Kategorien

DER ERSTE 750-HZ-GAMER-MONITOR KOMMT VON DEM KOORUI, UND MSI HAT EINEN 600-HZ-NEULING VORGESTELLT

600-Hz-Monitore wurden erwartet, aber das 750-Hz-Panel ist eine echte Überraschung.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Der erste 750-Hz-Gamer-Monitor kommt von dem KOORUI, und MSI hat einen 600-Hz-Neuling vorgestellt

Auf der CES 2025 wird eine Reihe interessanter Gamer- und anderer Monitore enthüllt. Die ersten 27-Zoll-UHD-QD-OLED-Monitore mit 240 Hz wurden bereits angekündigt, aber jetzt schauen wir uns die neuesten Geräte mit den höchsten Bildwiederholraten an - dank der Teams von KOORUI und MSI.

KOORUI hat mit seinem 750-Hz-Monitor für eine große Überraschung gesorgt.

Was die schnellsten Gaming-Monitore angeht, so erreicht der Markt derzeit mit 500 Hz, 520 Hz und 540 Hz seinen Höhepunkt. Zwar wurde bereits über ein 600-Hz-Panel berichtet, aber die 750-Hz-Bildwiederholrate wurde nicht wirklich erwartet, zumindest beherrschten die Gerüchte darüber nicht die Medien. Der Name KOORUI mag für viele ungewohnt klingen, was nicht verwunderlich ist, da die Marke nicht wirklich in den Nachrichten war, aber wir haben schon einige KOORUI-Modelle gesehen. Hoffentlich wird das auch bei dem 750 Hz "Wundermonitor" der Fall sein, der später auf den Markt kommen wird, KOORUI G7 genannt, der auf einem TN+Film-Panel basiert.

Galerie öffnen

Das Panel mit 24,5 Zoll Bildschirmdiagonale bietet natürlich nur eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, aber das reicht für die Zielgruppe aus, denn der neue Monitor richtet sich speziell an professionelle eSports-Enthusiasten. Das Panel selbst bietet eine GtG-Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden, eine maximale Helligkeit von 400 nit und HDR-Unterstützung. In Bezug auf Letzteres wurde nicht verraten, ob das Produkt auch die VESA DisplaHDR 400-Zertifizierung erhalten hat oder nicht. Es ist auch noch nicht klar, wann genau das neue Produkt im Handel erhältlich sein wird, noch hat der Hersteller den Listenpreis des neuen Produkts verraten.

MSIs erster 600-Hz-Gamer-Monitor wurde ebenfalls enthüllt

Der MPG 242R X60N richtet sich natürlich auch an eSports-Enthusiasten mit einer maximalen Bildwiederholrate von 600 Hz, mit AMD FreeSync Premium Unterstützung, was bedeutet, dass die dynamische Bildwiederholrate zwischen 48 Hz und 600 Hz verfügbar sein wird. Es basiert auf einem Rapid TN-Panel, das natürlich mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer GtG-Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden arbeitet.

Galerie öffnen

Der neue Monitor ist sowohl mit einem USB-C-Anschluss mit 98 W Akkuladeleistung und KVM-Switch-Funktionalität als auch mit MSIs neuesten KI-Funktionen gut ausgestattet. Über den Preis und das Erscheinungsdatum des 24,1-Zoll-Neuzugangs gibt es noch keine Informationen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang