Realme hat bereits mehrere Mitglieder der 14er-Serie vorgestellt, sogar ein 14 Pro Lite, und jetzt wurde eine bescheidenere Konfiguration, das Realme 14 5G, vorgestellt. Der Neuling rangiert in der Reihe unter dem 14 Pro Lite, aber es gibt einige Dinge, die es besser macht als dieses, wie z. B. die Wasserfestigkeit oder die Akkulaufzeit.
Im Rahmen des Realme 14 5G werden Interessierte von einem 6,67 Zoll großen Display mit AMOLED-Technologie begrüßt. Das flache Panel bietet eine Full HD+ Auflösung (2400 x 1080 Pixel) und ist in der Lage, mit 120 Hz zu arbeiten. Das Gerät ist außerdem in der Lage, bei Bedarf eine Helligkeit von 2000 nits zu erreichen. Beim Spielen können Berührungen mit bis zu 1500 Hz erkannt werden.
Android 15 ist das Betriebssystem des Realme 14 5G, verpackt in die grafische Benutzeroberfläche Realme UI 6.0, die das Unternehmen mehrere interessante Funktionen hervorgehoben hat. Es gibt bereits generative KI-Tools in der Handy Bibliothek, wie die Fähigkeit, eine Zusammenfassung von einer Audio-Aufnahme zu erstellen, die Bereitstellung von Suche durch eingekreist Suche und eine Seitenleiste integrierte Dateimanager namens AI Smart Loop 2.0, die von überall zugänglich ist und ermöglicht eine einfache Freigabe von Inhalten.
Das Realme 14 5G kann Selfies mit 16 Megapixeln aufnehmen und mit der Frontkamera Videos mit 1080p aufnehmen. Auf der Rückseite des Geräts erwähnt das Unternehmen nur die Hauptkamera, die auf einem 50-Megapixel-Sensor basiert. Dieses Gerät verfügt auch über einen optischen Stabilisator, was definitiv eine gute Nachricht ist, und es ermöglicht auch die Aufnahme von 4K Ultra HD-Filmen mit 30 FPS. Auch Zeitlupenvideos sind möglich, wobei im 720p-Modus 240 FPS erreicht werden können.
Der Snapdragon 6 Gen 4 Systemchip sorgt für eine ausreichende Leistung, die im Alltag sicherlich eine gute Unterstützung sein wird. Auf Realme wird betont, dass das Handy auch für Spiele geeignet ist, aber wir können sicher sein, dass es für die wirklich engagierten Gamer leistungsfähigere Optionen gibt. Das Interessante an dem Gerät ist, dass Sie 12 GB RAM bekommen können, es gibt noch keine 6- oder 8-GB-Versionen, und Sie können zwischen 256 oder 512 GB Speicherkapazität wählen - als ob Sie es mit einer High-End-Maschine zu tun hätten.
5G ist das neue Ding und es kann auch 5G mit Dual-SIM auf beiden Netzwerkkarten, aber diese können nur abwechselnd aktiv sein (DSDS), nicht parallel. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Wi-Fi 6-Unterstützung, ein Bluetooth 5.2-Modul und ein A-GPS-Empfänger. Leider gibt es keine Erwähnung des NFC-Chips, der vermutlich ausgelassen wird.
Das 196 Gramm schwere Gerät wird in den Farben Titangrau, Silber und Pink erhältlich sein. Es ist sogar IP69-zertifiziert, d. h. es hält Hochdruckreinigungen stand und kann 30 Minuten lang in bis zu 2,5 Metern Tiefe überleben, ohne irgendwo nass zu werden. Unter dem Display befindet sich ein Fingerabdruck-Scanner, der diesen Sensor trägt. Außerdem verfügt es über Stereo-Sound, der sich auch beim Spielen als nützlich erweisen kann.
Unter der Rückabdeckung ist ein Akku mit einer Kapazität von 6.000 Milliamperestunden versteckt, der auch bei ständigem Spielen gut durchhalten sollte. Realme gibt an, dass man das Garena Free Fire mit einer einzigen Ladung 10,5 Stunden lang betreiben kann. Das Aufladen geht relativ schnell, mit 45 W SuperVOOC-Unterstützung an dieser Front. Es gibt auch eine Bypass-Ladung, was bedeutet, dass man das Telefon direkt am Stromnetz betreiben kann, was den Akku weniger belastet, wenn man zum Beispiel mit dem Gerät spielt.
Das Realme 14 wurde in Thailand auf den Markt gebracht, wird aber auch in anderen Regionen erhältlich sein und in Zukunft wahrscheinlich auch in Europa verfügbar sein.