BeReal war eine der großen Hoffnungen der letzten Jahre, aber am Ende hat es sich nicht so gut entwickelt, wie die Entwickler gehofft hatten. Dies mag der Hauptgrund für die Entscheidung sein, die Plattform zu verkaufen. Der Erwerber ist der Meinung, dass die Situation bei weitem nicht so schlecht ist, wie sie in letzter Zeit dargestellt wurde.
BeReal wurde von zwei französischen Entwicklern gegründet, ging 2020 an den Start und befindet sich nun in neuem Besitz. Es gab eine Zeit, in der jeder versuchte, den Dienst für seine eigene soziale Plattform zu kopieren, aber der Hype ebbte tatsächlich sehr schnell ab. In den letzten Monaten konnte das Nutzerinteresse kaum noch aufrechterhalten werden, nur kleine Community-Gruppen sind noch auf der Plattform aktiv. Aber es gibt immer noch Unternehmen, die das Potenzial sehen.
Voodoo (Wizz), ebenfalls ein französisches Unternehmen, beschloss, den Dienst zu kaufen, und zahlte dafür eine hübsche Summe, wenn man bedenkt, dass er schon eine Weile im Hintergrund lief. Voodoo ist in der Regel auf die Entwicklung von Videospielen spezialisiert, wurde 2013 gegründet und seine Spiele wurden bereits milliardenfach heruntergeladen und installiert. Voodoo wird von Investoren wie Tencent und Goldman Sachs unterstützt.
Der neue Eigentümer des untergehenden BeReal zahlt 500 Millionen Euro für das Unternehmen.
BeReal wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Menschen ihre realen Lebenssituationen zu zeigen, was in der Welt von Instagram und Facebook nicht mehr der Fall war. Jeder war darauf aus, seinen Followern so viel wie möglich zu zeigen. BeReal ist im Grunde das genaue Gegenteil von Instagram, weshalb man es einst für eine großartige Idee hielt. 2022 erreichte die einzigartige Foto-Sharing-Plattform ihren Höhepunkt, als ihr Marktwert auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt wurde, und es soll Versuche gegeben haben, sie zu kaufen, die jedoch nie zustande kamen.
Große Unternehmen wie ByteDance und Meta versuchten, den Dienst zu kopieren, anstatt den Entwickler zu kaufen. Am Ende waren die meisten der kopierten Funktionen nutzlos, weil BeReal ganz einfach pleite ging. Dieser Dienst wurde wirklich von seinem Hype angetrieben, er zog nur sehr wenige Stammnutzer an. Nach Angaben von Platformer hatte er im Oktober 2022 15 Millionen aktive Nutzer, die bis März 2023 auf 6 Millionen sanken.
Interessanterweise spricht Voodoo von viel besseren Zahlen und behauptet, dass heute 40 Millionen Nutzer monatlich auf der Plattform aktiv sind und die Hälfte der Nutzer die App an sechs Tagen in der Woche öffnet. Die Übernahme wurde damit begründet, dass das Unternehmen eine große Chance in Bezug auf neue Funktionen sieht und sich wieder auf das Wachstum konzentrieren wird.
Für diejenigen, die die Entwicklung von BeReal verfolgt haben, kommt diese Nachricht wahrscheinlich nicht überraschend. Bereits im März berichtete Business Insider, dass der Entwickler in Schwierigkeiten steckte und unter anderem die Möglichkeit eines Verkaufs des Dienstes prüfte. Neben dem Verkauf wurden auch alternative Einnahmequellen in Betracht gezogen, aber anscheinend hat das nicht funktioniert, also bleibt man beim Verkauf.
In den letzten 1,5 Jahren hat BeReal mehrere Innovationen vorgestellt, die dem Wachstum der Plattform einen neuen Impuls hätten geben können, aber nichts hat funktioniert. Internen Quellen zufolge ist der Dienst seit einiger Zeit nicht mehr in der Lage, neue Nutzer anzuziehen, und die Entwickler haben die Hoffnung verloren. Nach dem Verkauf wird der Gründer und CEO Alexis Barreyat zurücktreten und Aymeric Roffé von Voodoo wird das Ruder übernehmen.
Wir sind gespannt, was die Zukunft von BeReal unter den neuen Eigentümern bringen wird. Wir sind zuversichtlich, dass sie beibehalten werden und wirklich daran arbeiten werden, das Interesse an dem Dienst wiederzubeleben.