Kategorien

DAS UPDATE DER NOTHING-SMARTPHONES AUF ANDROID 16 BEGINNT

Nothing OS 4.0 wird das erste Gerät sein, das auf dem in diesem Jahr veröffentlichten Flaggschiff des Unternehmens installiert wird.
DemonDani
DemonDani
Das Update der Nothing-Smartphones auf Android 16 beginnt

Die Nothing Smartphones erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit, wozu auch die Tatsache beiträgt, dass das Angebot des Unternehmens eine immer größere Preisspanne abdeckt und im Allgemeinen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Angesichts der raschen Verbreitung der Geräte sind viele gespannt, wann das Update auf Android 16 kommt.

Das Warten hat nun ein Ende, zumindest in der Form, dass der Aktualisierungsprozess begonnen hat. Natürlich wird es einige Zeit dauern, bis Nothing OS 4.0 weltweit für alle unterstützten Mobiltelefone zur Verfügung steht. Leider hat das Unternehmen nichts über den Rollout verraten, außer dass der Prozess begonnen hat.

Das Unternehmen hat auch nicht ausdrücklich erwähnt, in welcher Runde es Android 16 mit der Nothing OS 4.0-Oberfläche an die Geräte ausliefern wird, aber basierend auf früheren Informationen können sich Nothing Phone (3)-Nutzer zuerst freuen. Das neue System wurde international für Geräte verfügbar gemacht, die mit Nothing OS 3.5 veröffentlicht wurden. Die Neuerungen reichen von der Software-Schnittstelle über die künstliche Intelligenz bis hin zur Glyph-Schnittstelle.

"Wir wissen, dass Sie sehnsüchtig auf die offizielle Veröffentlichung gewartet haben, und wir möchten unseren Beta-Testern für ihre wertvollen Kommentare und ihr Feedback danken." - heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Laut der früheren Ankündigung des Unternehmens wird Nothing OS 4.0 ein leicht verfeinertes Design für die grafische Oberfläche verwenden, aber das Unternehmen wird nicht von der zuvor festgelegten Richtung abweichen, die "Designsprache" wird die gleiche bleiben. Vor allem auf dem Sperrbildschirm und in den Schnelleinstellungen wird es einige Neuerungen geben. Das Design soll für ein einheitlicheres und flüssigeres Erscheinungsbild sorgen.

Galerie öffnen

Es wird bereits zusätzliche Modi geben, die von den Nutzern gewünscht wurden, und das Unternehmen hat Nothing OS 4.0 in vielen Fällen an das Feedback der Besitzer angepasst. Die neue Dunkeloption für OLED-Bildschirme ermöglicht einen noch sparsameren Betrieb, während sie bei völliger Dunkelheit eine entspannendere Sicht für die Augen des Nutzers bieten kann.

Multitasking wird mit dem Update verbessert, mit bis zu zwei schwebenden App-Symbolen parallel auf dem Bildschirm, von denen aus Apps in einem schwebenden Fenster geöffnet werden können. Die Kamera wird verbessert, die App wird mit der Einführung der TrueLens Engine aktualisiert, und die Fotogalerie wird "intelligenter" sein. Damit werden sowohl die Aufnahme als auch die Bildverwaltung zu einem besseren Erlebnis.

Die KI-basierten Optionen werden erweitert und Nothing wird ein Bedienfeld einführen, in dem Sie sehen können, welche Daten von Sprachmodellen verwendet werden, um eine bessere Transparenz zu erreichen. Glyph wird auf verschiedenen Geräten einzigartige Innovationen bieten, da es sich für jedes Nothing-Modell mehr oder weniger stark unterscheidet und daher unterschiedliche Optionen bieten kann. Darüber hinaus wird auch die Sicherheit verbessert, und die neue Android-Sicherheitssuite wird auch für Geräte verfügbar sein, die das Update erhalten sollen.

Das Nothing OS 4.0 wird nicht für alle bereits veröffentlichten Nothing-Geräte verfügbar sein. Für das relativ junge Startup ist dies das erste Mal, dass ein Smartphone das Ende seines Produktlebenszyklus erreicht hat. Besitzer des Nothing Phone (1) müssen auf dieses neue Feature verzichten. Alle anderen Handys können die neue grafische Benutzeroberfläche zusammen mit dem Betriebssystem Android 16 installieren. Auch CMF-Geräte werden davon profitieren.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang