Das Entwicklerteam von Microsoft Windows hat ein neues Update entwickelt, das dem Startmenü ein unerwartetes Extra hinzufügt: eine winzige Werbefläche, um die im Microsoft Store verfügbaren Anwendungen zu bewerben.
Die Möglichkeit, Werbung anzuzeigen, wurde mit dem Update KB5036980 eingeführt, das vorerst als optionales Update-Paket zur Verfügung steht, d. h. nicht obligatorisch ist, aber es ist möglich, dass es zu einem späteren Zeitpunkt obligatorisch wird, wenn Fehler auf der Grundlage von Benutzerfeedback behoben werden und die Akzeptanz des Updates abgebildet wird. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass die neue Funktion aufgrund der Unzufriedenheit der Nutzer nicht eingeführt wird, aber lassen wir das mal beiseite und schauen uns an, worum es sich genau handelt.
Nach der Installation des KB5036980-Updates sehen Sie in der rechten Spalte des Stern-Menüs einen rechteckigen Bereich, in dem Werbung für die Apps angezeigt wird, die der Microsoft Store zu bieten hat. Es ist unklar, ob diese Apps auf der Grundlage der Benutzergewohnheiten empfohlen werden oder ob es sich nur um eine allgemeine Liste von Apps handelt, aber Microsoft sagt, dass im Moment nur einige ausgewählte Apps von Entwicklern im Startmenü angezeigt werden. Im Laufe der Zeit könnte die Auswahl natürlich erweitert werden, oder die Funktion könnte verschwinden, wenn sie nicht ein uneingeschränkter Erfolg ist.Interessanterweise wurde die neue Funktion nur für einen relativ kurzen Zeitraum getestet, da sie vor etwa zwei Wochen in der 22635.3495 Windows 11 Preview Build veröffentlicht wurde, was bedeutet, dass unternehmungslustige Benutzer, die als Betatester fungieren, nicht in der Lage waren, sie lange zu testen. Die gute Nachricht ist, dass das Update-Pack vorerst nur optional ist. Wenn Sie es installieren, aber die Werbung nicht sehen möchten, können Sie sie über die Option "Empfehlungen für Tipps, App-Werbung und mehr anzeigen" in den Einstellungen des Startmenüs (Einstellungen > Personalisierung > Start) deaktivieren.
Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass Werbung in Teilen des Windows-Betriebssystems auftaucht. In der Vergangenheit haben wir auch Anzeigen auf dem Windows 10 geschlossenen Bildschirm, in der Mail-App und im Startmenü gesehen. Leider optimiert das neueste Update-Paket nicht die Leistung des Startmenüs, zumindest wird es nicht erwähnt. Das ist schade, denn ein ehemaliger Windows-Entwickler hat vor kurzem erwähnt, dass das Startmenü verbesserungswürdig ist, denn selbst bei einer Konfiguration mit einem Core i9-Prozessor und 128 GB Systemspeicher gibt es eine Verzögerung bei der Nutzung - wir haben darüber in dieser News geschrieben.