Kategorien

DAS NÄCHSTE KOMPAKTE FLÜSSIGKÜHLUNGS-KIT DER ROG-SERIE VON ASUS KOMMT MIT 90-GRAD-AMOLED-DISPLAY

Der nicht gerade kleine Flüssigkeitskühlblock ist mit einem 6,67-Zoll-AMOLED-Panel ausgestattet, das dem Flüssigkeitskühlblock dank der 90-Grad-Krümmung ein wirklich beeindruckendes Design verleiht.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Das nächste kompakte Flüssigkühlungs-Kit der RoG-Serie von ASUS kommt mit 90-Grad-AMOLED-Display

ASUS wird in Kürze mit dem RoG RYUO IV SLC ein neues, ganz besonderes kompaktes Flüssigkühlungs-Kit in sein Sortiment aufnehmen, das mit seinem 6,67-Zoll-AMOLED-Display die Blicke auf sich zu ziehen versucht und natürlich auch in puncto Kühlleistung ein Volltreffer sein wird.

Galerie öffnen

Das kompakte Flüssigkeitskühlungs-Kit mit einem 360-mm-Wärmeableitungs-Radiator reiht sich in die Reihe der technischen Lösungen ein, die auch ein Display auf dem prozessorbefestigten Flüssigkeitskühlungsblock beinhalten. Das Display kann verwendet werden, um wichtige Betriebsparameter des Systems anzuzeigen, wie z. B. die Betriebstemperaturen verschiedener Komponenten, oder um eine benutzerdefinierte Animation oder Grafik anzuzeigen, wenn die Plattform dies erlaubt. ASUS bietet diese Möglichkeit natürlich an und der Inhalt wird nicht auf einem Standard-Display angezeigt.

Galerie öffnen

Es basiert auf einem 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das standardmäßig aufgrund seiner Diagonale als etwas Besonderes gelten würde, da es nicht die Größe ist, die man normalerweise auf einem Flüssigkühlblock sieht, der zum Prozessor passt, aber in diesem Fall ist das Panel gebogen, so dass Ihre Inhalte nicht nur die Oberseite des Blocks, sondern auch die obere und rechte Seite ausfüllen können. Eine ähnliche Lösung wurde bereits von einem anderen Hersteller vorgestellt, dem TRX Panorama AIO Cooler, der ebenfalls ein AMOLED-Display verwendet, ebenfalls mit einer 90-Grad-Krümmung, aber mit einer Diagonale von 6,5 Zoll statt 6,67 Zoll, mit einer 2K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Die Auflösung des ASUS-Displays wurde noch nicht bekannt gegeben, aber das Panel ist in der Lage, eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz zu erreichen.

Galerie öffnen

Sicher ist, dass der Block sowohl auf Intels LGA-1700- und 1851-Prozessorsockel als auch auf AMDs Sockel AM4 und AM5-Prozessorsockel montiert werden kann. Zwischen dem 360-mm-Wärmeableitungsradiator und dem Flüssigkeitskühlblock befinden sich 200 mm lange Rohre, die ausreichend flexibel sind und mit Stoff überzogen wurden, was nicht nur zum physischen Schutz beiträgt, sondern sich auch positiv auf die Ästhetik auswirkt. Der Wärmeableitungsradiator ist mit drei Lüftern mit einem Durchmesser von 120 mm ausgestattet. Die Luftmischer arbeiten in einem Drehzahlbereich von 500 U/min bis 2600 U/min, mit einem maximalen Geräuschpegel von 39,6 dB(A) und einer maximalen Luftleistung von 71,4 CFM. Die Luftmischer können mit PWM und DC drehzahlgeregelt werden.

Das neue Produkt von ASUS wird Gerüchten zufolge irgendwann im Juni dieses Jahres erhältlich sein, aber es ist noch nicht bekannt, wie viel es genau kosten wird. Die Informationen sind über die virtuellen Seiten von Bilibili durchgesickert.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang