Kategorien

DER ERSTE LG SMART MONITOR MIT GEBOGENEM 21:9-DISPLAY, DER OHNE PC FÜR VIELE DINGE GENUTZT WERDEN KANN

Das neue Modell hat einige großartige Funktionen, aber es bleiben viele Fragen offen, da die Informationen des Herstellers noch recht vage sind.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Der erste LG Smart Monitor mit gebogenem 21:9-Display, der ohne PC für viele Dinge genutzt werden kann

In der Werkstatt von LG wurde ein spezieller Monitor entwickelt, die erste Lösung der Smart Monitor Series des Unternehmens, die ein 21:9-Seitenverhältnis und ein gebogenes Design verwendet. Mit einer Bildschirmdiagonale von 34 Zoll ist er nicht gerade klein. Der Monitor verfügt über ein schlankes, klares Design und hat eine native Standardauflösung von 3440 x 1440 Pixel, was bedeutet, dass es sich um ein WQHD-Modell handelt, das auf einem VA-Panel basiert.

Galerie öffnen

Der Monitor, der ohne PC verwendet werden kann, basiert auf der webOS-Plattform von LG, einem separaten Betriebssystem, das eine Reihe von Anwendungen zur Verfügung stellt, wie das Lesen von E-Mails, das Bearbeiten von Dokumenten und sogar den Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Inhalte. Gleichzeitig sind auch YouTube, Netflix, Prime Video und andere Content-Dienste über das Produkt verfügbar, ebenso wie AirPlay 2 und ScreenShare-Unterstützung. Letzteres ermöglicht das kabellose Streaming von Inhalten von mobilen Geräten auf den Bildschirm und bietet so ein neues Nutzererlebnis. Die Unterstützung von LG Channels ist ebenfalls verfügbar und bietet Zugang zu mehr als 300 Kanälen, darunter Filme, Sport, Kindersendungen und andere Unterhaltungskategorien.

Die Steuerung des Monitors erfolgt bequem über die LG Magic Remote, die einen einfachen Zugriff auf Inhalte sowie eine Sprachsteuerung über das integrierte Mikrofon ermöglicht. Der Monitor kann auch über ein Smartphone mit der LG ThinQ-App gesteuert werden und unterstützt die ThinQ-Smartphone-Plattform von LG.

Galerie öffnen

Der Monitor selbst verspricht eine Helligkeit von 300 nits und eine 99-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums, aber es wurden keine Details zur Bildwiederholrate, Reaktionszeit oder VRR-Unterstützung genannt. Sicher ist, dass das Panel weite Blickwinkel ermöglicht.

Der LG My View Smart Monitor (34SR65QC) wird voraussichtlich im August in die Läden kommen, zunächst in den USA und Südkorea, später möglicherweise auch in anderen Regionen. Es ist noch nicht bekannt, wie viel der spezielle Monitor kosten wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang