Laut Microsofts jüngster Mitteilung befindet sich das neueste Update-Paket zur Verbesserung der Hauptfunktionen für Windows 11 in der letzten Phase der Verteilung, so dass konforme Konfigurationen nun automatisch das neue Update erhalten. Das bedeutet, dass die Windows 11 Home- und Pro-Editionen, sofern sie nicht von der IT-Abteilung gewartet werden, dieses Update-Paket automatisch erhalten, unabhängig davon, ob sie mit 21H2, 22H2 oder 23H2 betrieben werden. Diese Änderung wurde von den Mitarbeitern von Windows Latest bemerkt und uns mitgeteilt.
Automatische Verteilung bedeutet im Wesentlichen, dass das System das funktionserweiternde 24H2-Updatepaket ohne Benutzereingriff herunterlädt, unabhängig davon, ob der Benutzer es installieren möchte oder nicht - vorausgesetzt natürlich, dass das System keine Komponente enthält, die dazu führen würde, dass das Update aufgrund möglicher Kompatibilitätsprobleme angehalten wird. Nach dem automatischen Download bietet das System die Installation des Updates an, die bis zu 4 Wochen aufgeschoben werden kann, aber es gibt keine Möglichkeit, es abzulehnen, sobald es heruntergeladen wurde. Es gibt natürlich einige Umgehungsmöglichkeiten, um die Installation zu vermeiden. Eine große Auswahl davon finden Sie hier .
Ein Blick auf den Marktanteil von Windows-Betriebssystemen zeigt, dass Windows 10 bei den Nutzern nach wie vor am beliebtesten ist, aber der Abstand zu Windows 11 verringert sich rapide auf weniger als 10 %, wobei der Anteil von Windows 11 bei 43,72 % liegt, während Windows 10 derzeit bei 52,94 % steht.
Der offizielle Produktunterstützungszyklus von Windows 10 neigt sich langsam dem Ende zu, das am 14. Oktober dieses Jahres stattfinden wird. Microsoft hofft, dass dies zu einem deutlichen Anstieg des Marktanteils von Windows 11 führen wird, da Windows 10-Nutzer in Scharen auf die neue Version umsteigen werden. Durch die Veröffentlichung größerer Update-Packs mit weitaus weniger Fehlern dürfte die Popularität von Windows 11 einen großen Schub erhalten. Windows 10 kann weiterhin kostenlos auf Windows 11 aktualisiert werden, sofern die Konfiguration den Systemanforderungen von Windows 11 entspricht.
Dies ist nach wie vor eine positive Entwicklung, die wahrscheinlich von immer mehr Menschen in Anspruch genommen wird, je näher das Ende des offiziellen Support-Zyklus von Windows 10 rückt. Die Einführung von Windows 10 wird auch zu einer gewissen Fluktuation auf dem PC-Markt führen, da in vielen Fällen eine neue Konfiguration erforderlich ist, um auf Windows 11 zu aktualisieren, aber einige Leute entscheiden sich für alternative Betriebssysteme, um die Lebensdauer ihrer alten Konfigurationen zu verlängern.