Hisense versucht, den Fernsehzuschauern eine Vielzahl von Technologien zur Verfügung zu stellen, und einer der interessanten Trends ist laser TV, an dem das Unternehmen schon seit vielen Jahren arbeitet. Dabei handelt es sich um einen Kurzdistanzprojektor, der in Verbindung mit einer speziellen "Leinwand" verkauft wird, und mit diesem Paar lässt sich ein außergewöhnlich gutes Bild erzielen. Der neue Hisense Xplorer X1 Ultra wurde auf einem höheren technologischen Niveau und in einem größeren Format als je zuvor realisiert.
Bisher waren Hisense Laser-Fernseher in der Regel 100-120 Zoll groß, aber jetzt hat das Unternehmen ein 150-Zoll-Design entwickelt, und es wird eine etwas kleinere Version des Xplorer X1 Ultra geben, aber auch diese wird 139 Zoll groß sein.
Angetrieben von zwei RGB-Lasern kann der Xplorer X1 Ultra nur 600 nits Helligkeit über seine gesamte Oberfläche erreichen, aber die Spitzenhelligkeit kann viel höher sein, während er immer noch eine fast unvergleichliche Farbtreue (ΔE<0,9) für seine Art liefert. Es ist wirklich interessant zu bemerken, dass der Laser-Fernseher 110 Prozent der BT.2020-Farbskala abdecken kann, laut Hisense-Messungen, und ein Kontrastverhältnis von 5.000:1 hat.
Die 4K-Ultra-HD-Auflösung sorgt dafür, dass die Detailtreue nicht zu kurz kommt. Die Projektionsfläche ist sogar speziell für eine möglichst detailreiche Darstellung optimiert. Das Projektionsverhältnis des Spezialprojektors liegt bei 0,18:1, aber darum muss man sich hier nicht wirklich kümmern, da es sich ohnehin um eine feste Installation handelt. Das Einzige, was zählt, ist, dass er möglichst wenig Platz einnimmt, da er sehr nahe an der speziellen Leinwand platziert werden muss.
Der Xplorer X1 Ultra bietet den Filmmaker-Anzeigemodus, unterstützt Dolby Vision und ist für IMAX Enhanced zertifiziert. Darüber hinaus bietet er Dolby Atmos und trotz seiner kompakten Größe ist es gelungen, ein sehr leistungsstarkes Soundsystem in das Gehäuse zu integrieren. 206 Watt Musikleistung (davon 50 Watt Subwooferleistung) kann der Laser-Fernseher liefern, der sogar eine Hi-Res Audio-Zertifizierung erhalten hat.
Der Xplorer X1 Ultra verfügt über 9.1.4-Kanäle, und zusätzlich zu den aktiven Lautsprechern wurden mehrere passive Einheiten entwickelt, um sicherzustellen, dass die gesamte Klangpalette eindrucksvoll wiedergegeben wird. Hisense betonte, dass der Subwoofer in der Lage ist, bis zu 35 Hz herunterzugehen und Bässe für Actionszenen zu liefern, die die Zuschauer nicht nur hören, sondern auch fühlen können. Harman Kardon hat die Ingenieure des chinesischen Unternehmens dabei unterstützt, den Klang zu optimieren, um das Beste aus dem Gerät herauszuholen.
Der Projektor wird von einem MediaTek MT9655 Systemchip angetrieben und läuft auf der Android TV-Plattform, einschließlich eines Chatbots mit künstlicher Intelligenz (DeepSeek). Der Systemspeicher ist nur 4 GB groß, aber das sollte ausreichen, und der Speicherplatz beträgt jetzt 1 TB, so dass Sie eine Menge Filme, Serien und Musik speichern können. Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 Konnektivität sind enthalten.
Der Xplorer X1 Ultra verfügt außerdem über einige interessante Extras, wie z. B. einen NFC-Chip in der Fernbedienung, der eine sofortige Verbindung mit Mobiltelefonen ermöglicht. Mit nur einer Berührung können Sie den Projektor sofort von Ihrem Mobiltelefon aus steuern.
Der Hisense Xplorer X1 Ultra in 150-Zoll-Größe wird 100.000 Yuan kosten.