Kategorien

DER BELIEBTE WASSERKOCHER VON XIAOMI WURDE MIT DEM SMART KETTLE 3 PRO ÜBERARBEITET

Die dritte Generation des verbesserten Wasserkochers bietet den Benutzern noch mehr von dem, was das Unternehmen bereits gut gemacht hat.
DemonDani
DemonDani
Der beliebte Wasserkocher von Xiaomi wurde mit dem Smart Kettle 3 Pro überarbeitet

Xiaomi und die verschiedenen Marken, die es schützt, verfügen über eine Reihe hervorragender elektronischer Geräte. Interessanterweise ist der Wasserkocher , den das Unternehmen weltweit vertreibt, besonders gut angekommen. Xiaomi bietet eine Reihe von Wasserkochern unter dem Namen Mijia und anderen Namen an. Wir denken dabei vor allem an die Serie Smart Kettle Pro, von der jetzt die dritte Variante erschienen ist.

Der Neuling ist in China unter dem Namen Mijia Constant Temperature Kettle 3 Pro erschienen, aber es besteht eine gute Chance, dass er hierzulande als Smart Kettle 3 Pro erhältlich sein wird, wie wir es schon bei seinen Vorgängern gesehen haben. Die Neuheit wurde noch weiter verbessert, was sicherlich eine auffällige Veränderung ist. Während das erste Modell 1,5 Liter fasste, ist der Smart Kettle 2 Pro nun 1,7 Liter groß, während unser neuer Kandidat 2 Liter Fassungsvermögen erreicht.

Mit dem Smart Kettle 3 Pro können Sie genug Wasser für 8-10 Tassen Tee auf einmal kochen.

Die Leistung des Geräts hat sich nicht erhöht, der Smart Kettle hat von Anfang an 1800 Watt, aber die Entwickler haben es geschafft, die Erhitzung effizienter zu gestalten. Dadurch dauert es nicht mehr länger, größere Mengen Wasser zum Kochen zu bringen als bei der vorherigen Generation.

Galerie öffnen

Die Designer sind zu einem kompakten Design zurückgekehrt und haben sich von der geräumigeren Basisstation verabschiedet. Der neue Ständer fügt sich perfekt in das Design des Wasserkochers ein. Er verfügt über ein digitales Display, ein Symbol für den Verbindungsstatus und eine Statusleuchte. Der Smart Kettle 2 Pro war aufgrund der größeren Standfläche etwas schwierig zu platzieren, aber das ist jetzt kein Problem mehr, die dritte Generation ist kompakter und auch ein Blickfang in modernen Küchen.

Der Wasserkocher kocht nicht nur Wasser, sondern Sie können auch blitzschnell zwischen vier voreingestellten Wassererwärmungsoptionen wählen, um den Betrieb zu beschleunigen. Der Wasserkocher kann Wasser bei 45, 60, 70 und 85 Grad kochen. Die Entwickler haben bei der Erstellung der Voreinstellungen das Feedback der Benutzer und ihre Nutzungsgewohnheiten berücksichtigt. Natürlich kann die Wassertemperatur auch frei eingestellt werden, und zwar alle 1 Grad zwischen 40 und 90 Grad.

Wie die Vorgängermodelle des Smart Kettle Pro kann auch der Kettle 3 Pro mit kontinuierlicher Warmhaltung verwendet werden und hält das Wasser 24 Stunden lang auf der eingestellten Temperatur. Das bedeutet, dass Sie sich oder Ihren Gästen jederzeit eine schnelle Tasse Tee zubereiten können. Alles kann über eine Smartphone-App gesteuert werden, das Produkt lässt sich einfach über das Handy verwalten und kann mit mehreren Nutzern in einem Haushalt verbunden werden.

Außen haben die Designer eine widerstandsfähige Kunststoffabdeckung verwendet, während im Inneren des Kettle 3 Pro rostfreier 316L-Stahl zum Einsatz kommt. Das Fassungsvermögen ist auf der Innenseite schön gestaffelt, so dass Sie sehen können, wie viel Wasser Sie eingefüllt haben. Mit einem Geräuschpegel von 30,7 dB(A) und der Möglichkeit, nur 200 ml Wasser zu erhitzen, hat man sogar dafür gesorgt, dass er leiser ist.

Der Mijia Constant Temperature Kettle 3 Pro hat sein Debüt in China gegeben, aber wir sind zuversichtlich, dass er auch in Europa, erhältlich sein wird, genau wie seine Vorgängermodelle. Die bisherigen Produkte waren ein schöner Erfolg, und der Kettle 3 Pro hat sich bisher sehr gut geschlagen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang