Der Markt für externe Grafikkartengehäuse bietet viele Optionen in Bezug auf Schnittstellen, Leistung und Design. Neben Thunderbolt 3- und Thunderbolt 4-Modellen gibt es auch einige USB4-Versionen, und einige externe Grafikkartengehäuse sind auf dem neuesten Thunderbolt-Standard, Thunderbolt 5, aufgebaut. Einige Modelle verwenden eine Desktop-Grafikkarte, die bei Bedarf aufgrund der Stromversorgungsoptionen ausgetauscht werden kann; andere sind mit einer mobilen Grafikkarte ausgestattet, die jedoch in einem kompakteren Design auf dem Schreibtisch platziert werden kann.
Dank NXPort wurde das Angebot um eine weitere Option erweitert, bei der es sich nicht um ein klassisches externes Grafikkartengehäuse, sondern um ein externes Grafikkarten-Dock handelt, da es nicht als Gehäuse, sondern als Zubehörteil geliefert wird, das einem Prüfstand ähnelt, mit einem PCI Express x16-Steckplatz auf der Oberseite, in den die Grafikkarte direkt eingesteckt werden kann. Das NXPort-Dock selbst ist 169 mm lang, 102 mm breit und 82 mm hoch und enthält ein ATX 3.1 zertifiziertes Netzteil.
Das kompakte externe Grafikkarten-Dock kann über Thunderbolt 4 oder USB4 an ein System angeschlossen werden, was bedeutet, dass es mit einer Datenbandbreite von bis zu 40 Gbit/s arbeiten kann, wovon 32 Gbit/s PCI Express-basierte Kommunikation sein können. Interessanterweise scheint das Dock trotz der ATX 3.1-Zertifizierung nur einen achtpoligen PCI-Express-Stromanschluss für die Grafikkarte zu bieten, wobei auf den gerenderten Bildern keine 12V-2x6-Anschlüsse zu sehen sind. Die Stabilität der Grafikkarte könnte angesichts des Designs ebenfalls fraglich sein, aber die ersten unabhängigen Tests sollten eine beruhigende Antwort darauf geben, wenn das Produkt kommerziell veröffentlicht wird.
Das NXPort, das derzeit als das kleinste externe Grafikkarten-Dock der Welt mit einem 650-W-Netzteil beschrieben wird, soll über die virtuelle Seite von Indiegogo auf den Markt kommen.. Die Kampagne ist noch nicht gestartet, daher gibt es noch keine Informationen über den voraussichtlichen Preis des Produkts oder wann die endgültige Version veröffentlicht wird.