Kategorien

DAS HONOR MAGICPAD 3 PRO SOLL DEM IPAD PRO KONKURRENZ MACHEN

Honor hat das beste Tablet aller Zeiten mit einer sehr starken Spezifikation zusammengestellt, aber es wird nicht leicht sein, gegen das iPad Pro anzutreten.
DemonDani
DemonDani
Das Honor MagicPad 3 Pro soll dem iPad Pro Konkurrenz machen

Neben Mobiltelefonen nimmt Honor auch die Tablet-Entwicklung sehr ernst und wartet mit immer besseren Geräten auf. Nach dem MagicPad 3 ist nun das MagicPad 3 Pro erschienen, das den Nutzern noch mehr verspricht und eine enorme Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen bietet.

Galerie öffnen

Der Neuzugang nutzt einen Bildschirm mit IPS-Technologie und einer Diagonale von 13,3 Zoll. Das Panel löst mit 3200 x 2136 Pixeln auf, bietet einen nativen Kontrast von 1500:1 und hat eine Helligkeit von bis zu 1100 nits über die gesamte Fläche, was das iPad Pro in den Schatten stellt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz hat das MagicPad 3 Pro eine extrem niedrige Reaktionszeit und nutzt künstliche Intelligenz, um die Augen der Nutzer zu schonen.

Galerie öffnen

Honor versucht, das Gerät als PC-ähnliche Benutzererfahrung zu verkaufen, indem es erweiterte Unterstützung für Tastaturen bietet, aber auch Platz für den Magic-Pencil 3 Touch-Stift lässt. Die grafische Oberfläche MagicOS 10 bietet den Kunden die Android 16-Plattform, WPS Office ist vorhanden, es gibt eine erweiterte MI Assistant-Funktion, die auch bei Videokonferenzen helfen kann. Es kann synchron mit iOS-, macOS- und Windows-Geräten verwendet werden.

Galerie öffnen

Für Videogespräche nutzt das MagicPad 3 Pro eine 9-Megapixel-Frontkamera, die für direkte Videoaufnahmen optimiert ist, 4K-Ultra-HD-Qualität liefert und den Nutzer auch bei Bewegungen in der Mitte des Bildes hervorheben kann.

Galerie öffnen

Auf der Rückseite befinden sich zwei Kameras, von denen man allerdings nicht allzu viel erwarten darf. Eine Kamera verwendet einen 13-Megapixel-Sensor, der auch 4K UHD-Videoaufnahmen mit 30 FPS ermöglicht, aber nicht viel mehr Tugenden hat. Und die Begleitkamera hat nur 2 Megapixel und ihre einzige Aufgabe ist es, Makroaufnahmen zu ermöglichen, so dass sie sehr nah an sehr kleine Objekte herankommen kann. Eine gute Nachricht über das rückwärtige Kameramodul ist, dass es mit einem LED-Blitz ausgestattet ist.

Galerie öffnen

Absolute Spitzenleistung liefert das Tablet mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Systemchip, den die Entwickler zudem mit einer effizienten Kühlung gekoppelt haben, um ihn unter Volllast möglichst lange mit maximaler Leistung laufen zu lassen. Der Arbeitsspeicher wird entweder 12 oder 16 GB groß sein, die Speicherkapazität beträgt 256 oder 512 GB. Eine Erweiterungsmöglichkeit gibt es hier nicht, lediglich der Online-Speicherplatz kann durch das integrierte Back-up entlastet werden.

Galerie öffnen

Ob das MagicPad 3 Pro mit einem Mobilfunkmodem im Handel erhältlich sein wird, ist nicht bekannt, da eine solche Version nicht in Planung ist. Unterstützt das Tablet Wi-Fi 7 Konnektivität in Dual-Band Form mit MI-MIMO, und es hat auch ein Bluetooth 6 Modul mit aptX Erweiterungen. Es gibt noch weitere Optionen, die in der Liste der Konnektivitätsoptionen nicht aufgeführt sind.

Galerie öffnen

Das Honor MagicPad 3 Pro wiegt 595 Gramm und hat eine Gehäusedicke von 5,79 Millimetern, während die Oberfläche 293,88 x 201,38 Millimeter groß ist. Das Gerät wird in den Farben Gold, Silber und Grau erhältlich sein. Es wird mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein, der Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht, DP 1.2 unterstützt und die Möglichkeit bietet, externe Displays anzuschließen. Insgesamt 8 Soundtreiber sind in Honor's neuestem Gerät untergebracht, die eine wirklich herausragende Klangqualität liefern sollen, und es hat auch die IMAX Enhanced-Zertifizierung erhalten.

Galerie öffnen

Das MagicPad 3 Pro wird eine außergewöhnlich gute Akkulaufzeit bieten, da es mit einem Akku mit Siliziumkarbid-Technologie mit einer Kapazität von 12.450 Milliamperestunden ausgestattet ist. Damit können Sie mehr als 10 Stunden lang problemlos im Internet surfen oder Videos ansehen. Auch das Aufladen geht mit einer Leistung von 80 Watt recht schnell. Es ist auch möglich, andere Geräte aufzuladen, allerdings nur über eine Kabelverbindung und mit maximal 5 Watt.

Das Honor MagicPad 3 Pro wird zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis erhältlich sein, allerdings vorerst nur in China. Es wird 3800 Yuan zum Basispreis kosten, mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Diejenigen, die die beste Konfiguration wünschen, müssen bis zu 4700 Yuan ausgeben, wenn sie die Kasse verlassen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang