Kategorien

DAS NEUE MITTELKLASSE-HANDY VON INFINIX BIETET "HAUCHDÜNNE ELEGANZ

Das Infinix Hot 60 Pro+ ist weniger als 6 Millimeter dick und verfügt über ein gebogenes Display.
DemonDani
DemonDani
Das neue Mittelklasse-Handy von Infinix bietet "hauchdünne Eleganz

Die Infinix Smartphones sind schon seit einiger Zeit erhältlich, und die vorherige Generation der Hot-Serie ist ebenfalls erhältlich, und die neueren Geräte werden bald verfügbar sein. Jetzt wurden die Modelle Hot 60 Pro und Hot 60 Pro+ vorgestellt, mit sehr ähnlichen Spezifikationen, aber das kleine "+" Zeichen ist ziemlich signifikant.

Infinix hat das Hot 60 Pro+ Modell als das dünnste Mobiltelefon der Welt mit einem 3D curved edge screen vorgestellt. Das stimmt, denn obwohl das Galaxy S25 Edge mit 5,8 Millimetern dünner ist, hat es trotz seines Namens eine flache Oberfläche. Es ragt 5,95 Millimeter aus der Ebene heraus, hat aber auch eine große Wölbung an der Vorder- und Rückseite, wodurch der Eindruck eines noch dünneren Geräts entsteht, wenn man es in der Hand hält. Das Telefon ist außerdem das leichteste auf dem Markt für seine Bildschirmgröße, mit einem 6,78-Zoll-Panel, das in einem 155 Gramm schweren Gehäuse steckt.

Das Hot 60 Pro hat ein wesentlich solideres Design, verfügt aber dennoch über hervorragende physikalische Eigenschaften. Es hat ebenfalls ein 6,78-Zoll-Display, aber eine flache Oberfläche, kein gebogenes Panel und eine Dicke von 6,6 Millimetern. Außerdem ist es mit 170 Gramm eine Spur schwerer.

Beide Geräte verfügen über Displays mit AMOLED-Technologie, und nicht nur die Diagonale, sondern auch die meisten Parameter sind gleich. Die Auflösung von 2720 x 1224 Pixeln sorgt für eine hervorragende Schärfe, die Panels können auf 144 Hz eingestellt werden und erreichen eine Helligkeit von bis zu 4500 nits. Die Oberfläche ist durch Gorilla Glass 7i geschützt.

Als Betriebssystem kommt Android 15 mit der grafischen Benutzeroberfläche XOS 15.1.1 zum Einsatz. Dazu hat das Unternehmen eine Reihe von verschiedenen KI-basierten Extras aufgelistet, wobei auch einige der von Google bereitgestellten Dienste für künstliche Intelligenz vorinstalliert sind. Leider wurde nicht erwähnt, was in Bezug auf die Softwareunterstützung zu erwarten ist.

Die Geräte werden eine 13-Megapixel-Frontkamera verwenden. Das Hot 60 Pro kann Videos mit einer Auflösung von 1080p aufnehmen, während das Hot 60 Pro+ eine "2K"-Option bietet. Sie sind in der Lage, recht anständige Selfies aufzunehmen und bieten auch eine gute Qualität für Videotelefonate.

Die Hauptkamera hat ebenfalls 50 Megapixel, aber das Unternehmen hat nur für das Hot 60 Pro+ verraten, welcher Sensor verwendet wird, nämlich der Sony IMX882. Beide Geräte bieten einen doppelt so hohen verlustfreien Zoom, arbeiten mit PDAF-Unterstützung und können Pixel kombinieren, um die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen. Infinix hat nichts über die Begleitkameras verraten, von denen wahrscheinlich keine über ernsthafte Funktionen verfügt.

Galerie öffnen

Die Geräte verwenden den Helio G200 Systemchip, der solide ist, aber nach dem Helio G100 oder sogar dem Helio G99 nicht wirklich viel Neues bietet. Im Mai wurde der Helio G200 vorgestellt, über dessen Architektur und Fähigkeiten wir ausführlicher berichtet haben . Die neuesten Infinix-Modelle verfügen über 8 GB Arbeitsspeicher und eine Speicherkapazität von 128 oder 256 GB in beiden Fällen. Zukünftige Kunden können den Speicher des Hot 60 Pro mit einer microSD-Karte erweitern, eine Option, die durch den Gewichtsverlust des Pro+ aufgezehrt wurde.

Es handelt sich um Dual-SIM-Geräte, die den DSDS-Betrieb unterstützen und ein 4G-LTE-Mobilfunknetzmodem mit VoLTE-Unterstützung nutzen. Obwohl es kein 5G gibt, bieten die Produkte ansonsten eine recht gute Konnektivität. Sie verfügen über 802.11ac-kompatibles Wi-Fi, Bluetooth 5.4, einen fortschrittlichen A-GPS-Empfänger, einen NFC-Chip, einen Infra-Port und sogar ein FM-Radio.

Das Infinix 60 Pro+ ist außerdem IP65-zertifiziert, was bedeutet, dass es selbst leichtem Strahlwasser standhält und Staub völlig außer Frage steht. Sein Gegenstück verfügt über die Schutzklasse IP64, hält also zum Beispiel auch starkem Wind stand. Stereoklang ist ebenfalls eine Selbstverständlichkeit, und in dieser Hinsicht hat die "Plus"-Konfiguration einige Vorteile: Theoretisch hat JBL bei der Abstimmung geholfen. Das extradünne Gerät hatte keine 3,5-mm-Buchse für USB-C, aber das 60 Pro bietet beide Anschlüsse und hat sogar einen zusätzlichen Hotkey an der Seite.

Außerdem verfügt er über eine Kapazität von 5160 Milliamperestunden und einen Siliziumkarbid-Akku. Der Akku hat eine herausragende Energiedichte von 810 Wh/l, aber noch wichtiger ist, dass er auch extrem langlebig sein soll. Infinix behauptet, dass sie bei normalem täglichem Gebrauch 5 Jahre lang halten und bis zu 1800 Ladezyklen überstehen, ohne dass ihre Kapazität unter 80 % sinkt. Die Bügeleisen können mit 45 Watt aufgeladen werden und sind dank einer intelligenten Ladekontrolle vor Überladung geschützt. Sie ermöglichen sogar eine gemeinsame Nutzung der Ladung mit 10 Watt.

Die Infinix Hot 60 Pro und Hot 60 Pro+ werden in den kommenden Wochen international im Handel erhältlich sein, ihr Preis ist jedoch noch nicht bekannt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang