Kategorien

DER VERBESSERTE QI2-STANDARD WURDE FERTIGGESTELLT

In letzter Minute wurde auch der Name der neuen kabellosen Ladelösung geändert, um sie besser zugänglich zu machen.
DemonDani
DemonDani
Der verbesserte Qi2-Standard wurde fertiggestellt

Das Wireless Power Consortium arbeitet seit langem daran, die Leistung des kabellosen Ladens weiter zu verbessern. Jetzt hat die Organisation den neuen Standard offiziell bekannt gegeben, und zur Unterstützung hat Ugreen bereits sein erstes Produkt vorgestellt. Viele Unternehmen werden in Zukunft wahrscheinlich neue Geräte mit verbesserter kabelloser Ladefunktion ankündigen.

Bislang hieß der neue Standard Qi2.2, doch nun hat er endlich eine verbraucherfreundlichere Bezeichnung erhalten. Bei neuen Produkten sollte man auf die Kennzeichnung Qi2 25W achten.

Der WPC berichtet, dass iPhones den neuen Standard unterstützen werden und dass er endlich auch von Android-Geräten übernommen wird. Bei den Apple-Geräten stellt sich die Frage nach den aktuellen Spitzenmodellen, denn die iPhone 16-Serie kann mit Qi2-Ladegeräten mit 15 W, mit MagSafe aber auch mit 25 W betrieben werden. Die Organisation erwähnte jedoch nicht, dass aktuelle iPhones mit einem neuen Gerät mit 25 W geladen werden könnten. Im Prinzip könnte dies sogar funktionieren, da die Qi2 MPP-Erweiterung technisch auf MagSafe basiert.

Galerie öffnen

Schon heute gibt es Geräte mit 50 Watt und noch mehr Leistung, die kabelloses Laden ermöglichen und auf Eigenentwicklungen von Unternehmen basieren. Dank der Arbeit des WPC kann die kabellose Ladetechnologie in einem standardisierten Rahmen und in großem Maßstab entwickelt werden. Die neue kabellose 25-Watt-Lademöglichkeit wird eine spürbare Verbesserung der Geschwindigkeit im Vergleich zu den bisher verfügbaren 15 Watt bieten.

"Die Dynamik, die hinter der nächsten Phase der Entwicklung des Qi-Standards steht, ist unglaublich", sagte Fady Mishriki, Vorsitzender des WPC-Verwaltungsrats. "Die Verbraucher werden begeistert sein, wenn sie die Ladeleistung des Qi2-Standards mit 25 W erleben, da er fast 70 % mehr Leistung als der ursprüngliche Qi2-Standard liefert."

Mishriki sagte unter anderem, dass bereits viele Geräte darauf warten, mit dem Qi2 25W-Standard angekündigt und auf den Markt gebracht zu werden. "Die Anzahl der Geräte, die mit der Qi2 25W-Zertifizierung auf den Markt kommen werden, ist beispiellos, ebenso wie die Qualität und Quantität der Produktdesigns unserer Mitglieder." - bemerkte er. Ugreen hat den Anfang gemacht, aber viele weitere Hersteller könnten in den kommenden Tagen und Wochen mit Geräten auf den Markt kommen, die bereits kabelloses Laden mit 25 W in einem Standardrahmen ermöglichen.

Galerie öffnen

Wir hoffen, dass sich auch die Hersteller von Mobiltelefonen in die Warteschlange einreihen und Geräte auf den Markt bringen werden, die Qi2 25W (2.2.1) unterstützen, denn Qi2 hat überraschenderweise kein Interesse bei den Unternehmen geweckt. Bis heute ist das HMD Skyline aus dem letzten Jahr das einzige Android-Gerät mit vollständiger Qi2-Unterstützung. Es hat lediglich eine Einheit unter der Rückseite, die eine magnetische Befestigung ähnlich wie Apples MagSafe ermöglicht.

Zuvor hieß es, dass der Qi 2.2-Standard ein schnelles Aufladen mit bis zu 50 Watt ermöglichen würde, aber davon war überhaupt nicht die Rede. In dieser Runde soll die verfügbare Ladeleistung nur auf 25 Watt erhöht werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang