Meta arbeitet intensiv an der Threads-Plattform, um sie optimal zu nutzen. Kürzlich hat berichtet, dass es jetzt auch Gruppen-Nachrichten anbietet und dass jeder in der Europäischen Union jetzt die Nachrichtenfunktion nutzen kann. Und dieses Mal paddeln wir in ganz anderen Gewässern.
Meta führt die Möglichkeit ein, automatisch gelöschte Beiträge zu veröffentlichen. Das System archiviert automatisch Beiträge, die auf diese Weise veröffentlicht werden.
Meta kündigte die neue Funktion als "Ghost Post" an und versuchte, sie auf der Threads-Oberfläche auf lustige Weise zu präsentieren, umrahmt von einer Halloween-Atmosphäre. "Heute hier, morgen weg", hieß es in dem Threads-Post über die Entwicklung. Nach Angaben der Plattform können die Nutzer damit vorübergehend lustige Gedanken, Informationen und ehrliche Gedanken teilen.
Im Wesentlichen ist die Ghost Posts-Option wie Stories auf Instagram und anderen Plattformen, nur wird sie diesmal anders präsentiert. Vorübergehend sichtbare Beiträge, die nach einem Tag verschwinden, werden im Newsfeed angezeigt und von einer gestrichelten Textblase auf grauem Hintergrund umschlossen. Sie werden für die Menschen sichtbar sein, aber im Moment sind sie weniger auffällig als Beiträge auf Facebook oder Instagram. Deshalb werden sich die Menschen mit dieser Option etwas wohler fühlen.
Bilder und Videos können in Threads nicht geteilt werden, sie sind nur als Text in Threads verfügbar, man kann nur Emoticons in den Kontext einfügen. Die Funktion befindet sich seit Monaten in der Entwicklung, die Tests begannen im April, und wir hoffen, dass sie zum Start einwandfrei funktionieren wird. Neben den verschwindenden Beiträgen wird es einen Countdown-Timer geben, der anzeigt, wie lange sie ungefähr sichtbar sein werden. Die Follower können auf diese Beiträge genauso antworten wie auf klassische Beiträge.
Um einen Ghost-Post zu erstellen, müssen Sie lediglich den Bereich für die einfache Erstellung eines neuen Beitrags öffnen und den Schalter für die Option "Frisch" umlegen. Dieser Schalter erscheint neben der Schaltfläche "Beitrag veröffentlichen" und kann jederzeit während der Bearbeitung aktiviert werden. Wenn der Nutzer während des Schreibens des Beitrags beschließt, dass er seine Gedanken nur vorübergehend mit anderen teilen möchte, muss er vor der Veröffentlichung nur den Schalter für Ghost Posts betätigen.
Meta sagte, dass die temporären Beiträge den Nutzern mehr Freiheit bei der Verwaltung ihrer Beiträge geben, was dazu führen wird, dass mehr Menschen Threads nutzen, um ihre Gedanken häufiger zu teilen. Aber das ist nicht der einzige Vorteil für das Unternehmen. Es kann das Gefühl von FOMO bei Leuten verstärken, die Threads nicht so oft verfolgen und es nur alle paar Tage öffnen, und sie können süchtig werden und es häufiger öffnen, um keine verschwindenden Beiträge zu verpassen. Dies ist derselbe Grund, warum Meta Stories auf allen seinen Plattformen eingeführt hat.
Es wäre auch nicht allzu überraschend, wenn das Unternehmen irgendwann die klassischen Stories auf Threads einführen würde, nachdem es sie bereits auf all seinen anderen Diensten eingeführt und diese teilweise miteinander verknüpft hat. Sogar WhatsApp hat eine Stories-Option, obwohl das wahrscheinlich das Letzte ist, was die Nutzer wollen.