Kategorien

DER PRÄSENZMELDER IST DA, DER ÜBERALL PLATZIERT WERDEN KANN UND JAHRELANG OHNE PROBLEME FUNKTIONIERT

Ein von Aqara entwickeltes Gerät könnte bei der Automatisierung von intelligenten Häusern helfen, ist aber viel teurer als ein Feldbewegungsmelder.
DemonDani
DemonDani
Der Präsenzmelder ist da, der überall platziert werden kann und jahrelang ohne Probleme funktioniert

Das Sortiment von Aqara umfasst eine Vielzahl von verwandten smart home Geräten, und jetzt hat sich das Unternehmen eine echte Spezialität einfallen lassen. Es gibt einen Präsenzsensor, der sehr einfach zu installieren ist und den man nach der Installation getrost vergessen kann, da er jahrelang ohne Wartung läuft.

Der volle Ehrenname des Neuzugangs lautet Presence Multi-Sensor FP300, aber jeder wird ihn wahrscheinlich als FP300 bezeichnen. Der Grund, warum Aqara das Produkt "Multi-Sensor" nennt, ist, dass es einen einfachen PIR-Sensor hat, der Infrarotlicht verwendet, aber auch ein mmWave-Wellenlängen-Radar, das 60 GHz verwendet.

Galerie öffnen

Dank der doppelten Erkennung kann die Neuheit sowohl bewegliche als auch unbewegliche Personen und Tiere effektiv erkennen. Laut Aqara ist die in den FP300 integrierte Technologie in der Lage, eine hervorragende Genauigkeit zu erzielen. Sie erkennt mit Sicherheit, ob sich jemand in dem Raum befindet, in dem das Zubehör installiert ist. Man sollte jedoch bedenken, dass er wirklich nur die Anwesenheit erkennt, keine Extras bietet und eine begrenzte Reichweite hat, die den Installationsort einschränkt.

Wie die Ultra-Weitwinkel-Kameras kann es die Anwesenheit und Bewegung von Benutzern innerhalb eines 120-Grad-Bereichs erkennen, während das mmWave-Radar Organisationen innerhalb einer Reichweite von etwa 6 Metern "erkennen" kann.

Der spezielle Sensor könnte eine große Hilfe bei der effizienten Automatisierung von Smart Homes sein. Der Aqara FP300 kann zur Steuerung von Lichtern, Klimaanlagen, Ventilatoren und vielem mehr verwendet werden. Die einzige Grenze für den Einsatz dieses Geräts ist die Kreativität der beteiligten Personen. Ich bin mir sicher, dass viele von Ihnen die Erfahrung gemacht haben, dass bewegungsgesteuerte Lichter manchmal ziemlich hektisch sein können. Wenn man sich nicht aktiv genug bewegt, kann es leicht passieren, dass ein Licht ausgeschaltet wird, das man eigentlich hätte einschalten müssen. Nun, mit dem FP300 müssen Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen.

Galerie öffnen

Das Gerät von Aqara ist sehr flexibel, was die Netzwerkverbindungen angeht. Es unterstützt Zigbee, wenn Sie das richtige Zentralgerät haben, es kümmert sich um Thread in einer solchen Umgebung, und es kennt auch den Matter-Standard, der die neue Hoffnung ist. Damit lässt sich der FP300 Multisensor nahtlos in fast jedes Smart-Home-Ökosystem integrieren. Er kann über Apple Home, Google Home, Amazon Alexa und Samsung SmartThings gesteuert werden und lässt sich mit allen anderen Smart-Home-Geräten koordinieren.

Galerie öffnen

Der FP300 kann über die Aqara-eigene App konfiguriert werden und bietet trotz seiner geringen Größe eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. So kann man beispielsweise das Erfassungsintervall und sogar die Entfernung einstellen, was bei Radaren mit mmWave-Technologie wichtig ist. Die Einstellungen wirken sich auch auf die Betriebszeit des Geräts aus, die recht beeindruckend sein kann.

Der FP300 wird mit zwei CR2450-Batterien betrieben und hält bis zu 3 Jahre, ohne dass ein Batteriewechsel erforderlich ist. Der Stromverbrauch des Sensors ist extrem niedrig, aber es sollte hinzugefügt werden, dass es von vielen Dingen abhängt, wie lange er durchhalten kann. Die Umgebung, in der er eingesetzt wird, ist ebenfalls wichtig, denn mit Zigbee kann die Lebensdauer der beiden Batterien drei Jahre erreichen, während der Hersteller bei einer Schraubverbindung nur zwei Jahre voraussagt.

Galerie öffnen

Der FP300-Multisensor wird nur in Weiß erhältlich sein. Das Design wurde bewusst sehr schlicht und neutral gehalten, um in den meisten Umgebungen nicht zu sehr ins Auge zu fallen. Das ganze Gerät ist nicht groß, es misst nur 42 x 42 Millimeter an der Basis und ragt bis zu 50 Millimeter heraus. Es funktioniert einwandfrei im Freien und hält Temperaturen von -10 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius stand.

Der Aqara Presence Multi-Sensor FP300 wird in Europa 50 Euro kosten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang