Heutzutage wird viel Geld in Zubehör für Videofilmer gesteckt, und DJI hat eine Menge großartiger Produkte für Videofilmer. Auch die neueste Ergänzung der DJI Mic-Serie wird sicher viele Käufer ansprechen, wenn auch nicht ganz fehlerfrei in Bezug auf die Optionen.
Vor eineinhalb Jahren kündigte DJI das Mikrofon Mic 2 an, stellte dann im Herbst 2024 das Mic Mini vor und nun das Mic 3, das wie eine Kombination der beiden aussieht. Das Mic 3 ist viel kleiner als das Mic 2 und fast halb so groß wie das Mic 2, und sein Gewicht wurde von 28 auf 16 Gramm reduziert. Das Mic Mini ist immer noch nur 10 Gramm leichter, es stiehlt ihm also nicht die Show, und der Preisunterschied ist beträchtlich.
Es ist das erste DJI-Mikrofon, das Videofilmern die Möglichkeit bietet, Klangprofile für die Sprachaufnahme voreinzustellen. Dies spart den Produzenten von Inhalten Zeit bei der Nachbearbeitung, da sie schnell einige Anpassungen am Ton vornehmen können. Es stehen drei Optionen zur Auswahl: eine für den normalen Klang, eine für die Anhebung der tiefen Frequenzen und eine für die Anhebung der hohen Frequenzen. Ein separates Profil kann als Mikrofon ausgewählt werden.
Ebenfalls neu in Mic 3 sind zwei verschiedene Modi zur adaptiven Lautstärkeregelung, ein automatischer und ein dynamischer. Laut DJI ist die automatische Lautstärkeregelung gut für den Einsatz im Freien geeignet, z. B. bei Sportveranstaltungen, da sie die störenden Höhen reduziert.
Das Mic 3 verfügt über eine Geräuschunterdrückung, deren Effektivität und Stärke in mehreren Stufen eingestellt werden kann, aber das ist nicht ganz neu, DJI-Mikrofone hatten schon früher eine Geräuschunterdrückung. Das Zubehör für die Windgeräuschunterdrückung des Mic 3 wird nun in mehreren Farben erhältlich sein, so dass es zur Kleidung des Trägers passen kann, was die Handhabung mehrerer Mikrofone erleichtert. Wie das Mic 2 kann auch das Mic 3 ohne ein externes Gerät Ton aufnehmen, wobei die Speicherkapazität des neuen Geräts um das Vierfache erhöht wurde. Die Speicherkapazität des neuen Geräts wurde um das Vierfache erhöht: Es verfügt nun über 32 GB Speicherplatz, und das Mikrofon kann bis zu 43 Stunden Material im 32-Bit-Format speichern.
Eine neue Entwicklung ist die Option der doppelten dateilosen Sicherung, was bedeutet, dass doppelt so viel Speicherplatz durch die Audioaufzeichnung verbraucht wird. In diesem Zusammenhang sagte DJI, dass eine der gespeicherten Dateien nur durch einen proprietären Algorithmus verbessert wird, um eine bessere Dynamik in diesem Format zu erreichen, während die andere Datei die native Aufnahme für die Nachbearbeitung - oder das Backup - enthält.
Nach wie vor können nur zwei Sender (RX) mit einem Empfänger (TX) verwendet werden, aber DJI bietet jetzt eine Lösung an, um die Gespräche von bis zu acht Personen gleichzeitig aufzuzeichnen. Dies ermöglicht es, vier Empfänger zusammen abzustimmen, um separate Audiospuren aufzuzeichnen, aber in einem überschaubaren Format, um die Verarbeitung zu erleichtern.
Dabei haben die Designer das Display am Empfänger beibehalten, das beim Mic Mini weggelassen wurde. Das kleine OLED-Panel erlaubt es, die wichtigsten Informationen zu verfolgen und die Einstellungen zu verwalten. Das DJI Mic 3 lässt sich mit einer schwenkbaren, abnehmbaren Clip-Abdeckung oder auch magnetisch befestigen. Mit dem eingebauten Magneten lässt es sich im Handumdrehen an Metalloberflächen befestigen, ohne dass ein Zubehörteil benötigt wird.
Das neue drahtlose Mikrofon bietet eine viel größere Reichweite als sein Vorgänger, mit einer maximalen Reichweite von 400 Metern in einer idealen Situation, im Vergleich zu 250 Metern beim Mic 2. Natürlich ist das in der Praxis nur schwer zu erreichen, aber eines ist sicher: Über die Reichweite des Geräts kann man sich unter normalen Bedingungen nicht beklagen. Das Mikrofon kann automatisch zwischen dem 2,4- und dem 5-GHz-Band umschalten, um Störungen zu vermeiden und eine gute Reichweite zu gewährleisten.
Trotz seiner geringen Größe hat das DJI Mic 3 eine sehr lange Akkulaufzeit und hält mit einer einzigen Ladung deutlich länger durch als sein Vorgänger. Der Sender und der Empfänger können mit einer einzigen Ladung 8 bzw. 10 Stunden lang verwendet werden. In der Tasche befindet sich außerdem ein Akku, mit dem das kleine Ding beim Tragen oder im Ruhezustand aufgeladen werden kann. Insgesamt bietet das neue Mikrofon eine Akkulaufzeit von 28 Stunden.