OnePlus hat die internationale Markteinführung seines neuen Spitzenmodells auf die CES 2025 gelegt und sofort eine Reihe von Tests des Geräts veröffentlicht, vor allem in den USA. Es ist das erste Mal, dass das Unternehmen die internationale Markteinführung auf diese Weise vorantreibt. Die Hardware selbst hat sich gegenüber der chinesischen Markteinführung natürlich nicht verändert.
Beim OnPlus 13 hat jeder sofort darauf hingewiesen, dass es teurer geworden ist. Das Unternehmen konnte (wollte) das vorherige Preisniveau nicht halten und war der Meinung, dass es den Kunden genug Extras bietet, um den Preis nach oben zu treiben. In den USA ist der Grundpreis von 800 $ auf 900 $ netto gestiegen, aber für uns ist natürlich wichtig, was wir dafür bekommen. Schauen wir uns die Preise für inländische Kunden an.
Das OnePlus 13 verfügt über ein neueres, helleres Display unter widerstandsfähigerem Glas, einen dickeren Akku und ein komplexeres Kamerasystem. Es führt den Snapdragon 8 Elite Systemchip ein und ist nun nach IP69 statt IP65 zertifiziert.
Auch nach der Preiserhöhung wird das OnePlus 13 ein konkurrenzfähiges Angebot bleiben, wenn auch nicht im gleichen Geist wie zuvor, aber das OnePlus 13R wird da sein. Das Gerät wird ein besseres Seherlebnis als je zuvor auf dem 6,8-Zoll-LTPO-AMOLED-Display bieten, einschließlich Unterstützung für Ultra HDR-Bilder. Was international neu sein wird, ist, dass es jetzt die OxygenOS 15-Grafikplattform mit Android 15 verwenden wird, anstatt ColorOS 15, das auf China beschränkt ist.
Auf der Rückseite sind alle Kameras nun 50 MPixel groß und bieten eine gleichmäßigere Bildqualität als zuvor. Wie üblich gibt es neben der Hauptkamera mit großem Sensor eine Ultraweitwinkel- und eine zoombare (3-fach) Zweitkamera. Es gibt jetzt Laser-AF-Unterstützung, während die Hasselblad-Farbkalibrierung ebenfalls eine Selbstverständlichkeit ist. Das OnePlus 13 kann nun Videos in 8K30-Qualität aufnehmen, was ebenfalls neu ist, ebenso wie die 4K60-Option für die Frontkamera.
Das OnePlus 13 ist in Schwarz, Weiß und Blau erhältlich, die sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Material und Muster der Rückseite unterscheiden. Der 6.000-Milliamperestunden-Siliziumkarbid-Akku schneidet in Tests gut ab und verleiht dem neuen Flaggschiff eine längere Akkulaufzeit als seinem Vorgänger. Das Aufladen ist nach wie vor mit 100 W möglich, was eine 60%ige Aufladung aus dem entladenen Zustand in einer Viertelstunde ermöglicht.
Es gibt nicht viel Neues über das Gerät zu sagen, wir haben bei der Markteinführung in China ausführlich über seine Fähigkeiten berichtet. So finden Käufer des OnePlus 13 (Arctic Dawn) mit Glasrückseite in der Verpackung eine spezielle Folie, die auf der Rückseite unter dem Gehäuse angebracht werden soll, um das kabellose Laden regelmäßig zu nutzen. Dies soll das kabellose Laden unterstützen, aber es ist nicht klar, wie es genau funktioniert, wir haben so etwas noch nie gesehen.
Neu ist auch, dass das OnePlus 13 auch nach dem Ausschalten noch eine Weile mit dem Device Finder auffindbar sein wird, was bisher nur bei den Modellen Pixel 8 und Pixel 9 der Fall war. Das soll in diesem Fall durch Qualcomms FastConnect 7900 Konnektivitäts-Subsystem gelöst werden.
Insgesamt werden die Käufer des OnePlus 13 ein viel besseres Mobiltelefon erhalten als die Käufer des Vorgängermodells im letzten Jahr, was vielleicht erklärt, warum sich das Unternehmen zu dieser Preiserhöhung entschlossen hat.