR IST ENDLICH ENTHÜLLT WORDEN

Dieser Prozessor ist nicht wirklich neu, es gab schon früher Gerüchte darüber und später tauchte er auf Gigabytes Prozessor-Kompatibilitätsliste auf, aber er wurde nie gefunden - bis jetzt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Der viel diskutierte Sockel AM4 RYZEN 3 5100 Prozessor ist endlich enthüllt worden

AMD baut sein Angebot an Sockel-AM4-Prozessoren auch heute noch aktiv aus, obwohl der Prozessor-Chipsatz bereits im 9. Jahr ist. Angesichts der Nachfrage nach kostengünstigeren Prozessoren und Plattformen in vielen Regionen und der Tatsache, dass Sockel-AM4-Modelle immer noch eine gute Leistung bieten, lässt AMD die Plattform nicht los. Erst kürzlich wurden einige neue Modelle vorgestellt , wie bereits berichtet, und kürzlich ist auch ein neuer Sockel AM4-Prozessor aufgetaucht, dessen Existenz zwar durch frühere Leaks bekannt war, der aber noch nicht wirklich in die Kamera geraten ist.

Ein scharfsinniger Hardware-Detektiv, momomo_us, ist über den fraglichen Prozessor gestolpert, der möglicherweise in China veröffentlicht wurde und unter dem OPN-Code 100-00000456 läuft. Dieser OPN-Code ist nicht auf der offiziellen Website von AMD zu finden, und auch der Prozessor selbst ist nicht auf der Website des Unternehmens aufgeführt, so dass es sich möglicherweise um eine kleine Menge handelt, die nur in einigen wenigen Regionen verkauft wird. Der Prozessor existiert, wie Gigabyte's frühere Prozessor-Kompatibilitätsliste und ein Foto des Produkts zeigen.

Galerie öffnen

Der Prozessor selbst ist ein 4-Kern-, 8-Kern-Produkt, die zur RYZEN 5000 Serie gehört, was bedeutet, dass er theoretisch um den Vermeer-Chip herum aufgebaut sein sollte, aber hier basiert er nicht auf diesem Chip, sondern auf dem Cezanne RYZEN 5000G Serie, der eine monolithische Architektur und eine iGPU an Bord hat. In diesem Fall ist die iGPU inaktiv, weshalb der "neue" Prozessor nicht mit "G" gekennzeichnet ist; lediglich die vier Prozessorkerne und acht Threads sind in der Lage, mit 3,8 GHz Basis- und 4,2 GHz maximaler Boost-Taktfrequenz zu arbeiten. Der betreffende Prozessor basiert im Wesentlichen auf dem weithin bekannten RYZEN 3 5300G, arbeitet aber mit einem 200 MHz niedrigeren Kerntakt und verwendet keine aktive iGPU.

Der Prozessor mit einem 65-W-TDP-Rahmen ist hauptsächlich für OEM-Partner und Systemhersteller gedacht, die ihn nur in kleinen Mengen einsetzen, weshalb noch keine Fotos davon aufgetaucht sind, so selten ist er. Dieses Modell war ursprünglich als Nachfolger des RYZEN 3 4100 gedacht, der um den Renoir-Chip herum gebaut wurde. Dieser verwendet eine neue Architektur und kann nun mit einem 200 MHz höheren Boost-Takt und doppeltem L3-Cache aufwarten.

Der RYZEN 3 5100 ist anscheinend vorerst nur in China erhältlich, und dort auch nur in begrenzten Mengen, was darauf hindeutet, dass eine weltweite Markteinführung noch nicht geplant ist, aber wir werden berichten, wenn sich die Situation ändert.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang