Als einer der weltweit größten TV-Hersteller ist TCL ständig bestrebt, an der Spitze der Entwicklungen zu stehen und hat sein neuestes Spitzenmodell in den Vereinigten Staaten vorgestellt. Das Unternehmen setzt auf die QD-Mini-LED-Technologie und verspricht ein herausragendes Seherlebnis.
Die QM9K getaufte Premium-TV-Serie wird in den Größen 65, 75, 85 und 98 Zoll erhältlich sein und bietet eine Reihe von Extras, die sich an Gamer richten.
Unabhängig von der Größe werden alle Neuzugänge die 4K Ultra HD-Auflösung nutzen. TCL hat sein CrystGlow WHVA-Panel eingesetzt, eine seiner besten Entwicklungen. Diese Lösung hat eine unterdurchschnittliche Blendwirkung und benötigt fast keinen Rahmen, was die QM9K-Fernseher zu einer hauchdünnen Leinwand macht - die Marke bezeichnet dieses Design als ZeroBorder. Sie ermöglichen es Fernsehern, den DCI-P3-Farbraum abzudecken, 10-Bit-Farbtiefe zu verwenden und eine hervorragende Farbtreue zu erzielen.
TCL gab bekannt, dass die Hintergrundbeleuchtung der Mini-LED-Technologie aus bis zu 6042 individuell steuerbaren Zonen besteht - die Anzahl der Zonen hängt von der Größe des Bildschirms ab. Das neue Halo-Kontrollsystem von TCL hilft dabei, kontrastreiche Bilder und Szenen richtig darzustellen und Clouding auf ein Minimum zu reduzieren. Die Helligkeit kann im HDR-Modus extreme Werte erreichen: Bis zu 6500 nits werden aus dem neuen Premium-Fernseher herausgequetscht. Er verarbeitet auch Dolby Vision IQ, HDR10+ und HLG-Material und verfügt über den Filmmaker-Modus.
Immer mehr Menschen spielen heute Spiele auf ihren Fernsehern, und TCL möchte diese Zielgruppe ansprechen. Die QM9K-Fernseher unterstützen alle 144 Hz Bildwiederholfrequenz mit VRR-Technologie. Aber es gibt auch einen Game Accelerator-Modus, der bis zu 288 Hz erreichen kann. Außerdem wird FreeSync Premium Pro unterstützt, und TCL bietet eine Game Bar-Schnittstelle, mit der wichtige Einstellungen während des Spiels in einem schwebenden Fenster angezeigt werden. Außerdem ist ein Low-Latency-Modus verfügbar.
Die Google TV-Plattform wird von TCL verwendet, so dass die Software-Seite im Wesentlichen in den Händen von Google liegt, mit nur ein paar Extras, die vom TCL-Team hinzugefügt wurden. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die künstliche Intelligenz Gemini bereits in das Gerät integriert ist. Die QM9K-Serie unterstützt auch Smart Home, unter anderem Apple HomeKit. Es gibt auch einen Umgebungsmodus mit mehreren Optionen, Bildern und Informationswidgets. Er kann auch automatisiert werden, hat eine Anwesenheitserkennung und kann sich einschalten, wenn sich jemand dem Fernseher nähert.
Die Fernseher der TCL QM9K-Familie verfügen über ein integriertes Bang & Olufsen-Soundsystem, das auch Dolby Atmos unterstützt. Und für diejenigen, die ein externes Soundsystem verwenden möchten, ist der HDMI eARC-Anschluss verfügbar.
Erwähnenswert ist auch, dass die Fernseher mit Wi-Fi 6- und Bluetooth 5.4-Modulen ausgestattet sind, wobei letzteres sogar für den Anschluss von Audiogeräten wie Kopfhörern genutzt werden kann. Die Newcomer lassen sich an der Wand montieren, können aber auch auf Möbeln aufgestellt werden, wobei zu beachten ist, dass der Fernseher selbst bis zu 56 Kilogramm wiegen kann, wenn man sich für das 98-Zoll-Modell entscheidet. Sie brauchen also eine ausreichend stabile Halterung oder einen Schrank darunter.
Die TCL QM9K-Fernseher werden noch in diesem Monat in den Handel kommen, und es ist bereits bekannt, dass die Preise bei 2.300 Dollar beginnen werden, der Preis, für den man das 65-Zoll-Modell mit nach Hause nehmen kann.