Der High-End-SSD-Controller der nächsten Generation, der in den schnellsten PCI Express 5.0 x4-basierten SSD-Karten zum Einsatz kommen könnte, wurde am Stand von Phison vorgestellt. Das Unternehmen war der erste Anbieter eines High-End-SSD-Controllers für das Segment der PCI Express 5.0 x4-SSD-Karten und liefert auch heute noch eine beeindruckende Leistung auf dem Markt. Es wird jedoch ein neuerer Controller benötigt, der mit den neuesten 3D-NAND-Flash-Speicherchips kompatibel ist und eine noch höhere Leistung als sein Vorgänger bietet, so dass die PCI Express 5.0 x4-Schnittstelle auf ihr maximales Potenzial gebracht werden kann.
Der SSD-Controller mit der Bezeichnung PS5028-E28 verspricht, eine sehr interessante Entwicklung zu werden. In Bezug auf die Fertigungstechnologie stellt er einen großen Sprung nach vorne dar, denn der PS5026-E26 verwendete die 12FFC-Fertigungstechnologie von TSMC, was eine Waferbreite von 12 nm bedeutet, während der PS5028-E28 den N6-Knoten von TSMC verwendet, was eine Waferbreite von 6 nm bedeutet. Der neue SSD-Controller ist wie sein Vorgänger in der Lage, insgesamt 8 NAND-Flash-Kanäle zu verarbeiten, verfügt jedoch über eine leistungsfähigere Hardware unter der Haube und unterstützt schnellere NAND-Flash-Speicherchips, was zu einer höheren maximalen Datenbandbreite führt.
Phison verspricht eine maximale anhaltende Lesegeschwindigkeit von 14,5 GB/s, und die maximale anhaltende Schreibgeschwindigkeit ist nicht geringer und erreicht 14,5 GB/s, wenn die verwendeten 3D-NAND-Flash-Speicherchips dies zulassen. Die Geschwindigkeit von 14,5 GB/s bedeutet im Wesentlichen, dass die PCI Express 5.0 x4-Schnittstelle von der neuen Plattform bis an die Grenze ausgereizt werden kann. Die genaue Architektur des SSD-Controllers wurde noch nicht enthüllt, aber es wurde bekannt, dass die zufällige 4K-Lese- und Schreibleistung ebenfalls eine Verbesserung darstellt, da der Controller in der Lage sein wird, in beiden Bereichen bis zu 3.000.000 IOPS zu erreichen.
Es wird erwartet, dass der neue SSD-Controller mit einer durchschnittlichen Leistungsaufnahme von 8,5 W arbeitet, was hungriger ist als sein Vorgänger, der bei der E26 nur 7 W verbrauchte. Der höhere Stromverbrauch deutet darauf hin, dass die Leistung des SSD-Treibers zugenommen hat, und zwar mehr als der Stromverbrauchsunterschied, den die modernere Streifenbreite kompensieren könnte. Dies ist natürlich nicht allzu überraschend, wenn man bedenkt, dass der Strombedarf für 3D-NAND-Flash-Speicherchips mit immer mehr Zellschichten steigt, vor allem, wenn auch die Datenbandbreite zunimmt.
SSD-Karten auf E28-Basis werden voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen, aber das Unternehmen zeigte bereits auf der CES 2025 eine Karte, die mit den T2BIGB5A2V 3D-NAND-Flash-Chips von Kioxia ausgestattet war. Mit dem neuen SSD-Controller und den 3D-NAND-Flash-Speicherchips werden bald SSD-Karten mit bis zu 32 TB verfügbar sein, was sowohl für den Durchschnittsnutzer als auch für Geschäftskunden eine gute Nachricht sein könnte.