Das Xperia 1 VII wurde im Mai vorgestellt und kam im Juni in den Handel. Anfang Juli berichteten wir bereits, dass es ein Problem mit dem Telefon gab. Sony hat versucht, das Problem so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen, und als Ergebnis hat das Unternehmen vor kurzem angekündigt, dass das Gerät wieder in den Läden sein könnte.
"Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass der Verkauf von Xperia 1 VII-Smartphones in den betroffenen europäischen Märkten am 25. August 2025 wieder aufgenommen wird". - heißt es in der offiziellen Ankündigung des Unternehmens.
Wie Sony in seinem jüngsten Statusbericht erklärte, musste das Unternehmen am 16. Juli die Aussetzung des Vertriebs des Produkts anordnen. Das Unternehmen hatte keine andere Wahl, nachdem es in der Lage war, die Fehlerquelle zu identifizieren, die bei den Besitzern des Xperia 1 VII auftrat, und klar wurde, dass ein Software-Update das Problem nicht beheben konnte.
Einige Benutzer haben bei der Verwendung des Xperia 1 VII eine Vielzahl von Fehlern festgestellt. Es wurde berichtet, dass sich das Mobiltelefon zufällig ausschaltet, unerwartet neu startet und Schwierigkeiten beim Booten hat. Wie sich herausstellte, lag ein Herstellungsfehler bei der Hauptplatine vor, so dass das Grundproblem bei der Hardware lag und daher keine Softwarelösung gefunden werden konnte.
Alle betroffenen Geräte wurden von Sony kostenlos repariert, und das Rückrufprogramm ist noch nicht abgeschlossen. Bisherige Kunden können durch Eingabe der IMEI-Nummer überprüfen, ob das Gerät, das sie erhalten haben, möglicherweise von dem Problem betroffen ist. Handys, die nach der Wiederaufnahme des Verkaufs am 25. August in den Geschäften sind, sollten einwandfrei funktionieren.
"Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Xperia-Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten und Unannehmlichkeiten. Wir sind weiterhin bestrebt, die Qualität unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern und Geräte zu entwickeln, die unsere Kunden lieben werden", so Sony.