Google arbeitet hart an der Verbesserung von Bard, um den Chatbot effizienter und hilfreicher für Nutzer weltweit zu machen. Der Chatbot wurde nun hinter den Kulissen einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, die den Besuchern in mehrfacher Hinsicht neue Funktionen bietet.
Ende letzten Jahres kündigte Google sein brandneues großes Sprachmodell Gemini an und führte unmittelbar danach die mittelgroße LLM-Lösung von Gemini für Bard ein. Der Dienst wurde ursprünglich auf der Grundlage von LaMDA eingeführt, und es wird erwartet, dass die Einführung von Gemini sowohl der Effizienz als auch der Genauigkeit einen großen Schub geben wird, auch wenn es das System etwas verlangsamt. Allerdings wurde Gemini Pro zunächst nur in englischer Sprache eingesetzt.
Mit dem aktuellen Update hat Google die bisherige Situation geändert und erweitert Gemini Pro hinter Bard. So werden nun 40 Sprachen von dem neuen Chatbot unterstützt und die Unterstützung für Regionen wird erweitert, so dass die neue Bard-Variante in dieser Hinsicht nicht mehr eingeschränkt ist. In mehr als 230 Ländern weltweit wird es möglich sein, mit dem Dienst in den unterstützten Sprachen zu chatten, wobei die Antworten bereits durch das große Sprachmodell von Gemini Pro bereitgestellt werden.
Natürlich ist Bard immer noch nicht unfehlbar, und Google arbeitet ununterbrochen daran, den Nutzern ein Tool zur Verfügung zu stellen, mit dem sie die Antworten leicht überprüfen können. Neben Englisch hat das Unternehmen bereits eine Funktion zur doppelten Überprüfung eingeführt, die nun auf 40 Sprachen ausgeweitet wird, und wir freuen uns, dass in diesem Fall auch das ungarische Publikum einbezogen wird.
Um die Antworten schnell und einfach zu überprüfen, wird unter allen Bard-Antworten ein "G"-Symbol angezeigt, auf das Sie klicken können, und das System hebt die Teile der Antwort hervor, die definitiv richtig sind, und diejenigen, die auf wackligen Füßen stehen und genauer untersucht werden müssen. Diese werden in verschiedenen Farben hervorgehoben. Bard fügt auch Suchempfehlungen hinzu, um über die Google-Suche weitere Informationen zum Thema zu erhalten.
Diese Funktion kann eine große Hilfe sein, aber es sollte hinzugefügt werden, dass sie nicht die effizienteste ist, so dass es immer noch Informationen geben wird, die es wert sind, durch manuelle Suche verfolgt zu werden, um sicherzustellen, dass sie glaubwürdig sind.
Eine weitere neue Funktion von Bard besteht darin, dass jetzt auch Bilder generiert werden können. In diesem Fall arbeitet das Modell Imagen 2 von Google im Hintergrund und generiert die gewünschten Bilder auf der Grundlage der eingegebenen Parameter. Dieses Modell wurde von Google so konzipiert, dass es ein optimales Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Qualität herstellt und gegebenenfalls ein absolut naturgetreues Ergebnis liefert. Wie bei den meisten Lösungen zur Bilderzeugung generiert das System vier Bilder auf einmal, aus denen der Nutzer das ideale Bild auswählen kann.
Google hat gesagt, dass es darauf achten wird, dass dies nicht missbraucht wird, und das liegt wahrscheinlich daran, dass wir gerade einen der größten Skandale in der KI-Bilderzeugung hinter uns haben. Wir haben auch erfahren, dass alle von Bard generierten Kunstwerke mit SynthID versehen werden, einem eingebetteten digitalen Wasserzeichen, das die Hand der künstlichen Intelligenz in KI-generierten Bildern erkennen lässt.
Bard wird sich in diesem Jahr wahrscheinlich stark weiterentwickeln, wie auch alle anderen Chatbots. Der Wettbewerb um diese ist jetzt hart, was sowohl spannend als auch gefährlich ist. Leider werden KI-Technologien häufig missbraucht, und wir sollten damit rechnen, dass es in diesem Jahr mehr Versuche als je zuvor geben wird, diese Dienste für falsche Zwecke zu nutzen.