AMDs Prozessoren der Serie RYZEN 9000, insbesondere die Modelle mit 3D-V-Cache-Technologie, sind dafür bekannt, dass die Kontaktstifte in einigen Motherboards durchbrennen. Die betroffenen Produkte umfassten sowohl Motherboards mit 800er- als auch mit 600er-Chipsatz, aber der Vorfall trat häufiger bei Produkten mit Motherboards mit 800er-Chipsatz auf. AMD hat bereits eine Untersuchung der Angelegenheit eingeleitet, aber es wurde bereits gesagt, dass die Nichteinhaltung der Empfehlungen von AMD für die Einstellung bestimmter Parameter durch einige Motherboard-Hersteller ein Faktor sein könnte.
Zu diesem Zeitpunkt waren natürlich bereits viele Menschen betroffen, und in den virtuellen Foren von Reddit wurde eine Mini-Zusammenfassung der Fälle von Beschwerdeführern zusammengestellt und aktualisiert, aus der hervorging, dass hauptsächlich ASRock-Motherboards betroffen waren. Kürzlich wurde über einen Fall berichtet, bei dem ein ASRock-Motherboard Kontaktinselverbrennungen an zwei Prozessoren verursachte, und kürzlich wurde ein noch extremerer Fall gemeldet.
Ein Benutzer des QuasarZone-Forums im Süden Kretas, der unter dem Nickname OnOr kommentiert, berichtet, dass bei der Verwendung eines ASRock B850 Pro RS Motherboards im Februar dieses Jahres auch zwei Prozessoren zerstört wurden, die beide verbrannte Kontaktinseln an der Unterseite des Prozessors aufwiesen, die mit den LGA-Füßen des Motherboards in Kontakt kamen. Diese Prozessoren scheinen nicht von einer offiziellen Quelle, sondern von AliExpress bezogen worden zu sein, und das Interessante daran ist, dass es sich nicht um 3D V-Cache-Modelle, sondern um RYZEN 7 9700X-Prozessoren handelte.
Nach dem zweiten Vorfall vermutete er verständlicherweise einen Fehler an der Hauptplatine und schickte sie an ein lokales Servicezentrum, das in Kontakt mit dem ASRock-Team steht, aber die dortige Untersuchung des Herstellers ergab, dass es kein Problem mit der Hauptplatine gab. Der Beschwerdeführer wollte daraufhin auf Nummer sicher gehen und kaufte im August bei CompuZone, einem offiziellen Wiederverkäufer, einen RYZEN 7 9700X Prozessor, der genauso gut war wie zwei andere im selben Monat.
Nach Angaben des Benutzers hat er immer ein aktuelles BIOS verwendet, so dass der neueste Prozessor mit BIOS 3.40 gelaufen sein muss, was die Möglichkeit solcher Probleme verringern sollte, zumindest nach den bisherigen Erfahrungen - das fragliche BIOS wurde praktisch erst Ende August veröffentlicht. Das System wurde nicht getunt, das EXPO-Profil wurde nicht verwendet, und der PC lief mit den vollen Werksparametern, solange er lief. Der dritte Prozessor wurde an einen offiziellen Wiederverkäufer zurückgeschickt, der sich um den Rest kümmern wird, und natürlich war das Motherboard im Paket enthalten, um herauszufinden, warum es drei RYZEN 7 9700X-Prozessoren zerstört hat. Der frustrierte Benutzer fragt sich nun, ob es ein Fehler war, das Motherboard nicht auszutauschen, aber das ist eigentlich egal.
Es gibt noch keine Ergebnisse des Falles und keine Fotos der ausgefallenen Prozessoren, aber wir werden hoffentlich mehr über den Fall erfahren. Diese Hauptplatine wird wahrscheinlich auch AMD zur Untersuchung vorgelegt werden, da sie viele Antworten auf das Phänomen liefern könnte, das zum Verbrennen der Kontaktpads geführt hat. Unter anderem könnte es auch Aufschluss darüber geben, ob ein Benutzerfehler dahintersteckt, was durchaus möglich ist.