Kategorien

DER MARKT FÜR KABELLOSE OHRHÖRER IST IN VOLLEM GANGE

Apple ist der Marktführer in diesem Bereich, aber sein Vorsprung vor seinen Konkurrenten schrumpft, und er hat letztes Jahr reagiert.
DemonDani
DemonDani
Der Markt für kabellose Ohrhörer ist in vollem Gange

Es gibt relativ wenige Bereiche rund um Mobiltelefone und Wearable-Accessoires, in denen noch ein dynamisches Umsatzwachstum zu verzeichnen ist, aber TWS, oder True Wireless earbuds , können hier eingeordnet werden. Weltweit werden immer mehr von ihnen verkauft, wobei die Verkaufszahlen im ersten Quartal 2025 in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gestiegen sind.

Laut einer gemeinsamen Analyse von Canalys und Omdia gab es einen Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr.

Den Analysten zufolge hat es seit 2021 kein Jahr gegeben, in dem es einen so großen Anstieg gab, und noch nie wurden im ersten Quartal 2021 so viele Mobilfunkgeräte verkauft wie im ersten Quartal dieses Jahres. In den vergangenen zwei Jahren gab es in jedem Quartal einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, aber die Wachstumsrate hat jetzt ihren Höhepunkt erreicht. 78 Millionen TWS-Geräte wurden von Anfang Januar bis Ende März international verkauft.

Galerie öffnen

Apple liegt (auch) in diesem Bereich mit einem Marktanteil von 23,3 % fest auf dem ersten Platz, aber es gibt Anzeichen dafür, dass das Unternehmen dafür sorgen muss, dass es die Kunden besser an sich bindet, da es vor einem Jahr 24,4 % der Verkäufe ausmachte. 18,2 Millionen AirPods-Kopfhörer wurden im ersten Quartal verkauft, 12 % mehr als im Vorjahr.

Letztes Jahr hat Apple beschlossen, eine Version des neuen, günstigeren AirPods-Modells mit Geräuschunterdrückung anzubieten. Das Unternehmen versucht, den Kunden mehr zu bieten, aber es achtet darauf, dass es nicht zu weit geht. Die ANC-Version der AirPods 4 hat einen gewissen Aufpreis. Der Vorsprung von Apple schmilzt zwar, aber das Unternehmen hat absolut keinen Grund zu befürchten, dass seine Vorherrschaft von irgendjemandem bedroht wird.

Xiaomi ist der zweitgrößte Anbieter in diesem Bereich, und das chinesische Unternehmen hat es geschafft, in diesem Jahr 9 Millionen echte kabellose Ohrstöpsel zu verkaufen. Dem Unternehmen ist es gelungen, ein recht rasantes Wachstum zu erzielen, teilweise durch die Einführung neuer Modelle und teilweise durch Expansion. Laut Canalys und Omdia hat das Unternehmen seine Verkäufe innerhalb eines Jahres um 63 % gesteigert, von 5,5 Millionen vor einem Jahr, und liegt damit nur um Haaresbreite vor Samsung, das jetzt auf dem dritten Platz liegt.

Samsung hat mit 5,6 Millionen verkauften TWS-Geräten den dritten Platz eingenommen, nachdem im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt 5,2 Millionen Geräte verkauft wurden. Der Schritt ist den Südkoreanern nicht wirklich gelungen, obwohl es keinen Grund gibt, warum das Angebot nicht groß genug sein sollte. Samsung bietet eine breite Palette an kabellosen Kopfhörern an, und es sollte hinzugefügt werden, dass dies den Verkauf aller Samsung-eigenen Marken über seine Harman-Tochtergesellschaft einschließt. Zu Samsung gehört unter anderem JBL .

Galerie öffnen

An vierter Stelle steht Huawei und holt Samsung mit Riesenschritten ein, wobei Analysten für die Chinesen ein Wachstum von 40 % im Vergleich zum Vorjahr melden. Huawei hat bereits 4,7 Millionen Handys ausgeliefert, verglichen mit "nur" 3,4 Millionen vor einem Jahr. An fünfter Stelle steht BoAT, ein indisches Unternehmen, das sehr billige Produkte liefert, in der Regel an Entwicklungsländer in Asien und Afrika.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang