Realme ist eine wichtige Marke von BBK Electronics, die vor allem junge Leute bedient, die viel mit ihren Smartphones spielen. In diesem Sinne haben die Designer das neueste Produkt, das GT7 Pro, entwickelt. Es wird wirklich die erste Wahl für diejenigen sein, die die bestmögliche Geschwindigkeit für ihr Geld wollen.
6000 nits Helligkeit, ein 6500-mAh-Akku und ein Snapdragon 8 Elite-Chip zu einem vernünftigen Preis - das ist die kürzeste Zusammenfassung dessen, was das Realme GT7 Pro zu bieten hat. Außerdem wird dieses Gerät nicht lange in China bleiben, sondern noch in diesem Monat in anderen Ländern erhältlich sein.
Mit einem von Samsung hergestellten LTPO AMOLED-Bildschirm hat Realmes neuester Spross eine Bildschirmdiagonale von 6,78 Zoll und soll so sparsam sein, dass es derzeit kein Gerät mit geringerem Stromverbrauch in ähnlicher Größe gibt. Das Panel ist flexibel und macht sich dies zunutze, indem es an allen vier Seiten minimal gebogen ist. Das sorgt für einen etwas angenehmeren Griff und ein besseres Aussehen.
Das Panel ist in der Lage, mit 120 Hz zu arbeiten, während es auf 1 Hz heruntergehen kann, um Strom zu sparen. Die Spitzenhelligkeit kann bei Bedarf bis zu 6000 nits erreichen, andernfalls kann eine Helligkeit von 2000 nits mit manueller Helligkeitsregelung erreicht werden. Das Realme GT7 Pro bietet HDR-Unterstützung und eine 120%ige DCI-P3-Farbraumabdeckung. Es gibt mehrere augenschonende Technologien, die in dem Mobiltelefon verwendet werden, von denen einige Hardware-Unterstützung für eine bessere Effizienz haben.
Realme verwendet weiterhin seine eigene grafische Benutzeroberfläche, Realme UI 6.0 ist hier zu finden. Hinter den Kulissen ist das Betriebssystem Android 15 zu finden. Realme garantiert nur Updates über 3 Hauptversionen, so dass es in diesem Bereich im Laufe der Jahre sicherlich einen deutlichen Nachteil gegenüber einigen seiner Konkurrenten haben wird.
Realme UI 6.0 wird auch KI-Funktionen in mehreren Teilen des Systems enthalten, und Sie können eine visuellere und personalisierte grafische Oberfläche erwarten. Insbesondere hat das Unternehmen die Funktionen AI Gaming Super Frame und AI Game Super Resolution hervorgehoben, wobei erstere schnelle Bewegungen flüssiger macht und letztere Spiele durch Hochskalierung von niedrigeren Auflösungen effizienter laufen lässt.
Beim Kamerasystem haben die Entwickler einige Abstriche gemacht, aber es besteht kein Grund zur Sorge, dass das Gerät in Bezug auf die Bildgebungsfähigkeiten völlig flach ist. Darüber hinaus gibt es hier sogar eine interessante Entwicklung, denn es ist das erste Gerät weltweit, das einen speziellen Unterwasser-Fotomodus bietet, der die farbverfälschenden Effekte des Wassers korrigieren kann. Die Kamera an der Vorderseite verfügt über einen 16-MPixel-Sensor und kann Videos in 1080p-Qualität aufnehmen.
Das nach hinten gerichtete Kameramodul verfügt über eine 1/1,56-Zoll-Einheit mit einem 50-Megapixel-Sensor, der auch eine optische Stabilisierung verwendet. Außerdem gibt es eine 50-Megapixel-Kamera mit Periskop-Layout-Zoom, die einen 3-fachen optischen Zoom bietet, der durch einen 2-fachen Sensor-Zoom ergänzt werden kann. Darüber hinaus gibt es einen 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Bildsensor. Für Videoaufnahmen bis zu 8K Ultra HD Qualität ist das Realme GT7 Pro ebenfalls in der Lage.
Das Wichtigste an diesem Smartphone ist, dass es bereits den Snapdragon 8 Elite-Chip im Motorraum hat, der dafür sorgen wird, dass die Leistung für viele Jahre nie ein Problem sein wird. Natürlich hat Realme auch versucht, ein ausreichend effizientes Kühlsystem auf den Chip zu packen, um sicherzustellen, dass er eine anhaltende Last bewältigen kann. Die günstigste Version wird 256 GB Speicher und 12 GB RAM an Bord des GT7 Pro bieten, aber Sie können es auch mit bis zu 16 GB Systemspeicher und 1 TB Speicher bekommen.
Die mmWave-Unterstützung für 5G wurde hier ausgelassen, wie bei den meisten chinesischen Smartphones ist nur der Sub-6-Bereich bei dem Newcomer "bekannt". Aber abgesehen davon sollten Nutzer nicht viel zu meckern haben. Es gibt Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, einen NFC-Chip, einen Infra-Port und natürlich einen A-GPS-Empfänger, der hohe Genauigkeit verspricht. Realme hat auch die Fähigkeit des Produkts hervorgehoben, sich speziell auf eine niedrige Latenz zu konzentrieren, um die bestmögliche Spieleleistung zu erzielen, und es hat eine Antenne, die auch unter dem Druck des Mobiltelefons zuverlässig funktioniert.
Das Realme GT7 Pro wird in den Farben Titangrau, Weiß und Orange erhältlich sein. Es wiegt 222,8 Gramm und ragt 8,6 Millimeter aus der Ebene heraus. Das Mobilteil ist in einem Rahmen aus einer Aluminiumlegierung untergebracht, der flach und nicht abgerundet ist, wie es die aktuelle Mode "verlangt". Die Rückseite ist rundherum leicht gewölbt, ähnlich wie die Vorderseite, um einen etwas besseren Halt zu gewährleisten.
Der Neuzugang ist nach IP68/IP69 wasserdicht und hält bis zu einem gewissen Grad Hochdruckwasserstrahlen stand, außerdem kann er bis zu 30 Minuten unter Wasser (max. 2 Meter) problemlos überstehen. Da sie auch über einen Unterwasser-Fotomodus verfügt, kann sie auch als Action-Kamera am Strand verwendet werden, aber Vorsicht, denn es gibt keine Garantie für die Wasserfestigkeit. Der Bildschirm erkennt Berührungen auf nassen Oberflächen und der Fingerabdruckscanner funktioniert in solchen Situationen.
Dank eines Siliziumkarbid-Akkus mit hoher Energiedichte und einer Kapazität von 6500 Milliamperestunden hält das Realme GT7 Pro mit einer einzigen Ladung sehr gut durch. Die Marke Realme hat im Laufe der Jahre eine Reihe von schwindelerregenden Schnellladegeräten auf den Markt gebracht, und obwohl es hier keinen neuen Rekord gibt, gibt es keinen Grund, sich zu beschweren, denn es werden 120 W unterstützt. Kabelloses Aufladen ist hier nicht mehr verfügbar, solche Komfort-Extras müssen für den niedrigeren Preis aufgegeben werden.
Ab dem 26. November wird das Gerät auch außerhalb Chinas auf den Markt kommen, zuerst in Indien, und schließlich auch in Europa.