Kategorien

DDR6- UND LPDDR6-GESCHWINDIGKEITEN VON JEDEC-EXPERTEN DISKUTIERT

Die neuen Speicherstandards bringen höhere Geschwindigkeiten und damit eine größere Speicherbandbreite mit sich, die zunehmend benötigt wird, um die wachsenden Leistungsanforderungen zu erfüllen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
DDR6- und LPDDR6-Geschwindigkeiten von JEDEC-Experten diskutiert

Die JEDEC-Experten, die für die Entwicklung und Fertigstellung verschiedener Speicherstandards zuständig sind, haben vor kurzem interessante Informationen über zwei Speicherstandards der nächsten Generation mitgeteilt, von denen einer DDR6 und der andere LPDDR6 ist, der vor allem für mobile Geräte gedacht ist. Den offiziellen Informationen zufolge wird jetzt der Geschwindigkeitsbereich umrissen, in dem die auf den neuen Speicherstandards basierenden Produkte funktionieren werden.

DDR6, das DDR5 ablösen und auch der neue Speichertyp für Desktop- und Mobilcomputer sein wird, befindet sich noch in der Endphase, wobei der größte Teil der Arbeit noch zu leisten ist, da die JEDEC-Experten zusammen mit den Industriepartnern noch nicht die endgültige Richtung für den Signalstandard festgelegt haben. PAM und NRZ gehören zu den möglichen Optionen, aber es ist noch nicht klar, welche die endgültige Wahl sein wird. Klar ist, dass die Datenrate für DDR6-Speicherchips zwischen 8,8 Gbit/s und 17,6 Gbit/s liegen wird, aber es besteht auch die Aussicht, dass die Obergrenze auf 21 Gbit/s erweitert wird.

Galerie öffnen

DDR-Datenraten

  • DDR4: 1600 - 3200 Gbit/s
  • DDR5: 4800 - 8400 Gbit/s
  • DDR6: 8800 - 17600 - 21 000 Gbit/s

Selbst wenn letzteres nicht verwendet wird, ist die Höchstgeschwindigkeit immer noch mehr als doppelt so hoch wie die von DDR5-8400, das in der JEDEC-Norm als PC5-67200 aufgeführt ist. Die Fertigstellung der ADDR6-Speichernorm ist für das zweite Quartal des nächsten Jahres geplant, aber wenn alles nach Plan läuft, könnten bereits in diesem Jahr erste Entwürfe erscheinen.

LPDDR6, das auf die mobile Welt abzielt, wurde ebenfalls erörtert, und das wurde auch Zeit, denn der derzeitige LPDDR5-Standard ist bereits fünf Jahre alt. In der Mitte des Lebenszyklus des Standards haben Samsung und das Team von SK Hynix ein Update in Form von LPDDR5X und LPDDR5T vorgenommen, aber jetzt reichen diese aktualisierten Chips nicht mehr aus, um die wachsenden Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Eine höhere Speicherbandbreite ist auch erforderlich, um mit den immer leistungsfähigeren integrierten Grafikprozessoren (iGPUs) zurechtzukommen, die aufgrund des Speichermangels ihren kleinen Anteil am Systemspeicher einnehmen.

Galerie öffnen

LPDDR-Datenraten

  • LPDDR4: 3200 Gbit/s
  • LPDDR5: 6400 Gbit/s
  • LPDDR5X: 8533 Gbit/s
  • LPDDR5T: 9600 Gbit/s
  • LPDDR6: 10667 - 14400 Gbit/s

Diese Chips benötigen eine enorme Speicherbandbreite, um ihr Potenzial zu erreichen, was neue Speicherstandards und neue Speicherchips erfordert. Für LPDDR6 plant die JEDEC, mit 10667 Gbit/s zu beginnen, sobald der Standard fertiggestellt ist und die ersten darauf basierenden Chips veröffentlicht werden. Die derzeitige Planung sieht vor, dass die obere Geschwindigkeitsgrenze bei 14,4 Gbit/s liegt, und dies sind bereits offizielle Daten, die als zuverlässig gelten. Dem Dokument zufolge werden zunächst Speicherbandbreiten zwischen 28,5 und 32 GB/s möglich sein, wobei LPDDR6-Lösungen in Zukunft bis zu 38,4 GB/s erreichen können.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang