Intels Prozessoren der nächsten Generation, Mitglieder der Panther Lake-Serie, sollen laut früheren Berichten diese Woche ihr offizielles Debüt feiern, 9. Oktober, 2025 um genau zu sein. Natürlich wird es sich dabei nur um eine formelle Vorstellung handeln, und wie wir bereits in unseren vorherigen Nachrichten sagten, werden nur die wichtigsten Details über die Architektur und die SoC-Architektur enthüllt, wobei wahrscheinlich noch keine konkreten Modelle genannt werden. Diese Theorie wird durch das neueste Leck von einem der vertrauenswürdigen Hardware-Detektive, Golden Pig Upgrade Pack, bestätigt.
Das konkrete Szenario sieht so aus, dass in dieser Woche wichtige Details über die Architektur, die verwendeten Technologien und das Design der Chips enthüllt werden, so dass es sich um einen tiefen Einblick in die innerste Architektur der Panther Lake-Serie handelt. In der Zwischenzeit wird das Unternehmen mit der Auslieferung der ersten SoC-Einheiten der PTL-U- und PTL-H-Serie vor Ende des Jahres beginnen, und der Rest der Prozessoren könnte später im Jahr 2026 ausgeliefert werden, aber die eigentliche Markteinführung wird auf der CES 2026 stattfinden, wo sie genau enthüllen werden, wie die Reihe aussieht, welche Modelle kommen und wie sie intern und im Vergleich zu AMD-Produkten abschneiden.
Panther Lake ist im Wesentlichen Intels erste Consumer-Entwicklung, die auf der 18A-Fertigungstechnologie basiert. Es gab eine Reihe von Schwierigkeiten bei der Entwicklung dieser neuen Chipbreite und es gab Gerüchte, dass es Probleme mit der Ausbeute gab, aber jetzt deutet alles darauf hin, dass die Kinderkrankheiten überwunden sind und die Fertigungstechnologie einsatzbereit ist. Intel hat nach eigenen Angaben seit dem dritten Quartal 18A-Chips an US-Kunden ausgeliefert, wenngleich die Mengen begrenzt und die Bestellungen relativ klein sind.
Mit dem Hochfahren der Produktion wird im vierten Quartal auch die Produktion von Panther Lake-Prozessoren beginnen, damit ein ausreichender Lagerbestand für die Markteinführung aufgebaut werden kann. Panther Lake SoC-Einheiten können in leichten und dünnen Formfaktoren sowie in Notebook- notebooks und kompakten Desktop-Konfigurationen erscheinen, diese Version wird nicht in einer spezifischen Desktop-Version produziert, d.h. es wird nicht als austauschbarer Prozessor erhältlich sein.
Die PTL-U-Modelle, die einen 15-W-TDP-Rahmen haben, werden Gerüchten zufolge in Versionen mit sechs und acht Kernen erhältlich sein. Das Spitzenmodell dieser Modelle wird auf 4 P-Cores und 4 LPE-Cores basieren, aber es wird auch Editionen mit nur 2 LPE-Core-Prozessorkernen zusätzlich zu den 4 P-Cores geben. In allen Fällen wird die iGPU auf Xe3 basieren, d. h. auf der Celestial-Serie, wobei die Einstiegsmodelle mit bis zu 4 Xe3-Kernen arbeiten können.
Die PTL-H-Prozessoren hingegen werden einen höheren TDP-Rahmen und mehr Ressourcen haben. Am oberen Ende werden Modelle mit 16 Kernen 4 P-Core, 8 E-Core und 4 LPE-Core betreiben können. Einige Versionen werden auch über iGPUs mit bis zu 12 Xe3-Kernen verfügen. Mehr und mehr Informationen über die neuen Prozessoren werden in Kürze durchsickern, und Details über die Architektur, das Chipdesign und technologische Innovationen werden im Laufe dieser Woche enthüllt.