Kategorien

DAS WICHTIGSTE NEUE MERKMAL DES SONY A1 II IST DIE VERBESSERTE ERGONOMIE

Die neue Spitzenkamera von Sony ist da, und es ist ihr nicht gelungen, das Publikum mit ihren neuen Funktionen zu beeindrucken, obwohl die Entwicklungen auffällig sind.
DemonDani
DemonDani
Das wichtigste neue Merkmal des Sony A1 II ist die verbesserte Ergonomie

Die Sony A1 war eine Kamera, die im Jahr 2021 große Verbesserungen brachte. Sie hatte einen bedeutenden Einfluss auf den Markt für MILCs und wirkte sich stark auf nachfolgende Entwicklungen sowohl im eigenen Haus als auch bei der Konkurrenz aus. Das ist bei der A1 II nicht der Fall. Vielmehr handelt es sich um ein umfassendes "Facelifting", bei dem die Sony-Ingenieure das Gehäuse der Spitzenklasse verbessert haben.

Sony hat im Laufe der Jahre großartige Kameras auf den Markt gebracht, aber lange Zeit war die Ergonomie der Gestelle nicht so gut wie bei der Konkurrenz. Dann haben sich die Produkte in dieser Hinsicht deutlich verbessert, und die A9 III ist jetzt eine ziemlich gute Lösung. Die A1 II kommt jetzt mit neu angeordneten Tasten und einem besseren Design, wobei die Änderungen von der A9 III übernommen wurden. Für diejenigen, die vom A1 umsteigen, wird das neue Design sicherlich ungewohnt sein, aber der erste Eindruck ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnen wird, da es wirklich gut gemacht ist.

Galerie öffnen

Neben der verbesserten Benutzerfreundlichkeit verfügt der integrierte Bildschirm über einen neuen Mechanismus, der Ihnen eine erstaunliche Flexibilität bietet. Es gibt praktisch keinen Winkel, in dem man das 3,2-Zoll-LCD-Display mit 2,1 Millionen Pixeln nicht drehen kann. Sie können es neigen und drehen. Auch der elektronische Sucher wurde verbessert: Er verfügt über dieselben 9,44 Millionen Pixel und OLED-Technologie, arbeitet jetzt aber mit 240 Hz statt 60 Hz, damit man auch bei schnellen Bewegungen nicht den perfekten Moment verpasst.

Galerie öffnen

Wie bei der Vorgängerin kommt ein 50,1-Megapixel-Vollformat-Exmor-CMOS-Sensor zum Einsatz, der mit einer verbesserten BIONZ XR-Bildverarbeitungseinheit ausgestattet ist, die eine hohe Rechenleistung bietet. Die Kamera enthält aber auch einen speziellen Prozessor zur Beschleunigung von Aufgaben der künstlichen Intelligenz. Es gibt eine ganze Reihe von Funktionen, die Sony der KI spendiert hat, wie zum Beispiel eine verbesserte Rauschunterdrückung bei der Verwendung von JPEG-Dateien. Damit lassen sich auch bei höheren ISO-Werten brauchbare Ergebnisse erzielen.

Galerie öffnen

Vor allem der Autofokus ist ein Bereich, in dem die Sony A1 II eine viel bessere Benutzererfahrung bietet, und hier kommt die MI am häufigsten zum Einsatz. Neu in diesem Bereich ist unter anderem die Insektenerkennung. Sony hat beschlossen, dass das Umschalten zwischen dem manuell einstellbaren Menschen- und dem Tiermodus nicht mehr notwendig ist, und dies wurde vollständig automatisiert. Die neue Kamera verfolgt auch die Bewegungen von Menschen besser, und von nun an können Sie extra kleine und extra große individuelle Fokusfelder einstellen. Das PDAF-System überwacht 759 Punkte über fast die gesamte Sensorfläche (92 %).

Galerie öffnen

Das Unternehmen gab an, dass der Augendetektor bei Menschen und Tieren bereits eine um 30 % und bei Vögeln eine um bis zu 50 % bessere Leistung erbringen wird. Das Unternehmen betonte, dass das neue AF-System unter schwierigen Bedingungen viel bessere Entscheidungen treffen wird als sein Vorgänger. Auch bei Videoaufnahmen wird die Leistung des Autofokus deutlich verbessert, so dass mit der Sony A1 II bessere Aufnahmen gemacht werden können.

Galerie öffnen

Das Gerät unterstützt 8K-HDR-Videodrehs bei Verwendung von HDR und ist in der Lage, noch detailliertere Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 8,6K mit Überabtastung zu machen. Bei der maximalen Auflösung sind 30 FPS möglich, aber auch 120 FPS, wenn die 4K Ultra HD-Qualität ausreicht. Für die ganz Schnellen gibt es auch 240 FPS bei 1080p. Am wahrscheinlichsten ist der Einsatz im 4K-Videomodus mit 60/50 FPS, bei dem das neue Spitzenmodell 5.8K Oversampling zur Steigerung der Videoqualität verwendet. Videos können natürlich im RAW-Format verarbeitet werden, mit Unterstützung für eine Reihe verschiedener S-Log3- und S-Cinetone-Formate. Außerdem gibt es eine Streaming-Option über USB-Anschluss in 4K30-Qualität.

Galerie öffnen

Was bei der A1 II besonders enttäuschend ist, ist die Serienbildgeschwindigkeit. Im AF/AE-Tracking-Modus mit elektronischem Verschluss erreicht sie 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Wenn man verlustfreies RAW benötigt, sinkt diese Geschwindigkeit auf 20 Bilder pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss auf 10 Bilder pro Sekunde. Kontinuierlich 153 RAW-Aufnahmen können in schneller Folge gemacht werden. Immerhin kann die Kamera neben der Serienbildaufnahme auch das Livebild kontinuierlich im Sucher anzeigen.

Galerie öffnen

Die in die Sony A1 II eingebaute In-Body-Stabilisierung (IBIS) bietet einen Effekt von bis zu 8,5 Blendenstufen in der Mitte und 7,0 Blendenstufen in der Peripherie. Das Fünf-Achsen-Stabilisierungssystem arbeitet auch effektiv mit der Bildstabilisierung von verschiedenen Objektiven zusammen, wobei der synchronisierte Prozess die Aufnahmen noch flüssiger macht, selbst bei Action-Aufnahmen. Selbst bei der Verwendung von Teleobjektiven kann das Bild bei längeren Verschlusszeiten perfekt scharf sein. Mit einer Blitzsynchronisationszeit von 1/400 kann die A1 II Fotos bereits 1 Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen, damit Sie den richtigen Moment nicht verpassen.

Galerie öffnen

Er unterstützt zwei CFexpress-Speicherkarten und kann mit einer 2,5-Gbit/s-LAN-Verbindung verwendet werden. Es verfügt außerdem über 802.11ac-kompatibles 2x2-MIMO-WLAN und Bluetooth-Unterstützung. Darüber hinaus verfügt es über einen USB-C-Anschluss, der USB 3.2 Gen 2 konform ist und eine Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s ermöglicht. Es gibt auch ein integriertes Mikrofon, aber für Videos müssen Sie ein externes Mikrofon verwenden, um die richtige Tonqualität zu erhalten.

Galerie öffnen

In den USA wird der Nettoverkaufspreis des Produkts  6500 Dollar betragen. Der Vertrieb soll im Dezember beginnen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang