Kategorien

DAS NEUE NETFLIX AUF HANDY UND TV, MIT EINER TIKTOK-ÄHNLICHEN OBERFLÄCHE

Netflix präsentiert sich in einem moderneren, unterhaltsamen Gewand und versucht, mit den Änderungen alle Altersgruppen anzusprechen.
DemonDani
DemonDani
Das neue Netflix auf Handy und TV, mit einer TikTok-ähnlichen Oberfläche

Netflix ist ständig bemüht, mit immer neuen Innovationen die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen. Es reicht nicht aus, dem Angebot mehr Inhalt und Farbe zu verleihen, sondern es lohnt sich auch, die Art und Weise zu ändern, wie es angeboten wird, um mehr Menschen zu erreichen und mehr Aktivität zu erzeugen.

"Einfachheit, Leichtigkeit und Intuitivität", so beschreibt Eunice Kim, Chief Product Officer von Netflix, kurz und bündig das neue Design, das in den kommenden Wochen und Monaten immer mehr Menschen erreichen wird.

Netflix bietet eine ganz besondere Benutzererfahrung, die nach Ansicht der Führungskräfte des Unternehmens über die Jahre hinweg wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hat. Mit der aktuellen Überarbeitung möchte das Unternehmen dieses Gefühl beibehalten und die Bindung zu seiner Nutzerbasis erhöhen. Im Laufe der Jahre hat Netflix seinem Publikum viele Lösungen zur Verfügung gestellt, die von anderen Marktteilnehmern übernommen wurden, und dieses Mal hat das Unternehmen, angetrieben von seinem Wunsch nach Innovation, eine neue Plattform entwickelt, die die Inhalte noch mehr in den Mittelpunkt des Erlebnisses stellt.

Auf dem Startbildschirm, der Registerkarte "Home", wird nun in einem großen Fenster der Film oder die Serie angezeigt, der/die als erstes zum Anschauen empfohlen wird, und füllt fast den gesamten Bildschirm von television aus. Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie weitere Inhalte in dichteren Reihen, die in verschiedenen Sammlungen angeordnet sind. Auch hier wird das erste "Featured" mit einer größeren Vorschau angezeigt, die wichtige Informationen hervorhebt.

Galerie öffnen

Das Kontextmenü, das bisher von der Seite aus zugänglich war, ist nun an den oberen Rand des Bildschirms gewandert, aber das Unternehmen sagt, dass dies die Zugänglichkeit nicht beeinträchtigen wird. Die obere Menüleiste wird der Ort sein, an dem man zu Serien, Filmen und Spielen gelangt, und auch die Profilseite wird von hier aus gelockt. In der oberen linken Ecke wird das eigene Profilbild zu sehen sein, so dass man sofort weiß, dass man schnell zu den einzelnen Angeboten wechseln kann, wenn man sich z. B. im Konto eines anderen Familienmitglieds und nicht in seinem eigenen befindet.

Serien und Filme werden stärker gemischt, so dass man flexibler zwischen verschiedenen Inhalten "surfen" kann, wenn man etwas zum Anschauen sucht. Im Prinzip soll es dem Unternehmen dadurch möglich sein, den Nutzern in Zukunft leichter zu machen, Live-Streams, wo sie verfügbar sind, oder Spiele hervorzuheben.

Netflix ändert auch seinen Empfehlungsalgorithmus, der reaktionsschneller sein und mehr Informationen bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen soll. Er wird in der Lage sein, die Vorschauen zu berücksichtigen, die der Nutzer gesehen hat, oder die Schauspieler, nach denen er gesucht hat. So findet das Publikum schneller, was es sehen möchte. Die Änderungen werden in den nächsten Tagen und Wochen schrittweise für alle Nutzer eingeführt.

Für mobile hat das Unternehmen eine besondere Überraschung parat: ein TikTok-ähnlicher Content-Stream ist in Vorbereitung. Diese Entwicklung befindet sich noch in der Testphase und wird vor allem für junge Menschen interessant sein, die an vertikal scrollende Videos gewöhnt sind. Obwohl die Filme und Serien gar nicht für die Hochformatansicht optimiert sind, wird Netflix einen Vorgeschmack auf die Videos zusammenschneiden und an das Seitenverhältnis 9:16 anpassen.

Galerie öffnen

Die Nutzer erhalten Mini-Vorschauen, die ihnen helfen, neue sehenswerte Filme und Serien zu finden. Während sie durch den Stream scrollen, können sie Videos in ihrer Liste speichern und einige der interessantesten Kurzvorschauen mit Freunden und Bekannten teilen. So kann man zum Beispiel nach Inhalten für einen Filmabend suchen.

Bei Netflix gibt es unzählige Statistiken darüber, wie viel Zeit die Menschen mit dem bloßen Surfen verbringen. Manchmal wird mehr Zeit mit der Suche nach dem gewünschten Inhalt verbracht als mit dem anschließenden Anschauen der Serie oder des Films. Das Unternehmen sagt, dass sich die neue Plattform darauf einstellen wird und es den Menschen leichter machen wird, ihre Wahl zu treffen.

Galerie öffnen

Sie wird in den kommenden Wochen für einige Nutzer eingeführt, aber es ist noch nicht klar, ob sie tatsächlich ein weit verbreiteter Teil der Netflix-App werden wird. Eine weitere neue Funktion der mobilen Plattform, die ebenfalls getestet wird, ist die Möglichkeit, generative KI in die Entdeckung von Inhalten einzubeziehen, die man sich ansehen möchte. Die KI-basierte Suchmaschine wird in der Beta-Phase auf iOS verfügbar sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang