Die Mitglieder der Galaxy Z Fold-Serie waren in den letzten Jahren ständiger Kritik ausgesetzt, weil Samsung einfach nicht in der Lage war, das Gerät auf das gleiche Niveau wie seine Konkurrenten zu verdünnen. Und bei einer Größe wie dem Galaxy Z Fold macht es einen Unterschied, ob ein Telefon 13-15 Millimeter misst oder unter 10 mm passt.
Ende letzten Jahres hat das Unternehmen in begrenztem Umfang ein zierlicheres Gerät vorgestellt, und in diesem Jahr hat es alle übertrumpft und das dünnste und leichteste faltbare Mobiltelefon der Welt auf der Grundlage von realen Messungen geschaffen.
Das Galaxy Z Fold7 ist nicht dicker als das Galaxy S23 Ultra, während es im ausgeklappten Zustand immer noch unglaublich dünn ist. Um dies zu erreichen, hat Samsung eine Reihe von Änderungen vorgenommen und sogar das gesamte Aussehen des Telefons, einschließlich der internen Architektur, ersetzt. Das Unternehmen hat neue Bildschirme verwendet, die Ingenieure haben die Schichten, die die Oberflächen schützen, ersetzt, aber auch das Material des Rahmens und der Rückseite wurde verändert.
Es wurde das Armor FlexHinge eingeführt, das nicht nur dem Galaxy Z Fold7, sondern auch dem Galaxy Z Flip7 verliehen wurde. Dabei, so das Unternehmen, "wurde es dünner gemacht, während es seine Haltbarkeit beibehält, und die neue Struktur hat die Wahrnehmbarkeit der Faltenbildung des faltbaren Bildschirms deutlich reduziert." Das hört sich sehr gut an, obwohl hinzugefügt werden sollte, dass Samsung aus irgendeinem Grund jetzt nichts darüber gesagt hat, wie viele Laufwerke das Gerät aushalten kann, während sie früher regelmäßig behaupteten, dass 200.000 Laufwerke dem Produkt nicht schaden würden.
Es bleibt zu hoffen, dass das Scharnier langlebig ist, aber es wurden bereits einige Probleme entdeckt. Auf Reddit berichtete ein Nutzer, dass sich das Galaxy Z Fold7, das er sich in einem Ladengeschäft ansah, nicht vollständig flach öffnete. Es verbleibt ein gut sichtbarer Rest" im Scharnier, der so störend ist, dass er das Nutzererlebnis ruiniert. Das war gerade genug, um den Interessenten an der ordnungsgemäßen Funktion des Geräts zu zweifeln.
Samsung hat sich bisher noch nicht zu der Angelegenheit geäußert und wird dies wohl auch nie tun. Warum eigentlich? Nun, ein Reddit-Benutzer hat darauf hingewiesen, dass die bisherige Haltung des Unternehmens darauf hindeutet, dass es hier möglicherweise nichts zu klären gibt. Bisher war die offizielle Haltung des Unternehmens, dass nicht alle Geräte um 180 Grad geöffnet werden müssen.
Eine Rückmeldung besagt, dass ein Winkel zwischen 175 und 181 Grad normal ist, und der im obigen Bild gezeigte Zustand fällt in diesen recht breiten Toleranzbereich von 6 Grad. Nach den jetzt auf der offiziellen Website des Unternehmens verfügbaren Daten ist ein Bereich von 178,5 bis 181,5 Grad "kein Problem", wie es in einem früheren Leitfaden heißt, was ziemlich grenzwertig ist, wenn es darum geht, ob das obige Gerät passt.
Ein Galaxy Z Fold4-Besitzer berichtete auf Reddit, dass sich das Gerät anfangs schön flach öffnete, aber in letzter Zeit hat sich der Öffnungsgrad verringert. Mehrere Personen haben auch berichtet, dass sich die Öffnung mit der Zeit sehr leicht, aber allmählich verringert. Wenn dies beim neuen Galaxy Z Fold7-Scharnier der Fall ist, könnten die ohnehin schon schlecht zu öffnenden Mobiltelefone später noch mehr zum Problem werden.
Die ersten Lieferungen des Galaxy Z Fold7 sind bereits verfügbar, es wird interessant sein zu sehen, wie sehr sich andere über das neue Feature beschweren werden. Wenn es massenhaft Berichte darüber gibt, dass sich das Scharnier in seinem neuen Zeitalter nicht um 180 Grad ausklappen lässt, wird Samsung gezwungen sein, dieses Problem zu lösen.