Apple arbeitet an vielen neuen Produkten, und es gibt regelmäßig Gerüchte über die Entwicklungen des Unternehmens. Das Unternehmen ist darüber nicht sehr glücklich, und erst kürzlich hat eine Klage gegen einen Leaker eingereicht, was andere davon abhalten könnte, so viel zu tratschen wie bisher. Mark Gurman hingegen scheint sehr daran interessiert zu sein, weiterhin über die Entwicklungen des Unternehmens zu berichten.
Der Bloomberg-Analyst hat jetzt einige interessante Neuigkeiten über die nächste Generation des iPad Pro Tablets veröffentlicht. So soll Apple die Anzahl der Frontkameras verdoppeln. Zusätzlich zur aktuellen Frontkamera könnte eine weitere Einheit auftauchen, um die Abwicklung von Videoanrufen und die Aufnahme von Porträtfotos zu vereinfachen.
Apple hat in letzter Zeit mit den Frontkameras variiert und scheint noch nicht das ideale Setup gefunden zu haben. Früher hatten Tablets ein Sensor-Array auf der kürzeren Seite des Tablets, das den Front-Imager enthielt, aber mit der iPad Pro (M4)-Generation haben die Designer dies auf die lange Seite des Bildschirms verlegt. Es ist nicht bekannt, ob dies auf das Feedback der Nutzer zurückzuführen ist oder aus welchem Grund, aber eine weitere Änderung ist in der nächsten Runde zu erwarten, wenn die Informationen von Gurman korrekt sind.
Es wird keine Rolle spielen, wie man das Tablet in der Hand hält, man wird die Kamera sicher nicht mit der Hand verdecken. Das wäre sicherlich eine interessante Innovation von Apple, auch wenn sie nicht unbedingt revolutionär ist. Es ist sicherlich ein besseres Erlebnis, das iPad Pro zu benutzen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wo sich die Kamera bei Selfies befindet oder wie man das Gerät in der Hand hält. Auch für Videokonferenzen kann es nützlich sein, es sowohl im Stehen als auch im Liegen verwenden zu können.
Es gab einige, die Apple dafür kritisiert haben, die Kamera auf dem Rahmen zu platzieren, aber jetzt werden alle zufrieden sein. Jeder wird die Kamera bekommen, die für ihn am besten ist. Allerdings wurde Face ID nicht erwähnt, was auch kaum zu erwarten ist. Die erweiterte Gesichtserkennung wird vermutlich nur auf einer Seite des Rahmens zu finden sein. So bequem es für die Nutzer auch wäre, das Tablet in die Hände zu bekommen, so kann es sein, dass das Gerät nicht zwei vollwertige Sensorpakete erhält.
Apple könnte das iPad Pro bereits auf dem M-System-Chip der nächsten Generation aufbauen. Apples M5 wird im Herbst fertig sein und auf TSMCs 3 nm Waferbreite bleiben. Es wird erwartet, dass es drei Konfigurationen geben wird, einen M5 Pro-Chip und eine M5 Max-Variante, zusätzlich zum reinen Apple M5. Falls ein M5 Ultra in der Pipeline ist, wird dieser erst später erwartet. Was das Tablet betrifft, so wird nur das Basis-M5 seinen Dienst tun.
Eine Zeit lang war Apple bei der Aktualisierung seiner Tablets etwas nachlässig und hat ein ganzes Jahr lang keine komplett neuen Geräte vorgestellt, aber jetzt scheint das Unternehmen mehr darauf zu achten. Das Unternehmen möchte nicht, dass die Tablet-Verkäufe wieder zurückgehen, weil es nichts Neues gibt, das die Leute interessiert.