Seit der Veröffentlichung des iPhone 11 hat Apple das aktuelle Kameradesign verwendet, und seit dem iPhone 12 ist das Gesamtdesign Jahr für Jahr sehr ähnlich geblieben. Wir haben uns so sehr daran gewöhnt, dass es schwer vorstellbar ist, dass das Unternehmen eine andere Richtung einschlägt. Doch nun gibt es Gerüchte, dass die nächsten iPhone 17 Pro-Modelle einen ganz anderen Look haben könnten.
In den letzten Wochen gab es Gerüchte, dass Apple das quadratische Kameramodul der iPhones durch ein rechteckiges Format ersetzen könnte, in dem die Kameras nebeneinander sitzen können. In den letzten Tagen haben zwei unabhängige Quellen gleichzeitig ähnliche Informationen veröffentlicht, wobei eine von ihnen sogar ein Bild des Rahmens des nächsten Spitzenmodells zeigt.
Die neuen Informationen kamen zuerst von der Digital Chat Station. Ein Informant aus der chinesischen Lieferkette sagte, dass bei den iPhone 17 Pro-Modellen die Kameras oben auf der Rückseite nebeneinander angeordnet sein werden. Die drei Kameras werden beibehalten, aber es wird wie üblich weitere Komponenten wie den LED-Blitz und den 3D-ToF-Sensor geben. Diese werden alle in einem großen Block angeordnet sein, der sich über die gesamte Breite der Rückseite erstreckt.
Die Ultra-Weitwinkel-Kamera wird Berichten zufolge in der Mitte des Moduls platziert, da sie auf kleinstem Raum Platz findet, und auf der anderen Seite des Telefons wird sich das Face ID-Modul mit der nach vorne gerichteten Kamera befinden. Die Designer müssen also ziemlich clever mit dem Platz umgehen, der ihnen zur Verfügung steht.
Das Bild des Rahmens ist nicht nur deshalb interessant, weil es zeigt, dass das Kameramodul tatsächlich über seine gesamte Länge auf der Oberseite der Rückseite positioniert werden kann, sondern auch, weil es zeigt, dass die Rückseite des Smartphones weitgehend aus Metall bestehen könnte. Der hochkomplexe Rahmen ist ein Unibody-Design, das aus einem einzigen Stück Metall gefräst ist.
Auch wenn das Bild nicht echt ist, hat der Hersteller sicherlich eine starke Vorstellungskraft und achtet dabei auf die kleinsten Details. Alle Bedienelemente sind auf dem Rahmen deutlich sichtbar. Man kann nicht nur die Position der Aktionstaste sehen, sondern auch die Kamerasteuerung, die mit der iPhone 16 Pro-Serie eingeführt wurde.
Eine weitere interessante Sache auf dem Bild ist, dass es so aussieht, als wäre es nicht aus Titan. Und es gab sicherlich Gerüchte, dass Apple die iPhone 17 Pro-Serie mit einem nicht-titanhaltigen Rahmen ausstatten wird. Und ein größerer und komplizierterer Rahmen würde auch die Antwort auf die Frage liefern, warum das Unternehmen beschließen könnte, das Titan wegzulassen.
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird Apple erklären müssen, warum es Titan fallen lässt, aber wir befürchten nicht, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, dies routinemäßig zu tun, oder dass das Vertrauen der Nutzer oder Käufer dadurch erschüttert wird. Und die Verwendung von leicht wiederverwertbarem Aluminium, das in erster Linie aus dem Recycling stammt, entspricht eher den Umweltzielen von Cupertino als die Verwendung von Titan.